Das Kernkraftwerk Saporoschje (ZNPP) geriet in Brand, nachdem es von ukrainischen Streitkräften beschossen worden sein soll. Die berichtete der Gouverneur des russischen Gebiets Saporoschje, Jewgeni Balizki, am Sonntag . Das Feuer sei aber schnell kontrolliert worden, Mittlerweile soll sogar wieder gelöscht worden sein.
Das Feuer soll nach einem ukrainischen Angriff auf die nahe gelegene Stadt Energodar am Sonntag entstanden sein, dessen Kühlsysteme wurden beeinträchtigt beeinträchtigt – wie Balizki erläuterte. Vorsichtshalber wären die sechs Reaktoren abgeschaltet worden. Laut dem Gouverneur…
…“besteht keine Gefahr von Dampfexplosionen oder anderen Folgen„
Katastrophenschutzhelfer hatten schon bald begonnen, den Brandherd zu beseitigen.
Laut dem Gouverneur sind die Strahlungswerte in der Umgebung des Kraftwerks normal und es bestünde „keine Gefahr“ für die in der Nähe lebende Bevölkerung.
Das Kernkraftwerk Saporoschje war 2022, vier Tage nach der Militäroperation Moskaus, von russischen Streitkräften eingenommen worden. Ein halbes Jahr hatte zudem die Region Saporoschje per Referendum den Beitritt zur Russischen Föderation beschlossen.
Im ersten Jahr des Unkrainekonflikt vereitelten die russischen Streitkräfte zudem wiederholt ukrainische Versuche, die Anlage am Ufer des Dnjepr mit Landungsschiffen und Drohnen anzugreifen. (vadhajtasok )
Selenskyj beschuldigt Russland
Der ukrainische Präsident Selenskyj beschuldigte ain einem Video auf „Instagram“ die russischen Streitkräfte dafür, ein massives Feuer gelegt zu haben und nannte alles eine „russische Provokation“.
„Derzeit zeigen die Strahlungswerte normale Werte. Aber solange russische Terroristen das Atomkraftwerk kontrollieren, kann die Situation nicht normal sein.„
– wie Selenskyj meinte und hinzufügte:
„Russland nutzt vom ersten Tag der Besetzung des Kernkraftwerks an diese Situation aus, um Europa und die ganze Welt zu erpressen“.
Und weiter:
„Wir warten auf die Reaktion der Welt und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO)„
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
____________________________________________________________________________________________________________________________
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.
Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com
Komischer Brand: Es qualmt erkennbar aus einem Kühlturm. Der besteht aber im Wesentlichen nur aus Stahlbeton und ggf. etlichen dort befindlichen Tonnen Wasser.
Sieht eher so aus als ob dort jemand Reifen oder anderen stark rußenden Abfall verheizt hat.
Der kriminelle Elendsski braucht Asche auf sein Haupt, also, dann muß er das bekommen.
Bei Ostwind im Sommer klappt.
Sind wirklich alle so dumm und so vertrauensvoll auf Selenskyj? Russische Truppen haben das Kraftwerk Saporischschja besetzt und schützen es vor der Zerstörung. Ukrainische Bandera-Faschisten sind Feiglinge und ermorden feige ihr eigenes Volk, haben feige den Damm zerstört und feige versucht, das Kraftwerk zu liquidieren. In Buča war es genauso. Die Ukrainer schickten Söldner dorthin und massakrierten dort Zivilisten. Einer dieser Söldner sitzt im tschechischen Gefängnis. Sie haben die Toten ausgeraubt
Falls doch stimmen sollte, bitte verteilen sie alles.
Wir können nur die Lügenfresse hören, danke.
Ich sehe keinen einzigen Grund, warum ich lügen und Fehlinformationen verbreiten sollte. Ich arbeite nicht für das ZDF und auch nicht für Ursula