Wahl­be­trug mitt­ler­weile nicht mehr totzu­schweigen: Trump weiter auf der Siegesstraße

Immer weitere Ausmaße nimmt der von den Demo­kraten orga­ni­sierte Wahl­be­trug in den USA an – UNSER MITTELEUROPA berich­tete exklusiv. Mitt­ler­weile wurden vom Team des US-Präsi­denten Donald Trump in allen umstrit­tenen „Swing-States“ Anwälte einge­schalten und Klagen einge­reicht. Beweis­ma­te­rial häuft sich zu Tausenden. Von Tele­fon­mit­schnitten, die Stimm­käufe zugunsten Joe Bidens doku­men­tieren, über zu Unrecht rück­da­tierte Brief­wahl­stimmen, bis hin zu Videos, die zeigen, wie Stimm­zettel nach­träg­lich ausge­füllt oder zerstört werden. Konkret geht es nun um gefälschte Wahl-Ergeb­nisse in Arizona, Nevada, Michigan, Wisconsin, Penn­syl­vania und Georgia. Es gibt zudem mehrere Berichte über die Wahl­nacht, wonach fünf dieser Staaten (Wisconsin, Michigan, Penn­syl­vania, North Caro­lina, Georgia and Nevada) plötz­lich aufge­hört haben, Stimmen zu zählen. In all diesen fünf Staaten regieren demo­kra­ti­sche Gouver­neure und in all diesen Staaten war Trump Biden weit voraus.

Und auch die für die Wahl­au­to­maten einge­setzte Soft­ware dürfte noch zu einer innen­po­li­ti­schen Bombe werden. Denn diese weist bundes­weit soge­nannte „Glit­ches“, also Programm­fehler, auf, die zufäl­li­ger­weise zugunsten Bidens die Stimm­ab­gabe mani­pu­lierten. Auch die Demo­kratin und Trump-Hasserin Nancy Pelosi sowie George Soros sollen bei der Soft­ware und der Betrei­ber­firma ihre Finger im Spiel haben. Der Kreis schließt sich damit. Der „tiefe Staat“ ist enttarnt.

US-Senat verwei­gert Biden Anerkennung

Und immer mehr nahm­hafte Poli­tiker sowie andere Entschei­dungs­träger in den USA und welt­weit verwei­gern mitt­ler­weile den von den Medien zu Unrecht zum neuen Präsi­denten ausge­ru­fenen Demo­kraten Joe Biden die Aner­ken­nung und Zusam­men­ar­beit. Während Main­stream-Medien und diverse Poli­tiker das Trug­bild eines Wahl­sieges von Biden immer noch krampf­haft aufrecht erhalten, sieht es in den USA schon anders aus. Die Stim­mung kippt zugunsten Trumps. Und bis zur Verkün­dung des endgül­tigen Ergeb­nisses dürfte sich Trump wieder den (recht­mä­ßigen) Sieg und somit die zweite Amts­zeit geholt haben.

Der Mehr­heits­führer im US-Senat, Mitch McCon­nell, verwei­gerte dem Biden-Team jeden­falls die Arbeits­auf­nahme und auch die Aner­ken­nung Bidens als neuen Präsi­denten. McConnel betonte, dass er Trump zu 100 Prozent in seinem Recht unter­stütze, die Betrugs­vor­würfe aufzu­klären und ans Tages­licht zu bringen. Ebenso stellen sich immer mehr promi­nente Repu­bli­kaner öffent­lich hinter Trump und gehen mitt­ler­weile davon aus, dass er die Wahl nach der Aufklä­rung der Betrugs­vor­würfe gewinnen wird. Repu­bli­ka­ni­sche Gene­ral­staats­an­wälte aus 10 Bundes­staaten haben sich unter anderem zusam­men­ge­schlossen, um einen Amicus Curiae Brief zur Unter­stüt­zung von zwei Klagen einzu­rei­chen, in denen der Oberste Gerichtshof der USA gebeten wurde, die drei­tä­gige Verlän­ge­rung von Penn­syl­vania zu über­prüfen, um Brief­wahl­stimmen zu erhalten.

Auch Außen­mi­nister Mike Pompeo ließ an der Wieder­wahl Trumps keinen Zweifel aufkommen. Ange­spro­chen darauf, ob er einem Über­gang zur Biden-Admi­nis­tra­tion helfend zur Seite stehen würde, meinte dieser nur: „There will be a smooth tran­si­tion to a second Trump admi­nis­tra­tion. The world is watching.“

Und zugu­ter­letzt geneh­migte auch US-Justiz­mi­nister William Barr die Unter­su­chungen gegen den groß­an­ge­legten Wahlbetrug.

Trump gewinnt Staaten zurück

Nicht nur Penn­syl­vania dürfte wieder zurück an Trump gehen:

Auch der Bundes­staat Georgia dürfte rück­erobert werden. Denn dort wurden mindes­tens 132.000 (!) ungül­tige Stimm­ab­gaben entdeckt. Die Neuaus­zäh­lung ist bereits im Gange. North Caro­lina wurde erst kürz­lich als von Trump gewonnen verkündet. Und auch die anderen Bundes­staaten mit umstrit­tenen Ergeb­nissen dürften in den kommenden Wochen neuaus­ge­zählt werden. Trump ist also weiterhin auf der Sieges­straße. Man erkennt es im Übrigen auch an der Bericht­erstat­tung der Main­stream-Medien: klamm­heim­lich und leise mehren sich die Berichte über den Wahl­be­trug in den USA und dem doch mögli­chen Sieg Trumps vor Gericht…

27 Kommentare

  1. „Der Water­gate-Enthüller und Star­jour­na­list Carl Bern­stein sieht in Trump einen „wütenden König in den letzten Tagen seiner Herr­schaft“, wie er „The Hill“ sagte. „Er ist bereit, verbrannte Erde zu hinter­lassen und das ganze System zum Einsturz zu bringen“, so der eins­tige Reporter, der gemeinsam mit Bob Wood­ward vor fast fünfzig Jahren enthüllte, dass der dama­lige Präsi­dent Nixon die Demo­kraten im Water­gate-Gebäude ausspio­nieren ließ. Bern­stein: „Er ist der erste Präsi­dent unserer Geschichte, der tatsäch­lich die Inter­essen der Verei­nigten Staaten und seines Volkes durch seinen Willen, das Wahl­system auszu­höhlen, sabotiert.“

    gefunden auf itv.
    System­presse, ;-), Recht­schreib­fehler korrigiert.
    Bis zum 20.Januar ist es noch lang.
    Mal sehen, was dem enthronten „König“ noch so alles einfällt …

    52
    6
  2. Ich finde es immer span­nend, wenn Menschen andere für dumm halten um ihre Ansicht zu verstärken. Das man sich nicht richtig infor­miert oder keine Geschichte kennt. Blablabla.…Wenn es um Trump geht: er ist ein selbst­ver­liebtes Arsch­loch und er ist macht­hungrig. Er ist ein Lügner und Betrüger. Mag sein, das es davon mehrere gibt, aber man muss nicht alles lesen um zu verstehen. Er hat Covid 19 falsch einge­schätzt, Kran­ken­ver­si­che­rungen einge­froren, Rassismus geför­dert, Soldaten zu früh abge­zogen so das der IS wieder auflebt. Er hat nichts großes in 4 Jahren geschafft. Doch eins, das USA nun einnge­teiltes Land ist mit zwei Fronten. Also, verkauft hier keinen für dumm nur um etwas zu sagen oder sich breit darzustellen.
    Ja klar ist Boiden kein Heiliger. Aber es gab sonst keinen der USA lenken möchte oder kann. Schaut auf Deutsch­land. Wer so da die Nach­folge antreten? Und Wahl­be­trug gibt es überall. Es ist wie vor Gericht. Nicht der der Recht hat gewinnt, sondern der der bessere Tricks drauf hat. That’s life;)

    2
    42
  3. Was Mr Trump abzieht ist unglaublich.
    Er schüch­tert ein, er droht, er macht was er will … selbst wenn Wahl­be­trug statt­ge­funden hätte … ist das gerecht­fer­tigt, was er jetzt macht?

    … heute habe ich gelesen, dass er sich rächen will, weil man damals gedacht hat, dass er nur gewählt wurde, weil Russ­land die Wahl mani­pu­liert habe. Ja, das kann ich verstehen, dass ihn das ärgert, wo er doch so toll ist und ein so genialer Poltitiker.
    *Ironie off.

    ..nein, ein Mr Trump als Präsi­dent – never ever again.

    Und nur am Rande: wer hier davon schwa­felt, dass wir nahe dem Ermäch­ti­gungs­ge­setz vom 3. Reich wären .. und sich ein Kind beklagt und sich mit Anne Frank vergleicht, weil es seinen Geburtstag nicht so feiern durfte wie sonst auch, denn die Nach­barn hätten ja blablabla .. der hat keine Ahnung von Geschichte.

    2
    114
  4. Ach Jutta, Sie die Sie wohl Ihre Infor­ma­tionen ausschließ­lich aus den (sehr einsei­tigen) Main­stream-Medien beziehen, sind ein Objekt einer gezielten Massen-Hypnose.
    Im Gegen­satz zu dem „Heiland“ Obama, der mehrere Kriege begonnen und sich selbst als großen Drohnen-Möder bezeichnet hat, hat Trump immerhin drei Kriege beendet und zieht, soweit es ihm mit seinen begrenzten Kompe­tenzen möglich ist, Soldaten aus dem Ausland ab und bringt diese in die USA zurück.
    H. Clinton war drauf und dran, Krieg gegen den Iran zu beginnen und hätte dies nach ihrem Wahl­sieg auch höchst­wahr­schein­lich getan. Trump hat es nicht.
    Woher Sie Ihre Behaup­tung nehmen, daß es keinen Beweis für Wahl­be­trug in den USA gibt, erschließt sich mir nicht. Es gibt Dutzende, darunter eine Viel­zahl eides­statt­li­cher Aussagen, Foto- und Film­auf­nahmen und immerhin sehr starke Auffäl­lig­keiten in statis­ti­schen Analysen (z.B. nach dem Benford-Gesetz).
    Bitte arbeiten Sie nicht Ihre persön­li­chen Anti­pa­thien gegen jemanden ab, den Sie offenbar nur aus der mißgüns­tigen, gar feind­se­ligen ericht­erstat­tung hier­zu­lande kennen.
    Weiten Sie Ihren Hori­zont und lesen Sie doch einmal auslän­di­sche Medi­en­bei­träge. Auch solche, die Ihnen nicht gleich in den Kram passen.
    Das hilft.

    62
    7
  5. Von mir zum Abschluss, weil ich immer auch suche:
    Wenn ich diesen Artikel einstellen darf, auch System­presse, aber:

    www.n‑tv.de/politik/US-wahl-2020/Wo-Trump-nicht-ganz-daneben-lag-article22159319.html

    Es ist schade, dass gute Gaben mit einer solchen Persön­lich­keit wie der des Mr Trump kolli­dieren. Viel­leicht hätte er sonst ein wirk­lich richtig guter Präsi­dent sein können … 

    Und viel­leicht lernen die Menschen auf der Welt insge­samt für die Zukunft, obwohl das schon etwas sehr Ameri­ka­ni­sches ist: es geht nicht immer um den „Oskar“ … um „Grea­test, Highest ..“ usw.
    Es geht darum, dass alle zusam­men­ar­beiten – und gute Debatten führen und die Emotionen klein­ge­halten werden.
    So ist das doch in jedem Geschäft, an jeder Arbeits­stelle, oder?
    Es geht doch nicht immer nur ums Geldverdienen.

    Ich hoffe sehr, dass Mr Trump zur Besin­nung kommt und dass er seine Ideen und seine Gaben, die ohne Zweifel hat, in den Dienst der neuen Regie­rung stellt … weil das nämlich bedeutet, sie in den Dienst von Amerika zu stellen und damit America great again zu machen.

    Würden bei uns gewisse Parteien endlich Programm machen und nicht mit gewissen Themen auf Stim­men­fang gehen .. denn auch in dieser Partei sind helle Köpfe … dann hätten wir auch eine bessere Regierung.

    ALLE! Parteien bilden die Regie­rung und die Bevöl­ke­rung ab.
    Und nicht nur die Mehrheitspartei.

    3
    23
  6. Nur so viel zum fried­li­chen Präsi­denten Trump:

    US-Droh­nen­an­griffe sind seit Trump Took Office um 432% gestiegen

    Auch das sind Kriege!

    “ …Obwohl einige Anhänger von Trump vor seinem Amts­an­tritt sein Lob als Frie­dens­kan­didat gesungen hatten, war der Mili­ta­rismus des Präsi­denten bei vielen Gele­gen­heiten offen­sicht­lich. Er plädierte offen dafür, die Größe und den Umfang des Mili­tärs zu erhöhen, ein Verspre­chen, das er jetzt umsetzen will. Und wie Zenko hervor­hebt, war Trump mit seiner Rhetorik gegen Inter­ven­tio­nismus unaufrichtig:
    „Er behaup­tete, sich gegen den 2003-Irak-Krieg gestellt zu haben, als er ihn tatsäch­lich unter­stützt hatte, und gegen die Inter­ven­tion von 2011-Libyen, wenn er sie auch mit US-Boden­truppen stark befür­wortet hatte. Trotzdem deuteten Trump und seine Loya­listen konse­quent an, dass er kost­spie­lige und blutige Kriege im Ausland weniger unter­stützen würde, insbe­son­dere im Vergleich zu Präsi­dent Obama und als ehema­lige Außen­mi­nis­terin Hillary Clinton. “

    ..gefunden auf:
    worldbeyondwar.org

    Gut finde ich, dass im Monitor vom 12.11.2020 darauf hinweist, dass man Joe Biden in dieser Hinsicht sehr kritisch betrachten muss.
    Aber darauf wurde sach­lich und nüch­tern hingewiesen.
    DAS ist Demo­kratie, und davon hat Hr Trump nun wirk­lich wenig Ahnung.

    Und was den „Welt­po­li­zisten“ betrifft: die USA maßte sich immer eine spezial Rolle an … aber wenn die anderen Regie­rungen mitspielen … und Deutsch­land bzw Europa wurde schon immer als Puffer zum Kommu­nismus benutzt.

    Ich bin ja gespannt … 

    Aber eines rechne ich Hr Trump sehr hoch an: das er gegen Planned Paren­thood vorge­gangen ist.

    35
    31
  7. Ich bitte alle die, die hier an einen Trump Wahl­sieg glauben, auszu­wan­dern, um dort diesem großen genialen Poli­tiker nahe zu sein.
    Trump hat selber genug Dreck am Stecken.
    Und es ist nicht wirk­lich wahr, dass er keine Kriege ange­zet­telt hat, aber dazu muss man Nach­richten wirk­lich verstehen, es ist etwas diffe­ren­zierter, wie viele gerne hätten.
    Dieser Mann ist ein kranker Mann, hoch­gradig narzis­tisch gestört.
    Ja, man braucht Biß, um in die Politik zu gehen.
    Ja, er wird wohl Charisma haben.
    Aber er ist ein Lügner. Und noch schlimmer: er lügt und verdreht bewusst.

    Man schaue sich nur mal die Bezie­hung an zwischen ihm und seiner Frau.
    Aber Politik macht natür­lich nie nur einer alleine.
    Das war auch bei den großen Dikta­toren, die sich alle haben verehren lassen wie es nur Gott zusteht, so. Sie haben alle ihre Spei­chel­le­cker und ihr Publikum.

    Aber manche sind eben käuf­li­cher als andere.
    Die Repu­bli­kaner leben in einer Parallelwelt.

    Es gibt keinerlei Beweise für einen Wahl­be­trug, aber viel­leicht wäre es hilf­reich, mal eine Doku anzu­schauen über das gesamte Wahl­system, die Dollar Demo­kratie, auf youtube einge­stellt als Arte Doku.
    Diese System muss geän­dert werden und es wird tatsäch­lich Zeit, dass auch jüngere – alo weit unter 70- gut ausge­bil­dete Männer und Frauen eine faire Chance haben und nicht daran schei­tern, weil sie keine Ahnung vom Bescheissen haben. Mr Trump kann das sehr gut.
    Ich empfehle die Doku über die beiden Präsi­dent­schafts­kan­di­daten, auch eine Arte Doku.
    Sehr erhellend.

    Ein Mann, der behauptet – egal ob er Präsi­dent ist oder nicht – dass man Frauen einfach mal so zwischen die Beine greifen darf – ist so unan­ständig, dafür habe ich gar keine Worte und es ekelt mich nur. 

    Zitat, FAZ(ja ich weiss, System­presse), 8.10.2016.

    “ …Der repu­bli­ka­ni­sche Partei­vor­sit­zende Reince Priebus erklärte: „Keine Frau sollte jemals mit solchen Begriffen beschrieben werden, niemand sollte auf diese Art und Weise über sie reden. Niemals.“ Im glei­chen Ton äußerte sich der Repu­bli­kaner Jeb Bush auf Twitter: „Als Groß­vater zweier Mädchen kann ich keine Entschul­di­gung für Donald Trumps verwerf­liche, Frauen degra­die­rende Äuße­rungen finden.“

    Leider ist er trotzdem Präsi­dent geworden.
    Obwohl ich für meinen Teil das eigent­lich auch besser fand, als Hillary Cliton … aber wer konnte ahnen, als was er sich entpuppt?

    Leider ist es wie schon Brecht beschreibt:
    Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.

    Vermut­lich waren damals auch viele Protest­wähler gegen H. Clinton. Und keine über­zeugten Anhänger repu­bli­ka­ni­scher Politik.

    148
    147
    • Gut das Sie sich auch noch fuer Frau­en­rechte einsetzen! Sind Sie Deut­sche? Moegen Sie Merkels Politik? Sind Sie mit der Flutung von Inva­soren einver­standen? Auf eine Stel­lung­nahme wuerde ich mich freuen um ihre Stel­lung­nahme gegen Trump zu bewerten! Danke

      25
      1
      • Mal sehen, wird Sie nicht befrie­digen, aber egal, ich kann das ja mal versuchen.
        Nein, ich mag Fr Merkels Politik nicht unbe­dingt. Leider kann ich die Frau nicht wirk­lich einordnen, aber ich fand auch vorher schon nicht, dass Deutsch­land ein Para­dies war.
        Strauss und Konsorten, Kohl, der nie gezwungen wurde die Wahr­heit zu sagen, die Mausche­leien zwischen der BRD und der dama­ligen DDR … gibt so vieles, was suspekt und noch immer nicht aufge­klärt ist … und wir die Wahr­heit darüber sicher auch nie wirk­lich erfahren werden.
        Auch für Deutsch­land gilt, wie für die meisten Staaten auf der Welt: erst kommt das Fressen und dann die Moral.
        Der Lobby­ismus – hüben wie drüben ein Thema.
        Ob nun alle Flücht­linge, Hinzu­kom­menden oder wie immer man sie gesam­melt benennen will, Inva­soren sind, kann ich nicht beurteilen.
        Fest steht, dass auch die Euro­päer einmal Inva­soren waren, nämlich in Amerika und die Indianer dezi­miert haben, durch Krank­heiten und Alkohol und Betrug.
        Über­haupt gibt es in der wech­sel­vollen Geschichte vor allem des euro­päi­schen Konti­nents vieles, das mit Inva­sion zu tun hat, Krieg, Verge­wal­ti­gung usw .. leider .. aber in einer größeren Dimen­sion als heute ..
        Fakt ist ebenso, dass die indus­tria­li­sierte Nord­halb­kugel von der Südhalb­kugel profi­tiert und das nicht zu knapp …
        Empfehle auch mal Filme wie: We feed the World – Mons­anto und so.
        Doku.

        Was Frau­en­rechte betrifft: – ach und übri­gens, ich bin tatsäch­lich Deut­sche – bin ich strikt gegen Abtrei­bung .. und was Frau­en­rechte sein sollen, auch die Frau­en­quoten, habe ich nie recht verstanden. Wozu braucht es Frau­en­rechte, es gibt doch die Menschenrechte?
        Und eine Frau, die an die Spitze will, muss sich eben durchbeissen.
        Das müssen Männer auch.

        Vor allem aber bin ich für eine strik­tere Vorge­hens­weise zur Auswei­sung der Gäste, die hier das Gast­recht mißbrauchen und krimi­nell sind/werden und dafür inte­grierte Fami­lien, die deutsch spre­chen, arbeiten und die Kinder auf die Schule schi­cken, hierzubehalten.
        Ich bin dafür, die Moscheen stärker zu kontrol­lieren und die Ditib zu überwachen.
        Ich bin dafür, endlich den Islam als das zu benennen, was er ist: eine Polit­ideo­logie, die sich die Erobe­rung der Welt auf die Fahne geschrieben hat , und zwar schon, seit es den Islam gibt.
        Gutes Buch:
        Bat Ye´Or, Der Nieder­gang des orien­ta­li­schen Chris­ten­tums unter dem Islam,
        Resch-Verlag.

        Über­haupt bin ich für Zusammenarbeit.
        Auch der unter­schied­lichsten Parteien, weil ich für meinen Teil glaube, dass man nur dann zu einer trag­fä­higen Politik kommt – wobei es aber natür­lich jemanden geben sollte, der die Rich­tung vorgibt .. bzw allge­mein­gül­tige Werte.
        Womit wir wieder beim Thema wären: denn diese Werte gibt es ja, im Gesetzes- und Verfas­sungs­werk unseres Landes, zB. Wird halt nur nicht konse­quent ange­wandt, und oft ist der Spiel­raum, sind die Schlupf­lö­cher zu groß.
        Und da „der Mensch“ in der Regel eher unreif ist – kommt es eben zu viel­fäl­tigem Missbrauch.

        19
        11
    • Es ist unglaub­lich, was so manche Trump-Hasser von sich geben – mani­pu­liert und gehirn­ge­wa­schen von der jahre­langen Anti-Trump Propa­ganda! Wer nur die Fake News des Main­streams kennt, sollte sich hüten, all die Lügen und Diffa­mie­rungen nach­zu­plap­pern! Warum infor­miert ihr euch nicht aus erster Hand (zB Brie­fings des WH, Reden Trumps, nicht von der gleich­ge­schal­teten Lügen­presse aus dem Zusam­men­hang gerissen usw.)?! Schon mal darüber nach­ge­dacht, warum dieser Präsi­dent seit seiner Wahl 2016, derart verleumdet und verun­glimpft wird? Kein Mensch, der selbst denkt und recher­chiert, ein Minimum von Respekt besitzt, wird auf diese miese Propa­ganda hereinfallen..!

      79
      1
    • Eine sehr diffe­ren­zierte Betrachtungsweise.
      Interessant.
      Wo ist die Tole­ranz dem anderen gegen­über eine andere Meinung vertreten zu dürfen?

      Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

      Voltaire (1694–1778), eigtl. Fran­çois-Marie Arouet, frz. Philo­soph u. Schriftsteller 😉

  8. Ihr werdet euch alle noch wundern.
    Wenn Trump mit seinen Betrü­ge­reien durch­kommt, dann gibt es eine Trump Dynastie und den nächsten Weltkrieg.
    Er wird Putin nach­ei­fern, die Verfas­sung ändern und anschlies­send seine Tochter installieren.
    Viel Spass.

    15
    151
    • Den Welt­krieg hätte er jetzt auch schon lostreten können – statt­dessen war er bis jetzt der einzige Präsi­dent der USA in letzten Jahr­zehnten der keine Krieg begonnen hat. Bitte das zu berücksichtigen.

      167
      4
        • Eine sehr diffe­ren­zierte Betrachtungsweise.
          Interessant.
          Wo ist die Tole­ranz dem anderen gegen­über eine andere Meinung vertreten zu dürfen?

          Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

          Voltaire (1694–1778), eigtl. Fran­çois-Marie Arouet, frz. Philo­soph u. Schriftsteller

          4
          6
    • Ja, viel­leicht verhei­ratet er seine Tochter mit Putin und baut die Bering­strasse als Inter­state Washington – Moskau aus…

      25
      1
    • Also die Antwort ist wirk­lich unter­ir­disch. Trump hat tatsäch­lich bisher keinen Krieg in seiner Verant­wor­tung als US-Präsi­dent begonnen und er baut US-Mili­tär­res­sourcen außer­halb der USA ab. Das er sein Land dabei vertei­di­gungs­fähig halten möchte, ist aber legitim. Sein Versuch, sich mit Putin zu verstän­digen, macht Hoff­nung, wird aber durch den nord­at­lan­ti­schen Main­stream und die Falken torpe­diert. Im übrigen kann ich mir noch weniger einen pädo­phil veran­lagten wie Biden in einer Präsi­dent­schaft vorstellen als einen pola­ri­sie­renden Trump.

      16
  9. Typisch für diese Cowboys:
    Keine Ehren­leute – durch und durch verlot­tert – durch­wegs verbo­gene Charaktere.
    Für mich steht fest:
    Wenn das die Mutter unserer Demo­kra­tien sein soll, dann gute Nacht!
    Dagegen waren noch Abstim­mungen im Präsi­dium des Obersten Sowjets trans­pa­renter. Und wenn das einer sagt wie ich, der mit Kommu­nisten so viel gemein hat wie ein Furz mit Parfum, dann hat das schon Gewicht!!!

    27
    10
    • Ja – Stimmt, in der Staats­duma wußte man noch wie ordent­lich abzu­stimmen ist und hat kein so ein verlo­genes Demo­kra­tie­theater abgezogen.

      18
      2
  10. Viel Erfolg Mister Präsi­dent Trump in den nächsten 4 Amts­jahren für das ameri­ka­ni­sche Volk aus Leipzig

    159
    16
  11. Ich wünsche mir auch von ganzem Herzen, das Trump weiter Präsi­dent bleibt. Und mit dem Tiefen Staat aufräumen wird. Und vor allem in Deutsch­land. Da muss die Merkel mit ihren ganzen Merkel­klan und EU aufge­räumt werden. Alle. Deutsch­land muss endlich Ruhe bekommen und wieder frei leben können. Genauso die Corona Lüge muss weg.
    Weil ich von Anfang an sagte, das bei der Wahl in Amerika was nicht stimmt. Und das ich da großen Wahl­be­trug vermute, und sogar der Meinung war, das auch Einfluss aus Deutsch­land dabei ist. Weil die Deut­schen Poli­tiker hassen Trump.

    232
    17
  12. Ich wünsche Trump von ganzem Herzen, dass er Präsi­dent bleibt. Als Poli­tiker ist er ein Licht­blick am ameri­ka­ni­schen Himmel. Der infame Wahl­be­trug muss aufge­klärt werden und dann möchte ich das Gesicht der Regime­füh­rerin Merkel sehen.

    1118
    126

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein