Viktor Orban kriti­siert die „feind­liche“ Haltung der Euro­päi­schen Union

Viktor Orbán · Bildquelle: Magyar Nemzet

„Brüssel täte gut daran, zu verstehen, dass es nicht einmal den Kommu­nisten gelungen ist, uns in die Knie zu zwingen.

Viktor Orban erhebt seine Stimme. Der unga­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent hat am Samstag, den 23. Oktober, bei einem Treffen in Buda­pest sechs Monate vor den voraus­sicht­lich knappen Parla­ments­wahlen die Haltung der Euro­päi­schen Union gegen­über seinem Land und Polen ange­pran­gert, die seiner Meinung nach der UdSSR würdig sei. „Die Euro­päi­sche Union spricht mit uns und verhält sich uns und den Polen gegen­über so, als wären wir Feinde“, sagte er vor einer Menge von Anhän­gern, die sich zu einer Kund­ge­bung anläss­lich der Feier­tage zum Gedenken an den unga­ri­schen Aufstand von 1956 gegen die UdSSR versam­melt hatten.

„Brüssel äte gut daran zu verstehen, dass es nicht einmal die Kommu­nisten gelungen ist, uns in die Knie zu zwingen. Wir sind der David, den Goliath besser meiden sollte“, fügte er hinzu und zeigte damit seine Unter­stüt­zung für Warschau in seinem Streit mit Brüssel über die Unab­hän­gig­keit der Gerichte und die Herr­schaft des euro­päi­schen Rechts.

Zuvor waren Zehn­tau­sende von Menschen durch die Straßen der Haupt­stadt defiliert.

Quelle: France­info


5 Kommentare

  1. Bitte bleiben Sie auch ab kommendem Jahr an der Macht, werter Herr Orbán! Jemand wie Sie wird dring­lichst gebraucht um den EU-Wahn­sinn aufzu­halten. Wir wollen unsere Natio­nal­staaten und Grenzen behalten. Kultur­mar­xismus, nein danke!

    • BRD und Deutsch-Öster­reich sind seit 1945 Besat­zungs­pro­tek­to­rate und Kampf­ge­biete für einen mögli­chen Atom­krieg der Anglo­ame­ri­kaner mit Rußland. Hier wirken mili­tä­ri­sche Inter­essen höher als poli­ti­sche. Jeder Chef von Wien und Berlin unter­schreibt als erste Amts­hand­lung eine Verpflich­tungs­er­klä­rung des USA-Präsidenten.

  2. Werter Herr Viktor Orban!

    Europa befindet sich in einem bekla­gens­werten Zustand; denn seine Völker und Regie­rungen spre­chen nicht mit einer Zunge. Die Völker jeden­falls wollen ein ganz anderes Europa, als es ihre Regie­rungen durch­peit­schen wollen. Inso­fern, werter Herr Viktor Orban, seien Sie nach­sichtig mit Europa!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein