US-Verkehrs­mi­nister zu explo­die­renden Benzin­preisen: „Leute sollen Elek­tro­autos kaufen, dann hat sich Problem erledigt“

Marie Antoi­nette soll anläss­lich der Revo­lu­ti­ons­ge­bahren im Frank­reich des 18. Jahr­hun­derts verkündet haben, das Volk solle doch Kuchen essen, wenn es kein Brot hat. Deutsch­lands grüner Vize­kanzler Robert Habeck meinte kürz­lich zu den ausufernden Getrei­de­preisen und der Weizen­knapp­heit (aufgrund der Russ­land­sank­tionen), für „Bröt­chen“ werde es in Deutsch­land wohl noch reichen, doch den wohl abge­ho­bensten Vorschlag unter­brei­tete der aktu­elle Verkehrs­mi­nister der USA, Pete Butt­i­gieg, ange­sichts der globalen Rohstoffkrise.

Aufgrund von Benzin­preisen einfach E‑Auto kaufen

Der als ultra­links geltende, homo­se­xu­elle Butt­gieg, der immer wieder von der Entwaff­nung der US-Bevöl­ke­rung phan­ta­siert, wurde im Zuge einer Pres­se­kon­fe­renz auf die auch in den USA explo­die­renden Benzin­preise ange­spro­chen. Er erläu­tere daraufhin die Regie­rungs­maß­nahmen und Förder­be­mü­hungen im Bereich der Elek­tro­mo­bi­lität, die den Ameri­ka­nern „enrome Vorteile“ bescheren würde, von „länd­li­chen bis städ­ti­schen Gebieten“. Immerhin könnten dadurch viele Bürger von den „Benzin­ein­spa­rungen profi­tieren“, die aus einem Umstieg auf ein Elek­tro­fahr­zeug resultieren:

Die Ameri­kaner werden sich jeden­falls „freuen“, auch ange­sichts der jüngsten Pläne der Biden-Admi­nis­tra­tion, die Öl- und Gasim­porte aus Russ­land komplett einzu­stellen! Nicht weniger als einen Bürger­krieg hätte dies in den USA zur Folge, so viele konser­va­tice Think-Tanks, denn die Bürger der USA sind wie in kaum einer anderen west­li­chen Nation auf billiges Benzin angewiesen.

17 Kommentare

  1. Wem Gott ein Amt gibt, so gibt er ihm auch den Verstand. Kann sein, das war mal tatsäch­lich so. Aber jetzt gilt das defi­nitiv nicht mehr.
    Kein Brot dann eben Kuchen essen, Kein Benzin dann eben Elek­tro­auto Kaufen, Niemand wird dafür bezahlen, das zahlt alles der Staat. Wir (pluralis maje­s­tatis) sind bereit grosse Einschrän­kungen hinzu­nehmen. Notfalls bis zur total zerstö­rung unserer Volkswirtschaft.
    Der hoch­ge­lobte Selensky oder sind es seine Hinter­männer versu­chen mit allen Winkel­zügen die NATO für ihre Zwecke einzu­spannen. dann Prost Mahlzeit.

  2. Auto?
    Wieso gibt es sooooo breite Fahr­rad­streifen für die Selb­stän­digen mit den subven­tio­nierten Lasten­fahr­rä­dern, ohne Dach.

    Arbeit muß sich doch wieder lohnen.

    Falls es überrascht:
    Achtung!
    Zulu, Inuit, Kurden sind als Ethnie jetzt Rechts­extreme, sowie Slawen, Sudeten, Friesen und Inkas. Bitte lassen Sie sich nicht mit Ethnien ein, keine Fotos oder Videos erlaubt.
    Siehe selbst, Wiki­pedia deutsch, unter Rechtsextremismus.

  3. Wenn das Volk kein Brot hat, kann es doch Kuchen essen, dümmer geht anschei­nend immer.
    Wer kann sich ein E Auto leisten und wo soll der Strom dafür herkommen, von der wirt­schaft­li­chen Untaug­lich­keit und der Brand­ge­fahr und den vielen Gift­stoffen bei der Herstel­lung ganz zu schweigen.

    20
  4. Schön blöd kann man da nur sagen. Der spricht wie unsere Baer­bock, der Strom kommt einfach so mal eben aus der Steck­dose und da hat man doch genug !!!!

    24
  5. Das mag zwar inner­halb einer Stadt funk­tio­nieren, wenn man nicht im Stau steht, doch außer­halb würde ich mich darauf nicht verlassen. Doch die Amis sollten den Plan umsetzen und dann passiert das gleiche wie hier, wenn jetzt nur noch Elek­tro­schrott auf die Straße kommt. Die Strom­netze würden zusammen brechen und bei der maroden Infra­struktur erst recht. Da es sich um meist private Unter­nehmen handelt, heißt die Devise kosten­günstig und daher dürften viele Haus­be­sitzer garnicht über die entspre­chenden Haus­an­schlüsse verfügen um E‑Autos zu laden und woher soll der Strom kommen. Natür­lich muß das Erneu­er­bare sein. Also nicht nur in den USA hat man statt Fach­wissen, daß Partei­buch als Minister eingesetzt.

    13
  6. Wenn werden die Menschen verstehen das die Poli­tiker Ihre Feinde sind. Zwei Jahren haben Sie unsere Gesell­schaft gespalten in Brave folg­same und gehor­same Bürger welche Sich jedes Covid Mandat Wider­spruchlos gefügt haben, und die Menschen welche sich bewusst waren wie weit sich die Regie­rungen voll­machten zueig­neten welche Sie unter „normale“ Umständen nie hätten durch­setzen können. Jetzt wo Covid im Hinter­grund gerückt ist kommen krieg und Klima wie wilkom­mene Ablenkungen.

    24
    • Niemals wird die Masse dies kapieren, weil es entgegen der Natur der Masse ist. Die Masse ist kein Häupt­ling, sondern Indianer. Die Masse ist immer über­for­dert mit der Führung, die ihr in einer Volks­herr­schaft zukommt, sie will und kann nur verführt / geführt werden. Damit funk­tio­niert aber dieses Gesamt­kon­strukt Volks­herr­schaft nicht, weil es von einer Grund­vor­aus­set­zung ausgeht, die nicht gegeben ist und niemals gegeben sein wird, eben weil die mensch­liche Natur so ist, wie sie ist. Will sagen, der Mündige Bürger ist die Ausnahme, nicht die Regel. Die Folgen davon bewun­dere man von Biden über Trudeau zu Johnson, Macron, Scholz, bis Adern.

    • Cövid ist nicht in den Hinter­grund gerückt. – Während alle Welt vor dem 3. A‑Kr.eg zittert und auf die Ukraine starrt, wird im Parla­ment der dt. BR am 17.03.2022 die allg. I.-Pfl. ab 01.10.2022 verhan­delt – es gibt null Gründe für Entspan­nung dies­be­züg­lich und schon garnicht auf Rückzug was die Kritik und Wehr­haf­tig­keit der reinen Vernunft dies­be­züg­lich angeht.

      Hier bitte lesen:

      unser-mitteleuropa.com/deutschland-und-oesterreich-als-musterschueler-der-neuen-ordnung/

      12
        • Ganz einfach, in diesem BRD-System gibt es KEINE Pers­opflicht! Letztes Jahr habe ich mir einen Reisepaß geholt, besser gesagt gekauft bei den Preisen. Im Ortsamt der Stadt sagte mir bei der Abgabe meiner Unter­lagen eine Sach­be­ar­bei­terin, erstaun­li­cher­weise eine Deut­sche Frau, nein, Sie sind nicht verpflichtet einen Perso zu haben. Ange­meldet habe ich mich mit der Nummer meines ca. seit 25 Jahren abge­lau­fenen Persos. Eine Geburts­ur­kunde hätte auch gereicht. So einfach ist das wenn einem ausnahms­weise mal ehrliche und gut infor­mierte deut­sche Frauen, statt gedrillte Auslän­de­rinnen, gegen­über sitzen. In diesem Fall war sogar die Stim­mung freundlich!

  7. Klar, der Strom kommt aus der Steckdose.
    Viel­leicht kann man ja auch ein Wind­räd­chen auf dem Wagen­dach montieren, damit der Fahrt­wind die Energie liefert?
    Nach WW2 fanden sich die Ameri­kaner in einer globalen Dminanz­po­si­tion wieder, der sie kultu­rell und bildungs­mäßig in keinster Weise gewachsen waren. Zeit für Wandel.

    14
    1
  8. Mit solchen Aussagen macht man sich bei den Amis so richtig, richtig beliebt. 

    Keine Angst, Biden ist das egal, der hat andere Probleme

    t.me/uncut_news/40770

    Biden: „Was ist inter­na­tional los? Wie kam es dazu, dass Putin beschlossen hat, in Russ­land einzu­mar­schieren? So etwas hatte es seit dem Zweiten Welt­krieg nicht gegeben“,

    22
    1
  9. Ah ja – dann soll er mir bitte mal die Kohle für so ein neuens E‑Auto ‚rüber­schieben – als Geschenk versteht sich – und dann gehen wir zu all diesen reali­täts­fernen Utopisten und laden unsere von ihnen geschenkten E‑Autos zu Hause an deren Steck­dosen auf deren Kosten auf.

    Von der Umwelt­schäd­lich­keit der Batte­rien dieser E‑Autos – wie war das mit den Kobolden? – mal noch ganz abge­sehen, die aber – wie wohl schon längst erkannt – weitaus umwelt­schäd­li­cher sind als es die Benziner auf Jahre hin sein können.

    Bitte nochmal selbst recher­chieren, ich meine, Dr. Chris­tian Blex (ÖfD) hätte auch dazu eine sehr aufschluss­reiche Rede im BT gehalten vor geraumer Zeit – müsste wenn nicht wegzön­siert, noch auffindbar sein.

    27
    1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein