Verspielte Sicher­heit von Asyl bis Wirt­schaft – ZurZeit Nr. 32

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktu­elle Ausgabe des Wochen­ma­gazin ZurZeit präsen­tieren. Diesmal mit folgenden Thema:

Verspielte Sicher­heit von Asyl bis Wirtschaft

  • Werner Reichel und ­Bern­hard Toma­s­chitz: Öster­reich im Sicher­heits­not­stand Seite 30–39
  • Ex-BVT-Chef Gert R. Polli im ZZ-Gespräch Seite 34–37
  • Massen­zu­wan­de­rung geht munter weiter Seite 38–39

Gast­kom­men­tare und Interviews:

Was gibt es sonst noch zu lesen?

  • Edtstadler statt Nehammer? Seite 4
  • Edito­rial: Öster­reich und Ungarn, ­verfreun­dete Nach­barn Seite 6–7
  • 9. Oktober: Die Qual der Wahl Seite 8–9
  • Grüne Günstlings­wirtschaft Seite 10–11
  • Bildung: Plei­ten­serie von Minister Pola­schek Seite 12–13
  • Ein Jahr Ahr-Flut: Ernüch­ternde Bilanz Seite 16–17
  • Russ­lands neue Mari­ne­dok­trin Seite 20
  • Neuwahl in Italien: Globa­list Draghi geschei­tert Seite 21–23
  • Rumä­nien: Keine große Hilfe für Kiew Seite 24–25
  • Wirt­schaft: Die Macht der Zentral­bank­räte Seite 27–29
  • A. Mölzer: Eine Epoche der multi­plen Krisen Seite 40–41
  • Vorsicht, Fest­spiele! Aktio­nismus statt Kunst Seite 43–44
  • Zum Tod von Dieter Wedel Seite 45
  • 1942: Schick­sals­jahr für Malta Seite 46–47
  • Vor 50 Jahren Seite 47
  • Gesell­schaft: Total­über­wa­chung als „Fort­schritt“ Seite 51–52
  • Biologie-Leugner: Atta­cken gegen Voll­brecht Seite 52–53
  • GIS: ORF-Haus­halts­­­ab­gabe untragbar Seite 54

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchent­lich freie und unab­hän­gige Bericht­er­sta­tung, mit einem poli­tisch unkor­rekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unver­bind­lich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E‑Paper-Abo geht es hier zur aktu­ellen Ausgabe der ZurZeit.

 

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein