Die US-Regierung Biden hat Uganda mit Sanktionen gedroht, weil das Land neue Gesetze erlassen hat, die bestimmte Formen homosexuellen Verhaltens unter Strafe stellen, und hat damit gezeigt, wie die US-Außenpolitik als Mittel der Anbiederung an inländische Interessengruppen eingesetzt werden kann.
Obwohl es völlig klar ist, dass dieser Schritt des ugandischen Staates keinerlei Bedrohung für lebenswichtige Interessen der USA darstellt, ist die Biden-Administration offenbar der Ansicht, dass die Situation ein sofortiges Handeln des US-Regimes erfordert.
USA gehen für LGBTQ auf Barrikaden
Laut Axios sind die vorgeschlagenen Maßnahmen der Biden-Administration
einschließen, ob die USA weiterhin sicher Dienstleistungen im Rahmen des U.S. President’s Emergency Plan for AIDS Relief und andere Formen der Unterstützung und Investitionen bereitstellen werden. … Beamte der Biden-Administration werden auch prüfen, ob Uganda für den African Growth and Opportunity Act in Frage kommt, der berechtigten afrikanischen Ländern südlich der Sahara zollfreien Zugang zum US-Markt für Hunderte von Produkten gewährt.
Todesstrafe für Sex mit Kindern
Was genau sind das für neue Gesetze, die das Außenministerium dazu verpflichten, sich in die inneren Angelegenheiten eines 8.000 Meilen entfernten Landes einzumischen? Nach Angaben von The Hill,
Das neue Anti-Homosexuellen-Gesetz sieht die Todesstrafe bei „schwerer Homosexualität“ und eine lebenslange Freiheitsstrafe für schwulen Sex vor. Der Staat definiert „schwere Homosexualität“ als homosexuelle Handlungen, die von HIV-Infizierten vorgenommen werden, oder als homosexuelle Handlungen, an denen Kinder, Behinderte oder gegen ihren Willen unter Drogen stehende Personen beteiligt sind.
Oder anders ausgedrückt: Die Todesstrafe wird in vielen Fällen gegen diejenigen verhängt, die des Sex mit Kindern und nicht einwilligungsfähigen Personen für schuldig befunden werden. Selbst in diesen Fällen sind dies ziemlich harte Strafen, und sicherlich würden nur wenige Amerikaner – egal aus welchem politischen Spektrum – solche Maßnahmen unterstützen.
Die vorgeschlagene Methode zur Bestrafung der Ugander ist jedoch recht merkwürdig. Man beachte, dass die diskutierten Sanktionen – ironischerweise – das Abschneiden von AIDS-Hilfsdollars beinhalten, plus Dollars, die die ugandische Regierung seit langem als absolut lebenswichtig für die wirtschaftliche Entwicklung und die Armutsbekämpfung in den Entwicklungsländern bezeichnet hat. Wenn das stimmt, dann schlägt das US-Regime vor, die ugandische Bevölkerung als Strafe für die Handlungen der ugandischen Regierung zu verarmen – ein Muster, dass bei der US-Außenpolitik häufig vorkommt.
Keine US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien und Co.
Es ist auch bemerkenswert, dass das US-Regime jetzt auf solche Gesetze in Uganda fixiert zu sein scheint, obwohl ähnliche Gesetze bereits in den Büchern mehrerer US-Verbündeter existieren. So kann beispielsweise in Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten für verschiedene homosexuelle Handlungen die Todesstrafe verhängt werden. Auch im US-Verbündeten Pakistan werden mutmaßliche Homosexuelle mit dem „Tod durch Steinigung“ bestraft. Außerdem werden in Afghanistan nach 20 Jahren US-Besatzung ähnliche Strafen verhängt. Dies sind nur die Orte, an denen die Todesstrafe verhängt werden kann. Homosexuelle Handlungen sind in einer Reihe von Ländern, die freundschaftliche Beziehungen zu den USA unterhalten, kriminalisiert, darunter Ägypten – der größte Empfänger von US-Auslandshilfe – sowie Irak, Jordanien, Südsudan und Nigeria. Homosexueller Sex zwischen Männern kann in Tansania zu lebenslanger Haft führen.
Warum also steht Uganda jetzt so sehr im Fadenkreuz, während Saudi-Arabien unbemerkt bleibt?
Tatsache ist, dass das US-Regime Sanktionen gegen die ugandische Bevölkerung androht, weil es das kann. Da es in den USA keine nennenswerte oder wählerstarke ugandische Bevölkerung gibt, kostet es die Regierung nichts, Uganda anzuprangern, während sie gleichzeitig extrem mächtigen und gut finanzierten inländischen LGBT-Interessengruppen ein Zeichen der Tugend setzt. Die Saudis oder Kataris anzuprangern, könnte hingegen geopolitische „Komplikationen“ mit sich bringen, weshalb man in den US-Medien oder in Washington nicht viel über die saudische oder katarische Bestrafung homosexueller Handlungen hören wird.
Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.
Über die in vielen afrikanischen Ländern noch sehr verbreitete Barbarei der Frauenbeschneidung verlieren diese Heuchler nie ein Wort, ebenso wenig wie über die Sklaverei in Mauretanien, wo ca. 20% der Bevölkerung aus Sklaven besteht. Das sind vermutlich erhaltenswerte kulturelle Besonderheiten, deren Anprangerung Rassismus wäre.
Also mit einem Wort: es handelt sich wieder einmal um eine große HEUCHELEI !
Liebe Uganda, ihr braucht von niemandem Hilfe, euer Land ist Superreich!
Regelmäßige Niederschläge, fruchtbare Böden, reiche Bodenschätze, Öl und Gas.
Holt euch neutrale Berater, ruft eure Ingenieure, Betriebswirte und andere Wissenschaftler aus dem Ausland zurück, baut eigene Vertriebswege auf, erschafft eine Handelsroute zum nächsten Hafen, bekommt endlich die Kurve…
Das kann man allen ÖfrikanerInnen sagen und es sollten als Arbeitskräfte auch alle hier schmarötzenden ÖfrikanerInnen schnellsten wieder nach Öfrika zurück und so selbst für ihre massenhafte Brüt sorgen. – Wenn die Kerle dann am Tag arbeiten und abends müde geschafft sind, sind sie vielleicht dann auch zu müde, um ein Kind nach dem anderen zu zeugen, denn in Üganda wie in nahezu oder gar sämtlichen öfrikanischen erzpatriarchalischen Ländern werden die Mädchen sobald sie gebärfähig sind verheiratet und das dann oft schon mit 12 – 13 Jahren und bekommen dann quasi jährlich 1 Kind bei Einzelgeburten und das bis zum Klimakterium wenn sie nicht vorher gestörben sind, aber die scheinen dahingehend irgendwie robuster zu sein als die meisten europäischen Frauen.
Würden die ÖfrikanerInnen ihre Massen an Bodenschätzen selbst nutzen, könnten die alle Millionäre sein, aber es ist ja bequemer die massenhafte Brüt in vor allem Teutscheland durchfüttern zu lassen, sich dort weiter für’s Kindergöld zu vermöhren und das noch ohne Arbeitsleistung und dazu noch für ihre m. A. n. krümünällen Nebengeschäfte – ein Faß ohne Boden.
Meiner Ansicht nach.
Gerade der Bidenclan scheint eine Vorliebe für Abartiges zu haben und ohne D Rogen scheint nichts zu gehen. Egal ob als Gentherapie oder Nasenpulver, daher auch die engen Verbindungen zu den Pharmakonzernen. Lese gerade einen Krimi, der den Inhalt wie Pharmakonzerne illegal Drogen testet um Soldaten zu schaffen die ohne Schlaf auskommen oder keine Schmerzen spüren. Zwar wird im Vorwort darauf hingewiesen, daß alles frei erfunden ist. Doch leider bewahrheitet sich immer mehr, daß es solche Entwicklungen gibt. Doch was Uganda und andere Staaten betrifft, so solche Sanktionen ein triftiger Grund der Who einen Tritt in den Hintern zu verpassen. Denn mit der Zustimmung zu den Plänen, hat nicht die Who gewonnen auch die Amis von der Regierung, den Geheimdiensten und den Pharmakonzernen haben dann Zugriff auf sämtliche Daten der Bürger. Die Sanktionen der USA werden in diesem Fall wohl bedeuten die Regierung in Uganda zu stürzen, in dem man Unruhen schürt, siehe Sudan.
USA das Land der Abnormalen.
Ja, für viele der US-Eliten könnte Uganda und Affrika zu einer tödlichen Falle werden.…
Hunter Biden, Alex Soros und ihre moralisch verkommenen Kumpanen.…
Typisch für hirnlose Schläger auf dem Schulhof. Die schwachen Tyrannisiert man, die Wehrhaften hofiert man.
Uganda-Gesetze sanktionieren, aber die WHO-WEF-Diktatur subventionieren. Genau mein Humor.
Wohl eher Galgenhumor.
Meiner Ansicht nach.