Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde

Im Inter­net­radio mitge­hört und mitge­schrieben von Wilhelm Tell

Zu Afgha­ni­stan meinte Präsi­dent Biden, die USA hätten mit ihrem Einsatz alles erreicht, was sie wollten. Die Taliban kontrol­lieren bald 90% des Landes. Nach­bar­länder mobi­li­sieren ihre Streit­kräfte. Afgha­ni­sche Regie­rung ersucht von Absc­bie­bungen ins Land Abstand zu nehmen wegen der unsi­cheren Lage. Million Vertrie­bene. Hungersnot. Armee löst sich auf. Fällt Kabul? SRF.ch

Bangla­desch. In Dakka ist ein großes Feuer in einer Lebens­mit­tel­fa­brik ausge­bro­chen. Da einige Türen versperrt waren, konnten Menschen nicht fliehen und gab es Todes­opfer. SRF.ch

Bulga­rien wählt nach 3 Monaten schon wieder am 11.7. Wegen des schönen Wetters dürfte Wahl­be­tei­li­gung gering sein. Nach der zweiten Parla­ments­wahl inner­halb von gut 100 Tagen in Bulga­rien zeichnet sich ein hauch­dünner Sieg der popu­lis­ti­schen Partei ITN („Es gibt so ein Volk“) des Enter­tai­ners Slawi Trif­onow ab. Die ITN lag nach einem amtli­chen Zwischen­er­gebnis vom Montag mit 23,91 Prozent auf Platz eins vor der bürger­li­chen GERB-Partei von Ex-Minis­ter­prä­si­dent Boiko Borissow (23,69 Prozent). ORF.at

Deutsch­land möchte, dass die Ukraine mit Wasser­stoff­pro­duk­tion entschä­digt wird, wenn North Stream 2 2024 Betrieb aufnimmt. Merkel trifft dazu Biden. Cyber­an­griff legt Land­kreis in Sachsen-Anhalt lahm, der daraufhin Kata­stro­fen­alarm auslöst. SWR.de Das Archiv des Lieder­ma­chers Wolf Bier­mann (*1936) geht an den Staat und nach Berlin. Ausdruck „schwarz­fahren“ wird unmo­dern. RBB.de

EU-Treffen zu Afgha­ni­stan am 12.7. in Brüssel gegen Ausschaf­fungen. ORF.at Mehrere EU Länder verschärfen Coro­na­regel wegen Delta. SRF.ch

Finn­land. Von SMS zu RCS. Die Entwick­lung der ursprüng­li­chen Rich Commu­ni­ca­tion Suite begann 2008 auf Initia­tive Nokias in Finn­land. Die gestie­gene Bereit­schaft der GSM-Mobil­funk­un­ter­nehmen, in diese neue Tech­no­logie zu inves­tieren, lag vor allem an den neuen Over-the-top-Messen­gern – der Netz­be­treiber-Dienst SMS ist mit 160 Zeichen Text nicht mehr wett­be­werbs­fähig gegen­über multi­me­dia­fä­higen Diensten. In Deutsch­land war die Einfüh­rung von der Deut­schen Telekom, Voda­fone und O2 ursprüng­lich für Ende 2011 geplant, verschob sich jedoch mehr­mals. Im Juli 2015 wird RCS um eine Enri­ched Calling Funk­tio­na­lität ergänzt. Enri­ched Calling ermög­licht es, RCS-Nach­richten in Verbin­dung mit einem Anruf zu verbinden, um zum Beispiel dem Ange­ru­fenen einen Anruf­grund zu über­mit­teln oder während des Gesprä­ches ein Foto oder Doku­ment auszu­tau­schen. Mit dem Universal Profile 1.0 sollte 2016 eine voll­stän­dige Kompa­ti­bi­lität aller RCS-Imple­men­tie­rungen welt­weit erreicht werden. Seit der Über­nahme von Jibe Mobile durch Google im Jahr 2015 stieg die Verbrei­tung von RCS welt­weit. SRF.ch

Groß­bri­tan­nien. EM Schluss­runde zwischen England und Italien in Wembley am 11.7. Nach 2 Minuten schießt England das erste Tor, doch die 2. Halb­zeit endet mit 1:1, erst in der 120. Minute siegt Italien mit 3:2 Im Stadion war es chao­tisch zuge­gangen, Fans waren ohne Ticket rein­ge­kommen, Leute mit Ticket mussten stehen. SRF.ch

Haiti. Angeb­lich waren es Kolum­bianer mit zwei US Ameri­ka­nern, die den Präsi­dent von Haiti getötet haben. Haiti fordert Hilfe von USA, die diese verwei­gern. Ein haitia­ni­scher Arzt aus Miami, der Präsi­dent von Haiti werden möchte, soll dahinter stehen. NPO.nl Haiti teilt sich die Insel Hispa­niola mit der Domi­ni­kan­schen Repu­blik, deren BNP zehnmal so hoch ist. Geplant ist eine Mauer. ORF.at

Irak. Unruhen wegen der vielen Strom­aus­fälle (altes Netz verschluckt 50%, alte E‑Werke, IS Masten­spren­gungen, wegen offener Rech­nungen will Iran keinen Sprit mehr liefern. Spital in Nasi­riya fliegt wegen Sauer­stoff­fla­schen­ex­plo­sion in die Luft. Viele Tote und Verletzte. Demos gegen unfä­hige Poli­tiker. SRF.ch

Island. Nur vier Tage pro Woche arbeiten, aber Voll­zeit bezahlt werden: Was viele Ange­stellte sich wünschen, wurde in Island erprobt. Für eine Studie im Auftrag der Regie­rung wech­selten 2.500 Menschen fünf Jahre lang ohne Lohn­abzug in die Vier­ta­ge­woche, das sind mehr als ein Prozent der arbei­tenden Bevöl­ke­rung Islands. Produk­ti­vität blieb gleich oder wurde sogar besser. SRF.ch

Israels ehem. Präsi­dent Netan­yahu ist nach einem Monat aus seiner offi­zi­ellen Wohnung ausge­zogen, um seinem Nach­folger Platz zu machen. Probleme mit Delta. SRF.ch

Italien. Oft kommen Klein­kri­mi­nelle ins Gefängnis und werden schlecht behan­delt. Wenn sie aber einem Clan beitreten, wie der Camorra, traut sich das niemand mehr. So werden Taschen­diebe oft im Gefängnis zu Camor­ra­leuten. Der Begriff Camorra bezieht sich auf die krimi­nelle Geheim­or­ga­ni­sa­tion, die sich im 19. Jahr­hun­dert in Neapel entwi­ckelte, auch bekannt als Bella Società Rifor­mata. Heut­zu­tage wird der Begriff Camorra jedoch oft verwendet, um nur eine zusam­men­hän­gende krimi­nelle Orga­ni­sa­tion zu bezeichnen, wie es bei der sizi­lia­ni­schen Cosa Nostra der Fall ist. In Wirk­lich­keit ist die Struktur der Camorra komplex. Derzeit gibt es mehr als 200 Fami­li­en­clans in Neapel und Umge­bung. Neben Erpres­sung sind Drogen­handel, ille­gale Einwan­de­rung und Geld­wä­sche ihre Haupt­ak­ti­vi­täten. Italien feiert EM Erfolg. SRF.ch

Katar. Die Endrunde der Fußball-Welt­meis­ter­schaft 2022 (FIFA World Cup Qatar 2022) wird die 22. Austra­gung des bedeu­tendsten Turniers für Männer-Fuss­ball sein und soll im Golf­staat Katar ausge­tragen werden. Im März 2015 wurde endgültig entschieden, dass wegen der großen Sommer­hitze das Turnier erst­mals gegen Jahres­ende statt­finden wird. Das Eröff­nungs­spiel soll am 21.11.2022 um 13:00 Uhr Orts­zeit in Al-Chaur im 60.000 Zuschauer fassenden al-Bayt-Stadion, das Endspiel am 18. 12. 2022 (4. Advent) um 18:00 Uhr statt­finden. Die Endrunde wird mit 28 Tagen die kürzeste sein seit der WM 1978 mit 25 Tagen. Es gibt 32 Teil­nehmer. Dass Fußball-Welt­meis­ter­schaften unter merk­wür­digen Umständen vergeben werden, ist keine Neuig­keit − hier sei nur an die „Vorgänge“ um das deut­sche „Sommer­mär­chen“ erin­nert. Aber als der Fußball-Welt­ver­band FIFA die WM ins kleine, reiche Emirat Katar vergab, verstanden auch die skan­dal­re­sis­ten­testen Fußball­fans die Welt nicht mehr. In „Boykot­tiert Katar!“ fasst das Autorenduo Beyer/­Schulze-Marme­ling – andert­halb Jahre vor Start der Wüsten-WM – die Katar-Kontro­verse kompakt zusammen und beleuchtet auch bis dato weniger bekannte Aspekte. Für alle, die ab jetzt mitreden wollen. Werk­statt­verlag €13.- 160 Seiten. RBB.de

Kuba. In San Antonio de los Baños begann kürz­lich eine Demo gegen fehlende Vakzine. Es gibt nur das kuba­ni­sche. Es folgten Demos im ganzen Land auch gegen den Lebens­mit­tel­mangel. In der Haupt­stadt muss man sich oft 7 Stunden anstellen. Bauern­märkte mangels Produk­tion geschlossen. Schulen seit 18 Monaten zu. Es gibt immer wieder Strom­aus­fälle. Es war die erste Groß­demo seit August 1994. Schä­fer­hunde werden gegen Demos einge­setzt, doch sind die Menschen­mengen zu groß. Präsi­dent Miguel Díaz-Canel gibt den US Sank­tionen die Schuld. SRF.ch Wer an Kuba glaubt, soll gegen die von USA bezahlten Verräter vorgehen. NPO.nl

Moldau­re­pu­blik wählt am 11.7. Man spricht von einer Rich­tungs­wahl: geht es nach Rumä­nien, Europa oder Russ­land? Die Bürge­rinnen und Bürger der Ex-Sowjet­re­pu­blik Moldau (Molda­wien) haben bei einer rich­tungs­wei­senden Abstim­mung ein neues Parla­ment gewählt – und der amtie­renden Präsi­dentin Maia Sandu ihr Vertrauen geschenkt. Nach Auszäh­lung fast aller Stimmen wurde die Partei Aktion und Soli­da­rität (PAS) von Sandu mit knapp 53 Prozent klar stärkste Kraft. Das geht aus Zahlen hervor, die die zentrale Wahl­kom­mis­sion in der Nacht veröffentlichte.Die prorus­si­schen Kommu­nisten und Sozia­listen um den früheren Präsi­denten Igor Dodon kamen laut Wahl­kom­mis­sion auf rund 27 Prozent der Stimmen, die Partei Schor auf knapp sechs Prozent. Damit haben nur drei der mehr als 20 zuge­las­senen Parteien den Einzug ins Parla­ment mit seinen 101 Sitzen geschafft. Stimm­be­rech­tigt waren 3,3 Millionen Moldauer, die Wahl­be­tei­li­gung lag aber bei nur rund 48 Prozent. SRF.ch

Nieder­lande. Der Aufde­cker­jour­na­list De Vries ist immer noch im Spital. Er war nach der Sendung Boule­vard von RTL ange­schossen worden. Wegen Drohungen der Mafia musste die folgende Sendung der Reihe abge­sagt werden. SRF.ch

In Öster­reich gewinnt Sandra Wollner (*1983 in Leoben AT) am 7.7. den Öster­rei­chi­schen Fimpreis 2021 Beste Regie und Bester Spiel­film mit „The Trouble With Being Born“). Der Film hatte im Februar 2020 auf der Berli­nale seine Welt­pre­miere. Er star­tete am 1.7. in den deut­schen Kinos. Elli ist ein Androide, der mit einem Mann zusam­men­lebt, der ihn „Vater“ nennt. Er ist in der Lage, sich an alles, was program­miert wurde, zu erin­nern. Es sieht so aus, als ob er lebt, aber er ist ein Roboter. Es ist die Geschichte einer Maschine und der Geister, die Menschen in sich tragen. Am 9.7. beginnen die Schul­fe­rien in West­ös­ter­reich, im Osten bereits vor einer Woche. Über Schul­fe­rien in DE und CH infor­miert: schulferien.org. Während man im Norden und Westen sich über schlechtes Wetter beklagt, ist es im Osten Öster­reichs sehr trocken. 100 Jahre Salz­burger Fest­spiele konnte coro­nabe­dingt 2020 nicht gefeiert werden und wird heuer nach­ge­holt. ORF.at

In der Schweiz herrscht weiter Notwetter. Am 9.7. sind auch noch alle Notruf­num­mern ausge­fallen wegen Problemen mit dem Fest­netz. Als Expe­ri­ment erhielten Schüler, die ein halbes Jahr nicht rauchten, Reise­gut­scheine. Dieses Expe­ri­ment wurde einge­stellt. Es kostete 700000 sfr/Jahr. SRF.ch

Südafrika. Während sich Jakob Zuma im Gefängnis befindet, demons­trieren seine Anhänger gewaltsam. 28 Personen waren am 10. Juli fest­ge­nommen worden und eine der größten Auto­bahnen des Landes blieb gesperrt. In Zumas Heimat­pro­vinz KwaZulu-Natal (KZN) kam es zu Protesten, nachdem der Ex-Führer wegen Miss­ach­tung des Gerichts eine 15-mona­tige Gefäng­nis­strafe ange­treten hatte. Die Inhaf­tie­rung von Zuma hat tiefe Spal­tungen im regie­renden African National Congress (ANC) offen­ge­legt, da eine Partei­frak­tion dem ehema­ligen Präsi­denten treu blieb und eine starke Oppo­si­tion gegen seinen Nach­folger Cyril Rama­phosa bildet. SRF.ch

Syrien. Der Grenz­über­gang zwischen Hatay (TR) und Aleppo (Haleb) bleibt nach Zustim­mung der Russen vor der UNO bis auf weiteres geöffnet. Er ist wichtig für Hilfs­lie­fe­rungen. SRF.ch

USA. In einer 900 Mio Licht­jahre entfernten Galaxie verschluckte ein Schwarzes Loch einen Neutro­nen­stern. 10 Tage später, fraß ein anderes Schwarzes Loch einen Stern. Die beiden getrennten Ereig­nisse lösten Wellen durch Zeit und Raum aus, die schließ­lich die Erde trafen. Diese Wellen, die erst­mals vor 18 Monaten entdeckt wurden, boten Forschern zwei verschie­dene Einblicke in die nie zuvor gemes­senen kosmi­schen Kolli­sionen, so eine am 6.7. veröf­fent­lichte Studie. Wenn ein Neutro­nen­stern auf ein Schwarzes Loch trifft, ist das Ergebnis ein Gravi­ta­ti­ons­schrei, den wir aus einer Milli­arde Licht­jahre entfernt hören können. LIGO entdeckte Gravi­ta­ti­ons­wellen aus der Verschmel­zung von Schwarzen Löchern und Neutro­nen­sternen, eine Beob­ach­tung von Ausdeh­nung und Schrump­fung der Raum­zeit, die im entste­henden Feld der Gravi­ta­ti­ons­wel­len­as­tro­nomie noch nie zuvor gesehen wurde. Diese Simu­la­tion zeigt, was ein Beob­achter aus der Nähe sehen könnte. Der Stern wird wider Erwarten nicht zerrissen, sondern ganz verschluckt. LIGO, (Laser Inter­fe­ro­meter Gravi­ta­tional-Wave Obser­va­tory), ist ein großes physi­ka­li­sches Expe­ri­ment, in dem direkte Gravi­ta­ti­ons­wellen nach­ge­wiesen werden können. Es besteht aus zwei iden­ti­schen Detek­toren, in Living­ston, Loui­siana, und in Hanford in Rich­land, Washington. In beiden Detek­toren wird ein Fremd­si­gnal mit sehr geringem Zeit­un­ter­schied regis­triert. Dieses Expe­ri­ment wurde von der American National Science Foun­da­tion, NSF, finan­ziert. Die Kosten beliefen sich auf 365 Millionen US-Dollar und waren damit das größte und ehrgei­zigste Projekt der NSF. Die inter­na­tio­nale Zusam­men­ar­beit der LIGO Scien­tific Colla­bo­ra­tion (LSC) umfasst etwa 600 Einzel­per­sonen und 40 Insti­tute, um an den gesam­melten Daten von LIGO und anderen Detek­toren zu arbeiten und nach neuen Ideen zu suchen. Neutro­nen­sterne sind Leichen großer Sterne, die 10 bis 30 Mal so massiv sind wie die Sonne, und Schwarze Löcher sind verdich­tete Welt­raum­re­gionen, in denen die Gravi­ta­ti­ons­kräfte so stark sind, dass nicht einmal Licht entwei­chen kann. Wenn sich diese astro­no­mi­schen Objekte treffen, drehen sie sich „wie ein Tanz“ umein­ander und senden Gravi­ta­ti­ons­wellen aus, bis sie schließ­lich kolli­dieren. Eine Gravi­ta­tions- oder Schwer­kraft­welle ist eine Welle in der Raum­zeit, die durch eine beschleu­nigte Masse ausge­löst wird. Den Begriff selbst prägte erst­mals Henri Poin­caré (1854–1912) 1905. Gemäß der Rela­ti­vi­täts­theorie kann sich nichts schneller als mit Licht­ge­schwin­dig­keit bewegen. Lokale Ände­rungen im Gravi­ta­ti­ons­feld können sich daher nur nach endli­cher Zeit auf entfernte Orte auswirken. Daraus folgerte Albert Einstein (1879–1955) 1916 die Exis­tenz von Gravi­ta­ti­ons­wellen. Beim Durch­laufen eines Raum­be­reichs stau­chen und stre­cken sie Abstände inner­halb des Raum­be­reichs. Das kann als Stau­chung und Stre­ckung des Raumes betrachtet werden. Der briti­sche Milli­ardär Richard Branson (*1950) flog am 11.7. eine Stunde >80 Kilo­meter ins All, über der Wüste von New Mexico, an Bord seiner Virgin Galactic-Rakete und kehrte zurück, ein Meilen­stein für ein von ihm vor 17 Jahren begon­nenes Unter­nehmen. Bezos fliegt am 20.7. SRF.ch Der Yellow­stone Club bei Big Sky, Montana ist ein Hi Tech Ski Klub mit bekannten Geschäfts­leuten, Schau­spie­lern, Sport­lern als Mitglieder. Bill Gates, Jennifer Garner, Eric Schmidt, Peter Chernin, Steve Burke, Dan Quayle, Justin Timber­lake and Jessica Biel, Tom Brady and Gisele Bünd­chen, usw. Man spricht von den neuen Hi-Tech Bilder­ber­gern. In den Nach­richten, weil der öster­rei­chi­sche Kanzler Kurz (*1986) am nächsten Treffen teil­nimmt. Zusammen mit ihrem Schwes­ter­zweig, der U.S. Air Force, ist die Space Force Teil des Depart­ment of the Air Force, einer der drei zivil geführten Mili­tär­ab­tei­lungen des Vertei­di­gungs­mi­nis­te­riums und soll Kampf aufnehmen gegen russi­sche und chine­si­sche Killer­sa­tel­liten. Der Vater der Zwölf­ton­musik Arnold Schön­berg starb am 13.7.1951 in Los Angeles. Geboren 1874 in Wien, lebte er längere Zeit in Mödling bei Wien. Sein erstes Zwölf­ton­werk entstand im Juli 1921. ORF.at

Vene­zuela. Banden­kriege in Caracas. Dutzende Tote bei Zusam­men­stößen zwischen Polizei und Banden in Caracas. Vene­zo­la­ni­sche Sicher­heits­kräfte sind in bestimmte Gebiete der Haupt­stadt einge­drungen, um die tage­langen tödli­chen Kämpfe mit bewaff­neten Banden zu beenden, seit es am 7. Juli in den östli­chen Stadt­teilen von Caracas zu Zusam­men­stößen zwischen Gangs­tern und der Polizei kam. Nach zwei Tagen heftiger Schie­ße­reien gelang es den Poli­zei­be­amten, in das Viertel „Cota 905“ einzu­dringen. Es ist das Haupt­ein­fluss­ge­biet der soge­nannten Coqui-Bande, die in diesem Jahr mehr­mals mit Waffen gegen Poli­zei­be­amte vorging. Die Feuer­kraft der mäch­tigen El-Coqui-Bande von Carlos Luis Revete sei „über­pro­por­tional gewachsen, während staat­liche Sicher­heits­be­hörden abge­nommen haben“. Die vene­zo­la­ni­sche Regie­rung hat eine Beloh­nung von 420.000 Euro für Infor­ma­tionen über den Aufent­haltsort von Banden­füh­rern ausge­schrieben. Die Banden haben Drohnen, Granaten und Maschi­nen­ge­wehre erworben. SRF.ch


1 Kommentar

  1. Wem ist noch aufge­fallen, dass alle weißen Spieler Englands ihre Elfmeter verwer­teten, während ihn alle drei schwarzen Spieler Englands vergeben und somit das rein weiße Team Italien zum Euro­pa­meister gemacht haben!?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein