Wollte NATO Abschuss serbi­scher Passa­gier­ma­schine über Russ­land provozieren?

Im Balkan­staat Serbien gehen derzeit die Wogen hoch. Der Grund: Die NATO dürfte ein serbi­sches Passa­gier­flug­zeug auf dem Flug nach Moskau benutzt haben, um einen Kampfjet unbe­merkt in russi­sches Terri­to­rium fliegen zu lassen. Der Vorfall wird nun von serbi­scher Seite unter­sucht. Während­dessen landeten mindes­tens sechs chine­si­sche Mili­tär­flug­zeuge in Serbien.

NATO-Kampfjet im Schatten einer Passagiermaschine

Balkan Insights berichtet: „Dem Dritten Welt­krieg noch mal eben so von der Schippe gesprungen?“

Aus Serbien kommen Meldungen, dass sich im Radar-Schatten einer serbi­schen Passa­gier-Maschine ein NATO-Kampfjet in den russi­schen Luft­raum geschli­chen hat.

Der serbi­sche Präsi­dent, Alek­sandar Vucic, sagte zu dem Vorfall folgendes:

„Der russi­sche Flug­kon­troll­dienst hat uns korrekt infor­miert, dass ein anderes Flug­zeug in der Nähe war, und sie haben über­prüft, ob wir Sicht­kon­takt herstellen und melden konnten, was es war.“

Edit: Ich schrieb zunächst, dass der Pilot eine F‑15 oder einen Euro-Fighter gesehen haben will. Da steht aber wört­lich „resem­bled a Phantom 15 or a grey Euro­fighter“. Dachte mit dieser Phantom-15 wäre die F‑15 gemeint. Tatsäch­lich finde ich das Flug­zeug beim Suchen auch garnicht. Scheint nur eine Phantom II zu geben, die auch F‑4 genannt wird.

„Ich erzähle Ihnen [der Öffent­lich­keit] dies, damit Sie das Ausmaß des Drucks verstehen können, dem wir ausge­setzt sind, denn Serbien ist das einzige Land [in Europa], das [noch] Flüge nach Moskau und [St. Peters­burg] auf demselben Niveau wie früher hat.“

Der pinke Elefant im Raum: Wollte da jemand einen Abschuss einer Passa­gier-Maschine provozieren?

Serbien bat die NATO um eine Stel­lung­nahme zu der Behaup­tung, einer ihrer Kampf­jets habe einen Flug von Air Serbia im russi­schen Luft­raum verfolgt und damit mögli­cher­weise dessen Sicher­heit gefährdet, erhielt jedoch bis zum Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung keine unmit­tel­bare Antwort.

Air Serbia hat den Flug nach Russ­land fort­ge­setzt. Serbien ist eines der wenigen euro­päi­schen Länder, das im Rahmen der Sank­tionen im Zusam­men­hang mit dem Einmarsch Russ­lands in der Ukraine seine Flüge nach Russ­land nicht einge­stellt oder seinen Luft­raum für russi­sche Flug­zeuge gesperrt hat.

Serbien hat für eine Reso­lu­tion der Vereinten Nationen gestimmt, in der der Einmarsch Russ­lands in sein Nach­bar­land verur­teilt wird, aber Russ­land ist einer seiner wich­tigsten Verbün­deten und es hat sich gewei­gert, Sank­tionen zu verhängen.

Chine­si­sche Mili­tär­ma­schinen in Serbien

Am Wochen­ende landeten zudem auf dem Nikola Tesla Flug­hafen sechs chine­si­sche Y‑20-Trans­port­flug­zeuge der chine­si­schen Volks­armee in Serbien. Seither ergehen sich west­liche Main­stream-Jour­na­listen in den wildesten Verschwö­rungs­theo­rien dazu, vom Abwurf chine­si­scher Fall­schirm­jäger, einem größeren Trup­pen­trans­port bis hin zur Vorbe­rei­tung auf einen größeren Krieg in Europa, mit chine­si­scher Betei­li­gung auf russi­scher Seite.

Offi­zi­ellen Angaben zufolge lieferte China seinem eng befreun­deten Handels­partner Serbien soge­nannte FK‑3 SAMs, also ein raken­ten­ba­siertes Flug­ab­wehr­system. Erst kürz­lich, am 5. April, gedachten Mitar­beiter der chine­si­schen Botschaft in Serbien der drei Chinesen, die vor 23 Jahren bei einem NATO-Bombar­de­ment auf die chine­si­sche Botschaft getötet wurden. „Die Geschichte darf nicht vergessen werden“, so das chine­si­sche Außenamt.

Außen­mi­nister Wang Yi bekräf­tigt Chinesisch/Serbisches Bündnis

China sei ein lang­fris­tiger und zuver­läs­siger Freund Serbiens, mit diesen Worten bekräf­tigte der chine­si­sche Staats­kom­missar und Außen­mi­nister Wang Yi am Freitag in einem Tele­fon­ge­spräch mit dem serbi­schen Außen­mi­nister Nikola Sela­kovic, das „Bündnis“ der beiden Staaten an der Seite Russlands.

Wang betonte, dass China Serbien beim Schutz der natio­nalen Souve­rä­nität, der terri­to­rialen Inte­grität und der natio­nalen Würde unter­stützen werde. Zudem werde sein Land Serbien auch dabei unter­stützen, eine unab­hän­gige Außen­po­litik zu verfolgen und Urteile und Entschei­dungen im Einklang mit den grund­le­genden Inter­essen des Landes und der Nation zu treffen.

Sein Land sei bereit, die „eiserne“ Freund­schaft mit China zu vertiefen und die Heraus­for­de­rungen gemeinsam zu bewäl­tigen, so der serbi­sche Außen­mi­nister im Gespräch mit Wang Yi.

 

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


18 Kommentare

  1. Lese hier immer raus aus der Nato, aber mal ganz ehrlich habe ich vor den Türken dann mehr Angst . Erdo will Europa in drei Wochen erobern und die Nato hält ihn bis jetzt ab.

  2. Der Kampfjet muss doch dann auch wieder alleine zurück geflogen sein. Da hätte man das Ding eigent­lich runter­holen können.

    12
    1
  3. Die NATO ist die Reser­ve­armee für die USA, die EU ist ameri­ka­ni­sche Kolonie. Wer schmeißt diese Fremd­macht raus aus Europa? Hintenrum beglückten sie den Westen mit ihrer Unkultur, ange­fangen von idio­ti­schen Ideo­lo­gien endend bei ihrem ekel­haften Klopsbrötchen.

    18
    1
  4. China mischt mit, das in Europa, die Kern­bot­schaft, zumal Belgrad an der Grenze zu Mittel­eu­ropa liegt, man ist Weltmacht.….
    Mittel­eu­ropa als Tummel­platz i.S.v.Kriegsschauplatz fuer alle!
    Raus aus diesen wider­na­tuer­li­chen Verbin­dungen EU und Nato, beide Garantie fuer krie­ge­ri­sche Einmi­schung der USA und jetzt auch noch Chinas!
    Eine euro­paei­sche Frie­dens­kon­fe­renz nur europ.Maechten besetzt, das Modell auf das man sich verstaen­digen koennte ist bekannt, Grenz­re­vi­sionen nach dem Modell des Wiener Kongresses von 1815 vgl.dessen Kongressakte!
    ‚Natuer­lich Satu­rie­rung berech­tigter terri­to­rialer Inter­essen eine abso­lute Notwendigkeit!
    Alf v.Eller Hortobagy
    unabh.Politikberater
    und
    Jurist

    9
    1
  5. einen passa­gier­flieger runter­holen macht denen
    doch über­haupt kein kopfzerbrechen…

    seit mh_17 habe ich das vertrauen in unsere
    west­liche rechts­staa­lich­keit so gut wie verloren.

    wenn wir (eu) die amis nicht aus europa werfen wird
    die geschichte für uns böse enden.

    65
    3
    • Korean-Aerlines im Spätsommer,kurz vor dem wirk­lich sehr „heißen Herbst 1983“ nicht zu Vergessen !
      Von dem die Welt­öf­fent­lich­keit zum Glück fast nichts mitbekam.
      Aber u.A.Ich. Als Reserve-Offi­zier beim Armee Stab (WSB 3) in Leipzig. Da bekam so manch hoher Offi­zier und auch Gene­räle leichtes „Hände­flat­tern“…

      Damals wollte jedoch keine Seite den totalen (Welt)-Krieg,weil es auf beiden Seiten noch Menschen gab,welche wussten,was Das ist und ein künf­tiger Großer für die Welt, Europa und ganz beson­ders für das ehema­lige Deutsch­land Bedeuten würde !

      Gerettet hat die Welt damals der sowj. Oberst Petrow,welcher NICHT laut Befehl handelte und der Saar­länder Rainer Rupp.Alias TOPAS.

      Dieser Jumbo-Jet wurde ab dem Zwischen-(Tank-)Stop in Alaska unun­ter­bro­chen von einem US-Aufklärer (in gebüh­render Distanz natür­lich) begleitet,welcher deren Funk­ver­kehr und auch der sowje­ti­schen Luft­ab­wehr Abhören konnte. Natür­lich auch Verbin­dung zur zivilen Luft­über­wa­chung entlang der gesamten Route hatte ! Die „Aufklärer“ hätten doch mal Anrufen können: „Hallo Jungs,ihr habt Euch ziem­lich KRASS Verflogen (über 1500 Meilen Nörd­lich der eigentl. Route) und befindet Euch schon mehr als 2 Stunden über (noch dazu SEHR SENSIBLEM ! ) Gebiet der UdSSR“ .….… !?

    • Wenn wir unsere eigene nukleare 1. und 2 Schlag­kraft haben, würde ich die Amis, Fran­zosen und UKler zu Teufel wünschen. Jetzt aber knir­sche ich halt Amis welcome. Da bin ich lieber unter US Schutz als will­kom­mener Zahl­onkel der anderen Siegermächte.

      1
      3
  6. Die Frage in der Über­schrift kann man mit höchster Wahr­schein­lich­keit mit JA beant­worten. Die haben immer „mehrere Eisen im Feuer“. Wenn die eine „Aktion“ nicht funk­tio­niert, startet man parallel „Ersatz-Aktionen“. Was sind denn das für Zustände im „freien demo­kra­ti­schen Westen“ mit seinen „Werten“? Mafia & Co. sind dagegen Kinder­ge­burts­tage. Ungarn ist sehr gut beraten, diese „Familie“ schnellst möglich zu verlassen. Serbien sollte um die EU einen großen Bogen machen. Wie ein Kind mit der heißen Ofen­platte. Euro und US-Dollar sind das Papier nicht mehr Wert, auf dem sie gedruckt sind. Es wurde viel zu viel gedruckt. Die Zeit für „Zeit kaufen“ ist abge­laufen. Ende. Nur Wälder, Felder, Immo­bi­lien, Boden­schätze, Gas und Öl haben noch einen Wert. Wenn wir zwangs­weise durch baldige „Sank­tionen“ Hungern und Frieren, hat Ungarn noch „gute Preise“ und die Infla­tion trifft deren „einfache Bürger“ viel weniger.

    „Unfass­barer Skandal! Serbien wurde laut Medi­en­be­richten von der EU und der G7-Gruppe erpresst, für den Ausschluss Russ­lands aus dem UNO-Menschen­rechtsrat zu stimmen. Am Tag vor der Abstim­mung stellte man Belgrad ein Ulti­matum: Entweder es stimme wie gewünscht ab, oder es dürfe kein russi­sches Rohöl mehr impor­tieren. Zudem würde die EU-Inte­gra­tion Serbiens auf Eis gelegt und das Land künftig als „Gegner auf der anderen Seite“ behandelt.
    Globale Mafia
    Nicht nur EU und G7, sondern auch die UNO betei­ligte sich an diesem Skandal. Wie die Globa­listen bei ihrer Gleich­schal­tung der Inter­essen vorgehen, wird hier beson­ders deutlich“

    Quelle: www.wochenblick.at/brisant/bei-uno-abstimmung-gegen-russland-eu-und-g7-erpressen-serbien/

    47
    1
  7. Keine offene Konfron­ta­tion, sondern hinter­lis­tiges Zündeln. False Flag, da sind die Staaten, ganz groß. Haben jetzt scheinbar Pech gehabt, weil ertappt. Lustig ist das alles nicht, aber inner­lich freut mich das schon ziem­lich. Mal sehen was jetzt kommt, was sie sich jetzt noch einfallen lassen, wo sich doch der Chine­si­sche Drache gerade mal umsieht…

    40
    • Vor dem Chine­si­schen Drachen zucken die Groß­mäu­ligen noch zusammen. Die können sie nicht einschätzen. Es zeigt sich aber immer deut­li­cher, dass die den Amis eher die Klöten abschneiden als sich versklaven zu lassen.

      9
      1
  8. Schweine bleiben Schweine, bis sie geschlachtet werden.
    Schlach­ter­ge­schenke haben Orbáns Oppo­si­tio­nellen in Makó auch nicht geholfen, sagte mein Freund, Orbán hat gewonnen.

    44
  9. Würde Serbien, die Nato ins Land lassen oder sich wie die anderen den Westen anschließen, würde es keine Besse­rung geben. Sondern man hat nach der Pfeife der EU und wenn sie den Euro einführen, nach der EZB. Als die anderen Balkan­länder in die EU eintreten, verschwanden die einhei­mi­schen Produkte aus den Regalen und die übli­chen Produkte der Konzerne aus dem Westen und öster­rei­chi­schen Firmen. Wich­tige Betriebe gingen Pleite und wurden von Westen über­nommen oder abge­wi­ckelt, wie halt bei uns im Osten nach der Wende. Blühende Land­schaften sucht an dort auch verge­bens. Wer Zugang zum Mitte­mehat punktet mit Tourismus aber sonst.

    48
    1
    • Blühende Land­schaftent sieh man im Osten der Repu­blik eine ganze Menge: Blühender Rost an ehema­ligen Indus­trie­an­lagen hier, wogender Löwen­zahn wo früher ganze Stadt­teile waren dort.

      Im noch besser von früherer Substanz zehren könnenden Süden beto­niert man hingegen reihen­weise frucht­baren Mutter­boden für Neubauten und Gewer­be­ge­biete zu: Die scha­ren­weise einge­la­denen Fach­kräfte brau­chen schließ­lich Platz, und das Essen kommt sowieso aus dem bald plan­zer­wirt­schaf­tetem Supermarkt.

      26
  10. Tja, sowas kommt von sowas.
    Anzu­nehmen, das in diesen Maschinen kein Reis war.

    Sollte sich der Konflikt RU/ Ukries durch die Weis­heit und von ihrer vorzüg­li­chen Gesund­heit über­zeugten NAHTOD Eliten ausweiten und China käme mit in das Boot, dann liebe Marie wünsche ich dir eine gute Nacht.

    Schlaf Kind­lein schlaf der Westen ist ein Schaf…

    49
  11. WW1-Redux – Serbien muss sterbien?
    Die Serben sind gut beraten, sich der chine­si­schen Rücken­de­ckung zu versi­chern. Auch wenn sie das später einen hohen Preis kosten wird…

    35
    1
    • Sie müssten bei der EU jetzt schon einen sehr hohen Preis bezahlen, nämlich ihre Frei­heit aufgeben und sich der EU unter­ordnen. Sie würden in der EU nur den dummen August spielen dürfen.

      22
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein