Verfäl­sche Daten: Corona-Zahlen­schock aus Südtirol

Bildquelle: MPI

Am Montag löste eine Anomalie bei den Südti­roler Corona-Zahlen welt­weiten Wirbel aus. Dort wo es zuvor im Durch­schnitt 200 Corona-Neuin­fek­tionen täglich gegeben hatte, zeigten die Daten plötz­lich 10.000 neue Fälle inner­halb von 24 Stunden an. Rätsel­raten bei in- und auslän­di­schen Medien war die Folge.
 

Das Problem ließ sich am Ende auf einen Über­tra­gungs­fehler aus Südtirol zurück­führen. Denn die Provinz Bozen hatte Medi­en­be­richten zufolge bis zum Montag noch nie die Anzahl jener posi­tiven Fälle mitge­teilt, die vor dem 15. Jänner durch Schnell­tests fest­ge­stellt und dann mit PCR-Abstri­chen bestä­tigt wurden. Somit kamen an einem Tag schlag­artig fast 11.000 neue Fälle hinzu, von denen aber so gut wie alle aus der Zeit vor dem 15. Januar stammten.

Quelle: Südtirol News


3 Kommentare

  1. Tut mir leid, ich hatte mir gerade etwas Geld für Südtirol zusammen gekratzt. Bis ich es wieder für Strom und Lebens­hal­tung ausgeben musste. Meinen letzten Urlaub, habe ich dort mit meiner Mutter verbracht, bevor sie in den 1990ern verstarb. Komi­sche Erleb­nisse hatten wir damals dort, einmal waren wir zum Gemein­samen Zeit­punkt erschro­cken. Wir dachten und fühlten plötz­lich in einem Land­strich zwischen Meran und Venedig, als wären wir hier richtig zu Hause. Als käme hinter dem nächsten Eck unser Haus, mit uns noch bekannten, und unbe­kannten Verwandten, hervor. Wir haben uns richtig gefreut. Wie gesagt zeit­gleich, und im Auto. Und ein Haus hatten wir nicht. Es ist furchtbar, da ich nicht weis, ob ich jemals wieder nach Südtirol gelangen kann. Ich wollte die Strecke zu Fuß abgehen, nur um dieses eigen­ar­tige Gefühl, diese Form einer Botschaft zu erlangen, und viel­leicht Kontakt mit Seelen zu erhalten, die unsere Vorfahren waren. Unsere Familie geht mütter­li­cher­seits auf einen römi­schen Legionär zurück. Viel­leicht würde ich auf Mutter, Vater und Verwandte treffen. Die ja längst verstorben sind. Aber dieser Corona- Putsch zerschlägt alles. Nun als Rentner, mit diesen paar Mäusen, wird das alles immer unwahrscheinlicher.

  2. Das war kein Übertragungs„fehler“, in Tirol wird dieser Kurs gefahren. Schlimmer als 1000 Spans/Lauterbachsirenen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein