Ungarn verbietet Einfuhr von ukrai­ni­schen Dumping-Agrar­pro­dukten +Update 10.05.+ Selin­skyj empört

+Update 10.05.+

Selin­skyj empört

Der ukrai­ni­sche Präsi­dent Wolo­dymyr Selen­skyj kriti­sierte bei einem Brie­fing mit EU- Kommis­si­ons­prä­si­dentin Ursula von der Leyen, die Entschei­dung der EU-Kommis­sion bezüg­lich eines (ab dem 2. Mai verhängten) Einfuhr­ver­botes für ukrai­ni­sche Land­wirt­schafts­pro­dukte durch fünf (mittel)-osteuropäische Länder – Polen, Ungarn, der Slowakei, Rumä­nien und Bulga­rien –, berich­tete Strana.News.

Er forderte die umge­hende Aufhe­bung der Export­be­schrän­kungen für land­wirt­schaft­liche Produkte:

„Soli­da­rität darf nicht geringer sein als die objek­tive Notwen­dig­keit. Aber leider stehen wir vor Problemen, was weiterhin gemein­same Soli­da­rität betrifft. Dies steht in einem ange­mes­senen Verhältnis zu den heutigen Bedro­hungen. Harte protek­tio­nis­ti­sche Maßnahmen unserer Nach­barn, um es milde auszu­drü­cken, können nur enttäuschen.

- soSelen­skyj weiter.

Ihm zufolge ist jede Beschrän­kung der ukrai­ni­schen Exporte derzeit völlig inak­zep­tabel, da sie die Fähig­keiten Russ­lands stärkt, nicht die Europas.

ERST-Artikel vom 16. April 2023

Ungarn verbietet Einfuhr von ukrai­ni­schen Dumping-Agrarprodukten

Die Begrün­dung; Die Absatz­mög­lich­keit unga­ri­schen und mittel­eu­ro­päi­schen Agrar­er­zeug­nisse ist aufgrund der großen Mengen an Getreide, Eiern, Geflügel und Honig aus der Ukraine unmög­lich geworden.

Dumping-Produk­tion zur indi­rekten Kriegs-Mitfanzierung

Indem nun also die unga­ri­sche Regie­rung hat sich verpflichtet, die Inter­essen der unga­ri­schen Land­wirte zu vertreten, wird sie in Erman­ge­lung sinn­voller EU-Maßnahmen (ähnlich wie in Polen und der Slowakei), die Einfuhr o.g. land­wirt­schaft­liche Produkten nach Ungarn vorüber­ge­hend verbieten – wie Land­wirt­schafts­mi­nister István Nagy am Samstag mitteilte.

Die Fort­set­zung der derzei­tigen ukrai­ni­schen Importe würde der unga­ri­schen Land­wirt­schaft so schweren Schaden zufügen würde, dass außer­ge­wöhn­liche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sie zu stoppen.

Nagy fügte hinzu:  Dass die ukrai­ni­sche Land­wirt­schaft Produk­ti­ons­prak­tiken mit (in der EU nicht mehr erlauben) Produk­ti­ons­prak­tiken arbeitet, und somit extrem nied­rige Produk­ti­ons­kosten hat, und gleich­zeitig aber auch vollen zoll­freien Zugang und freie Handels­mög­lich­keiten zum euro­päi­schen Getreidemarkt.

Dasselbe betrifft aber auch große Mengen an Geflügel, Eiern und Honig.

Die Einfuhr­be­schrän­kung sei vorüber­ge­hend bis zum 30. Juni 2023. Bis dahin könnte die EU sinn­volle und dauer­hafte Gege­maß­nahmen ergreifen zur Abschaf­fung der bishe­rigen Zoll­frei­heit und der soge­nannten Solidaritätskorridore.

Der Mittei­lung zufolge erwarten die Land­wirte nun von der  von der EU wieder faire Markt­be­din­gungen. Die unga­ri­sche Regie­rung werde den unga­ri­schen Land­wirten immer zur Seite stehen und die unga­ri­sche Land­wirt­schaft schützen, betonte der Minister.

Dieser Artikel erschien als Erst­ver­öf­fent­li­chung auf MANDINER, unserem unga­ri­schen Partner der Euro­päi­schen Medienkooperation

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

In Kürze erscheint im Gerhard-Hess-Verlag das neue Buch von Elmar Forster

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correctness.

(Unver­bind­liche Vorbe­stel­lungen unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com> )

_________________________________________________________________________

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

35 Kommentare

  1. Es gibt im größten Teil der Ukra keinen Kr.eg – Artikel:

    www.pravda-tv.com/2023/05/es-gibt-keinen-krieg-in-der-ukraine/

    Das ist es, was ich auch die ganze Zeit sage: diese Fake-Luxus­f­löcht­linge aus der Ukra, die hier mit ihren Nobel­ka­rossen ankommen, in Luxus­kla­mötten, völliig unver­sehrt und trotz ihrem bereits vorhan­denen Reichtum jetzt hier eben­falls sämt­liche Sozi­al­leis­tungen und Renten wie Kindergöld einstrei­chen, während sie zwischen den riesigen Nichtkr.egsgebieten in der Ukra und hier hin- und herpen­deln und sogar auf ihren Nummern­schil­dern ihrer Luxus­ka­rossen teils sogar noch Ukra-Nummern­schilder haben, sind keine Flöcht­linge – sie sind reine Wirt­schafts­mü­grünten – genauso hier nach Teut­scheland zur Ausblü­tung der echten Teut­schen herein­ge­schloist wie damals bis heute die m. A. n. Fake-Flöcht­linge aus Syria, obwohl es auch in Syria Nichtkr.egsgebiete gab, in die die Binnen­f­löcht­linge flöchteten.

    Die echten Kr.egsbetroffenen dort sind die in den ru-stäm­migen Gebieten und die sind entweder bereits t.t oder nach Ru geflöchtet – alles, was hier in Teut­scheland ankommt aus der Ukra sind reiche schma­röt­zende Wirt­schafts­mü­grünten, die dreist hier alles auf Kosten der echten Teut­schen abgreifen und DAS ist eben auch das Primär­ziel dessen wie es schon Jöschka Föscher formu­lierte – man schaue bei Göggel unter „Deut­schen­feind­liche Zitate von deut­schen Poli­ti­kern und anderen“.

    Das zweite Primär­ziel ist seitens der m. A. n. VSA-SAT-ANNUIT-etc.-Bande, sich Ru wegen seiner Ressourcen unter den Nagel zu reißen und zwecks eben welt­weiter Errich­tung der m. A. n. örwäll­schen SAT-AN-ischen äNWeO mittels Provo­ka­tion des atomören 3. WK als IHR Harma­gäddon, dass sie deshalb P.tin versu­chen in die Schuhe zu schieben, wie sie immer alle ihre Untaten anderen in die Schuhe schieben in „schönster“ örwäll­scher Wahr­heits­ver­dre­hungs­ma­nier – Projek­tion ihrer eigenen abgrund­tiefen Bösar­tig­keit auf andere.

    Meiner Ansicht nach.

  2. Wo blieb bei Selenski die Soli­da­rität mit den Volks­russen in der Ukraine? Er hat ihnen sogar die russi­sche Sprache verboten. Noch nicht einmal mit natür­li­chen Grund­rechten ist er solidarisch.

    18
  3. Der hat doch seinen Schrei­hals Melnik, oder haben sie den schon einer Sonder­be­hand­lung unterzogen?
    (Frag für’n Freund) 

    12
    • Nein, der Melnyk geifert weiter . Auch in seiner jetzigen Posi­tion und beschimpft seinen Nach­folger in Deutsch­land, dass dieser angeb­lich „seinen Hintern nicht hoch­be­kommt“. Was für ein wider­li­cher Mensch ! Und Schlum­pinski hofiert ihn auch noch. Gleiche Brüder – gleiche Kappen.

  4. selensky empört***.…jetzt aber)))

    wenn der typ wenigs­tens 10g blei wert wäre
    hätte man diesen schon längst weggepustet.

    so…darf er noch den ukrai­ni­schen untergang
    an blond muschis seite doch noch miterleben.

    11
  5. Dieser Clown ist der Meinung die angeb­li­chen „west­li­chen Werte­dom­kra­tien“ nach seinen Wünschen auszu­nutzen bis zum geht nicht mehr, aber wenn er eine Gegen­po­si­tion bekommt „schreit er wie ein kleines Kind“ – gebt dem unar­tigen Klein­kind einen Kauring damit er sich auf seine Lippen beißen kann .….….….….…

    13
      • Und nicht zu vergessen: die Schwab- Soros- Gates- Pfizer- und wer weiß wen sonst noch alles – Hure Uschi­mu­schi löscht immer eifrig ihre Handy- SMS- Daten. Wohl auch dieje­nigen, ihr Spinn­we­ben­loch betreffend.

  6. die ukraine benützt in der EU verbo­tene pesti­zide. sogar “ freund­chen“ polen will daselben produkte verbot durch­führeb, wie ungarn.

    26
  7. Die Zestö­rung der tradi­ti­onnellen Land­wirt­schaft zugunsten Mons­anto, Black Rock und anderen inter­na­tio­nalen „Inves­toren“ ist doch vom WEF gewollt.
    „Die indi­vi­du­elle Frei­heit und das Privat­ei­gentum sollen nach den Prognosen und Szena­rien des Welt­wirt­schafts­fo­rums bis 2030 von diesem Planeten verschwinden, berichtet das „Ludwig Mises Insti­tute“ mit Sitz in Auburn (Alabama):

    Nach den Prognosen der „Global Future Coun­cils“ des WEF werden Privat­ei­gentum und Privat­sphäre im nächsten Jahr­zehnt abge­schafft. Die kommende Enteig­nung würde weiter gehen als selbst die kommu­nis­ti­sche Forde­rung, das Eigentum an Produk­ti­ons­gü­tern abzu­schaffen, aber Raum für private Besitz­tümer zu lassen. Die WEF-Projek­tion besagt, dass auch Konsum­güter kein Privat­ei­gentum mehr wären. Wenn sich die WEF-Projek­tion erfüllen sollte, müssten die Menschen ihre Notwen­dig­keiten vom Staat mieten und ausleihen, der der allei­nige Eigen­tümer aller Waren wäre. Die Liefe­rung von Waren würde nach einem Sozi­al­kre­dit­punk­te­system ratio­niert. Das Einkaufen im tradi­tio­nellen Sinne würde zusammen mit dem privaten Einkauf von Waren verschwinden. Jeder persön­liche Schritt würde elek­tro­nisch verfolgt, und die gesamte Produk­tion würde den Anfor­de­rungen sauberer Energie und einer nach­hal­tigen Umwelt unterliegen.“

    Das WEF schweigt über die Frage, wer in dieser neuen Welt regieren wird. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die neuen Macht­haber wohl­wol­lend sein würden. Doch selbst wenn die Top-Entschei­dungs­träger der neuen Welt­re­gie­rung nicht gemein, sondern nur Tech­no­kraten wären, welchen Grund hätte eine admi­nis­tra­tive Tech­no­kratie, mit den Uner­wünschten fort­zu­fahren? Welchen Sinn macht es für eine tech­no­kra­ti­sche Elite, den einfa­chen Mann in einen Über­men­schen zu verwan­deln? Warum die Vorteile der künst­li­chen Intel­li­genz mit den Massen teilen und nicht den Reichtum für die wenigen Auser­wählten behalten?

    Ohne von den utopi­schen Verspre­chungen beein­flusst zu werden, muss eine nüch­terne Bewer­tung der Pläne zu dem Schluss kommen, dass es in dieser neuen Welt keinen Platz für den Durch­schnitts­men­schen geben würde und dass sie zusammen mit den „Arbeits­losen“, „Schwach­sin­nigen“ und „schlecht erzo­genen Personen“ wegge­schafft werden würden. Hinter der Verkün­di­gung des fort­schritt­li­chen Evan­ge­liums der sozialen Gerech­tig­keit durch die Befür­worter des „Great Reset“ zur Errich­tung einer neuen Welt­ord­nung verbirgt sich das fins­tere Projekt der Eugenik.
    (deut­sche-wirt­schafts-nach­richten – Keine Privat­sphäre und kein Eigentum: Die Welt im Jahr 2030 nach Wunsch des Weltwirtschaftsforums)

    29
  8. Der Welt­handel mit Agrar­pro­dukten muß zum Still­stand gebracht werden, da die Abau­be­din­gungen nicht über­prüfbar sind und oft auch die Inhalts­stoffe nicht der Aufschrift entspre­chen. Ich kaufe schon lnge keine „italie­ni­schen“ Dosen­to­maten mehr, weil die aus China kommen, genau wie Toma­ten­paste, die gestreckt wird. Wer über­nimmt bei Vergif­tungen, die es auch schon gegeben hat, die Verant­wor­tung? Regio­naler Handel ist zu fördern ohne neomar­xis­ti­sche Büro­kratie bei den Bauern. Wer braucht Litschis? Ein Apfel tut es auch. Gegen Südfrüchte habe ich nichts, die gab es immer und wachsen nicht bei uns.

    41
  9. Dumping der USkraine gegen Europa ist nur ein Grund für Empörung.
    Der andere: Agrar­pro­dukte mit (in der EU verbo­tenen) schäd­li­chen Chemikalienresten. 

    Sonnen­blu­menöl, meist aus der USkraine, ist nach gegen­wär­tigen ärzt­li­chen Einschät­zungen ohnehin unge­sund wegen zu vieler Omega-6-Säuren; der Mensch braucht mehr Omega-3-Fett­säuren zum Frei­halten der Blut­ge­fäße. Raps- und Olivenöl seien dies­be­züg­lich gesünder. Rapsöl ist fast immer einhei­misch, Ölivenöl fast immer südeuropäisch.

    35
    1
    • Hatte mal ein ausge­spro­chen deli­kates Olivenöl zu Hause daß ich auf einem Fein­kost­markt von sehr netten und hoch­mo­ti­vierten jungen Israelis gekauft hatte.
      Als ich die Herkunft nach­ge­schaut habe stellte sich heraus daß es in einem der neuen Sied­lungs­ge­biete produ­ziert wurde – so köst­lich es auch war, es hatte danach einen unan­ge­nehmen Beigeschmack.
      Und bei vielen anderen Produkten aus dem Mittel­meer­raum sieht es nicht minder frag­würdig aus, man denke nur an Produk­tions- und Arbeits­be­din­gungen im spani­schen Inten­siv­anbau oder die immer wieder aufge­deckten Pansche­reien auf dem Stiefel.

      21
    • rapsöl wird v EU subven­tio­niert, aber nicht, weil “ gesund“ ist. nein, bioraps auch nicht.
      der verstopft nähm­lich die blutgefässe.
      ich koche auf nativen kokosöl oder ghee. andere kalt­ge­pressten öle sonst drüber.

    • Analysen der ukrai­ni­schen Produkte durch Lebens­mit­tel­ex­perten in der Slowakei zeigten 56 in der EU seit über 20 Jahren verbo­tene gesund­heits­schäd­liche Stoffe.
      Uschi müßte längst hängen…denn sie hat diesen Müll Zoll­frei­heit und freie Fahrt in die EU ermög­licht. Eine Massenmörderin.…

  10. als nächstes sollte die einfuhr von
    ukrai­ni­schen schmarotzern/inen verboten
    werden.

    sie sollen bei ihren russi­schen brüdern um
    sozi­al­schma­rotze anfragen oder mit den
    wall­street­bom­bern direkt in die drecks
    usa und brexit­land ausge­flogen werden

    45
    • Lett­land, Geor­gien, Estland, Pölen – die sind alle näher an der Ukra und auch ihrer Sprache und Kültür näher und auch VSA-affiner – da wären sie allemal besser aufge­hoben, ist auch kein Kr.eg, aber da gibt es vermut­lich keine fürst­li­chen Ali Mentes, Renten ohne je einge­zahlt zu haben, kein Kindergöld, etc.. – Da müssten sie von ihrem eigenen Geld leben und/oder arbeiten oder sich mit Essens­gut­scheinen begnügen und einfa­chen Wohnverhältnissen.

      Meiner Ansicht nach.

      23
  11. Entgegen den stolzen Ungarn wird in diesem Land der Land­wirt­schaft sinn­bild­lich das Wasser abge­graben und die einst land­wirt­schaft­lich genutzten Flächen werden immer weniger durch die gren­zen­lose Aufnahme Fremder aus aller Welt, die aller­dings keine Arbeits­plätze brau­chen aber reich­lich Wohn­raum für ihre mehreren Frauen und Kinder, bezahlt von den Einheimischen.
    Lt. Erdogan wird die Über­nahme sowieso nur noch höchs­tens 20 bis 30 Jahre dauern.

    40
    • Da hat der Erdogan aber weit gegriffen – ich sehe das in den nächsten 5 Jahren wenn die Mensch­heit dann noch exis­tieren sollen, de facto räGIERen die Mösläms schon.

      Meiner Ansicht nach.

      25
  12. „Die unga­ri­sche Regie­rung werde den unga­ri­schen Land­wirten immer zur Seite stehen und die unga­ri­sche Land­wirt­schaft schützen, betonte der Minister.“
    Wenn Ihr einen Witz kreieren wollt, braucht Ihr nur „unga­risch“ durch deutsch zu ersetzen! (-;

    35
  13. Allmäh­lich nehmen die Dinge Kontur an: Der EU-Beitritt der Ukraine wird die kriti­sche Grenze sein, an dem jedes Land entscheiden muss, ob es seine Exis­tenz nöti­gen­falls auch gegen die USA und ihre Henkers­knechte vertei­digen oder in einem dysto­pi­schen Impe­rium aufgehen möchte. Deutsch­land und Ungarn sind die einzigen beiden Länder, bei denen ich mir ziem­lich sicher bin, wofür sie sich entscheiden werden.

    31
    • was meinst du mit deut..äh teuschland)))

      sicher die 30 amibasen um ramstein
      mit ihren sauerkrautknechten/inen…
      wer über japan nukes abwirft kann diese
      auch über teusch­land regnen lassen

      18
      • Das ist vermut­lich der Plan, wenn der m. A. n. Abschäum der Welt hier in dem kleinen Mücken­schüss Teut­scheland auf einem Haufen aufein­an­der­sitzt mit den verh.ssten echten Teutschen.

        Meiner Ansicht nach.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein