USA: Trump erneut im Rennen – Demo­kraten fordern Zensur von Fox News

Foto: Michael Vadon / Wikimedia CC 4.0, https://en.wikipedia.org/wiki/File:Donald_Trump_Signs_The_Pledge_25.jpg

Donald J. Trump ist erneut im Rennen um das Weiße Haus. Während er mehrere Male totge­sagt wurde und seine Ambi­tionen nach den knappen Zwischen­wahl­er­geb­nissen auf des Messers Schneide schienen, befindet er sich als „Come­back-Kid“ wieder auf der Über­hol­spur. Wer den US-ameri­ka­ni­schen Natio­nal­cha­rakter kennt, weiß dass sich Come­back-Stories großer Beliebt­heit erfreuen.
 

Trump will Ukraine-Krieg beenden

In seiner zwei­stün­digen Rede bei der aktu­ellen CPAC (Conser­va­tive Poli­tical Action Confe­rence) in Mary­land erneu­erte er seine Versi­che­rung, den Krieg in der Ukraine beenden zu wollen. Mit einem Frieden, welcher den natio­nalen Inter­essen der USA dient. Die große Heraus­for­de­rung der Zukunft sei China und dieser müsse mittels einer ökono­mi­schen Heim­ho­lungs­po­litik begegnet werden. Auch die NATO auf Ebene der Büro­kratie wurde durch den ehema­ligen Präsi­denten kriti­siert. Das neue Haupt­quar­tier in Brüssel kostete drei Milli­arden und stellt einen riesigen Glas­pa­last dar. Trump meinte, man hätte für 500 Millionen einen sicheren Bunker bauen können und den Rest ins Militär stecken.

Trumps Zustim­mungs­werte  im Steigen

Diese Politik erfreut sich großer Zustim­mung unter der US-Bevöl­ke­rung. Trumps Zustim­mungs­werte unter der repu­bli­ka­ni­schen Wähler­schaft sind im Steigen begriffen. Sein Vorsprung gegen­über dem Gouver­neur von Florida, Ron DeSantis, wächst, während dieser nach wie vor als idealer „Running Mate“ und Zukunft der Partei gesehen wird. Beide führen die Umfragen an, wenn Biden bzw. Vize­prä­si­dentin Harris als Gegen­kan­di­daten abge­fragt haben.

Demo­kraten fordern Zensur gegen Fox News-Berichterstattung

Unter­dessen bekommen die Repu­bli­kaner zusätz­li­ches Wasser auf ihre Mühlen. Der neue Mehr­heits­führer im Reprä­sen­tan­ten­haus Kevin McCarthy hat insge­samt 42.000 Stunden Video­über­wa­chungs­ma­te­rial vom so genannten „Sturm auf das Kapitol“ an den Sender Fox News über­mit­telt. Der dortige Star­re­porter Tucker Carlson sich­tete dieses Mate­rial und kam zu dem Schluss, dass die bishe­rigen Berichte stark über­trieben und selektiv gewesen sind. Gewalt war eher die Ausnahme, denn die Regel. Der Leiter der Kapitol-Polizei wider­spricht und behauptet wiederum, dass Carlson selektiv agiere.

Jeden­falls greifen die Demo­kraten zum Mittel der Zensur und forderten den Medien-Mogul Rupert Murdoch, auf Carlson an die kurze Leine zu nehmen. Bei drei Millionen regel­mä­ßigen Zuschauern dürfte sich dies als äußerst schwierig erweisen.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf ZURZEIT, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


6 Kommentare

  1. Herr Trump könnte auch die Besat­zung beenden und D. in die Frei­heit entlassen!
    Dann sind die Mario­netten weg und können abge Urteilt werden.
    Außer dem wäre der nutzen für die USA sehr viel größer!
    So sind und bleiben Sie Feinde die ein Land Besetzt halten! Und Ausbeuten.

  2. „Zustim­mungs­werte unter der repu­bli­ka­ni­schen Wähler­schaft im Steigen begriffen“
    Irrele­vant was sich im eigenen Lager verschiebt, DeSantis wäre sicher keine schlechte Wahl, und es gibt noch weitere gute Kandidaten.

    Einzig wichtig ist der Zuspruch unter den Wechsel- und Wenig­wäh­lern: Haupt­sache der jetzige dämo­no­kra­to­ri­sche Dreck kommt weg, alles andere ist sekundär!

  3. Wenn die Ukris die Gaslei­tung bombar­dieren könnten, können sie auch noch gewinnen.
    Aber die Krim bekommen sie nie zurück, lieber werden sie zuerst brennen.
    Wobei zu dieser Aktion gehört noch viel mehr, als 6 Leute.
    Die Lügen­presse läuft auf hohen Touren „das waren die Russen“.
    So dumm werden sie wohl nicht gewesen sein, eine teure Melkkuh zu schlachten.

    • Nicht nur eine Melkkuh sondern ange­sichts der Herbst­pro­teste auch ein wirk­sames Mittel die kreml­freund­liche Oppo­si­tion mit der Aussicht auf preis­werte Energie gegen den Regime­kurs anzu­heizen: Kaum war die Röhre geplatzt war auch schon aus dem heißen Herbst die Luft raus, und die Bimbes­re­GIE­Rung dieses lästige Damo­kles­schwert los.

      Wen wundert es da noch daß insbe­son­dere dieje­nigen die vorgeb­lich dem Volks­wohl dienen sollen beson­ders verbissen nichts von ihrem Wissen durch­bli­cken lassen?
      Früher Cum-Ex, heute Energie-Ex – und am Ende kann man sich wieder „an nichts erinnern“…

      1
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein