web analytics

Nunmehr haben Forscher ein neues KI-System entwickelt, das Gehirnaktivitäten in einen kontinuierlichen Textstrom übersetzen kann.

All die ist somit ohne chirurgische Implantate oder etwaige vorgeschriebene Wörter möglich gemacht worden. Wie also funktioniert nun ein solcher semantischer Decoder ?

Gedanken lesen und Lügen erkennen durch KI

Es begann vor rund 100 Jahren als ein Psychiater aus Jena zum ersten Mal die elektrische Aktivität des menschlichen Gehirns aufgezeichnet hatte und damit den Grundstein für moderne Hirnimplantate legte. Dem Psychiater Hans Berger gelang somit  am 6. Juli 1924 die erste Elektroenzephalografie (EEG). Dieses Verfahren hatte nicht nur unser Verständnis des Gehirns revolutioniert, sondern dadurch auch zahlreiche klinische Anwendungen ermöglicht. Beispielsweise bei der Diagnose von Epilepsie und ADHS. Dank der rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet die Entwicklung derzeit noch rasanter voran. Es könnte also sehr bald möglich sein sogar Gedanken zu lesen, wie auch ingenieur.de berichten konnte.

Dies war bislang nur aus Science-Fiction-Filmen bekannt und löst wohl bei den Meisten „erschreckend Visionen“ aus. Künstliche Intelligenz hat  nun in den letzten Monaten gezeigt, dass sie dazu fähig ist, menschenähnlich zu schreiben, beeindruckende Bilder und Videos zu erstellen sowie Musik zu produzieren, die auch bereits die Musikindustrie aufmischt. Jetzt geht man auf diesem „gefährlichen“ Weg also bedenkenlos oder vielmehr“ ganz zielgerichtet“  in Richtung des Gedanken Lesens. Wie weit ist da wohl noch der Schritt hin zur gezielten Gedanken-Kontrolle?

KI-Entzifferung von EEG-Signalen 

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz könnten in Zukunft charakteristische EEG-Linien vorgefiltert werden, die anschließend überprüft werden könnten. Die EEG-Signale, mit ihren Hunderten und Tausenden von Wellen, bieten zahlreiche Analysemöglichkeiten, die künftig durch KI  ausgewertet werden könnten. „Vom Gedankenlesen sind wir noch entfernt. Aber ich glaube schon, dass man in den nächsten Jahren erkennen kann, ob jemand lügt oder nicht.“, erklärte der Leiter des Epilepsie-Zentrums am Klinikum der Universität München, Jan Rémi.

Der EEG-Forscher Gyula Kovács von der Universität Jena meinte, dass der Einzug der KI die wichtigste Entwicklung der letzten Jahre für die Analyse von EEG-Daten sei. Seiner Ansicht nach ließen sich dadurch bestimmte Teile des Bewusstseins sichtbar machen, was früher absolut unmöglich gewesen sei. Beispielsweise könne man nachverfolgen, ob jemand eine Serie gesehen habe oder ob jemand einen Menschen wiedererkenne. Er betonte jedoch, dass man auch die ethische Frage stellen müsse, wie weit man diese Technik überhaupt anwenden wolle. Die jüngste Vergangenheit hatte uns allerdings „schmerzlich“ gelehrt, dass die Medizin sich kontinuierlich von „generell ethischen“ wie auch medizinethischen Fragen zu entfernen gewillt ist, sobald der Profit dabei im Vordergrund steht.

 

 

 

 



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von ELA

19 Gedanken zu „Die neue Macht der KI – Gedanken lesen und Lügen erkennen“
  1. In der Politik ist KI nicht als Künstliche Intelligenz angekommen, sondern ans Klassische Ignoranz. So wird ein Schuh draus!

    1
  2. Wie so eine „Anlage“ dann mal bei Kurzschlüssen funktioniert, sehen wir seit 2015 im Deutschen Bunzeltag und besonders bei der Ampel…

    1
  3. Und das ist nur die offizielle öffentliche Forschung, die Spitze vom Eisberg. Ich denke bei der „inoffiziellen“ Geheimforschung sind sie schon viel weiter, hat irgendein NWO-Hanswurst auf einem Schwabsymposium ja quasi zugegeben, der Mensch waere nur eine Maschine die bzw. deren Gedanken „geknackt“ werden könne. Sender, Verstärker, Empfänger, „Übersetzer“ (Supercomputer und KI), Anregungs-/Resonanzprinzipien, Statistik, Iterationsschleifen, zuvor individuelles Resonanz-/Sendeprofil des Probanden bestimmen, abgleichen? Das Ganze ueber Satellit und oder Funknetz. Ist aber natürlich nur Verschwörungstheorie und Schwurbelei.

    1
  4. Video: Konstituierung des 8. Thüringer Landtags
    An diesem Donnerstag seit 12 Uhr konstituiert sich der neue 8. Thüringer Landtag.
    Die Altparteien haben schon lange im Vorfeld massive Blockaden gegen demokratisch gewählte AfD-Kandidaten zur Landtagspräsidentenwahl angekündigt.
    Sie wollen die Geschäftsordnung des Landtages verbiegen und den Willen von über 32 Prozent der Thüringer Wähler ignorieren.
    https://www.pi-news.net/2024/09/jetzt-live-konstituierung-des-8-thueringer-landtags/

    2
  5. s.g. „KI“ ist strunzdumm, da woke gecodet & absolut hilflos, da reicht einfach: Stecker ziehen, denn Strom weg => „KI“ TOT!!! 😉

    1
    1. „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“, hat der heilige Augustinus einmal gesagt

      2
  6. Die KaI muss auch unbedingt verhindert werden – diese wird nach immer demselben Vorgehen zunächst den Leuten als medizinischen, organisatorischen, sonstigen Vorteil verkauft und am Ende sollen dann nach „DEREN“ Plan Cyborgs ‚rauskommen, die von „IHNEN“ vollkommen kontrolliert werden wie Puppets on the String, nur noch viel schlimmer.
    Klärt die Leute wo nur möglich über diesen Plan und diese Gefahren der KaI auf.
    Meiner Ansicht nach.

    4
  7. Alle Fraktionen in Thüringen wollen einen AfD-Landtagspräsidenten verhindern – mit rechtlich fragwürdigen Mitteln
    Die Rechtslage ist eindeutig, doch sie gefällt den Wahlverlierern nicht. «Die stärkste Fraktion schlägt ein Mitglied des Landtags für die Wahl zur Präsidentin beziehungsweise zum Präsidenten vor», heisst es in der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags.
    Der Schönheitsfehler: Stärkste Fraktion mit Abstand wurde bei der Wahl am 1. September die AfD. Nun versuchen alle anderen Fraktionen, dieses Recht auszuhebeln.
    https://www.nzz.ch/international/thueringen-erste-sitzung-des-parlaments-mit-zoff-um-moeglichen-afd-praesidenten-ld.1849852

    6
    1. Sie warten vergebens an den Anruf aus dem Rentnerparadies woimmer sich Merkel gerade aufhält, denn Gesetze gibts ja kaum noch.

      5
      1. Das alles nennt sich DEMOKRATIE im besten Deutschland aller Zeiten ! Zu deren „Entschuldigung“ (obwohl die mich ankotzen) möchte ich noch sagen, die werden bestimmt ihre Order aus Washington D.C. erhalten haben aber man muß sich ja denen zum Trotze nicht daran halten. Aber was wir dann mit dem Posten und dem vielen vielen entgangenen Geld ??? Bei diesem Gesindel dreht sich doch alles nur noch um die Kohle, Deutschland geht denen doch am Arsch vorbei !

        7
        1. Hallo; Bestrafung folgt auf dem Fuß, also geht nicht. Innogy-Manager, Möllemann, der in der Badewanne Genf, der Deutsche Bank Chef, Industriebosse (Hans Martin Schleyer) undundund. Dank offener Grenzen floriert das Geschäft mit Killerkommandos aus Südost-Europa, manche nennen es *Khazarische Mafia. Source USA Investigative, seit Jahren und viele, die dazu berichten, aufdecken.

          2
        2. Grünwald
          Ich habe mir die erste Sitzung seit 12 Uhr angesehen, es war mit ständigen 30 minütigen Unterbrechungen ein großes AFFENTHEATER, und die sprechen dabei von Demokratie und grundgesetzlichen Handeln – eine FARCE…………………………………………………

          2
        3. Grünwald: „bestimmt ihre Order aus Washington D.c.“… klingt doch bissel naiv. Schon mal was von der Kanzlerakte gehört? Die cumexscholzdrecksau brauchen wir dazu nicht zu befragen, der hat ja sowieso alles vergessen!

    2. „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“, hat der heilige Augustinus einmal gesagt

      2
    3. Bei solchen Methoden könnten die demokratiefeindlichen Wahlverlierer sich doch überlegen, ob sie sich auch offiziell zusammenschließen und sich dann „NSDAP“ nennen. Die Bürger würden das sicher sehr passend finden und sich auf ein zweites Nürnberger Tribunal freuen, bei dem diese Gestalten die Quittung bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert