web analytics
Der künftige österreichische Bundeskanzler Christian Stocker

Die FPÖ erhebt schwere Vorwürfe gegen die absehbare Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS und spricht von „dem größten Wählerbetrug in der Politikgeschichte dieses Landes“.

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz zeichnet in einer scharfen Pressemitteilung ein Bild gezielter Täuschung und politischer Hinterzimmer-Strategien.

Gezielte Täuschung

Laut Schnedlitz begann der Verrat am Wählerwillen bereits lange vor der Nationalratswahl. In geheimen Hinterzimmer-Verhandlungen sollen die „Einheitsparteien“ ÖVP, SPÖ und NEOS ihre Koalitionspläne geschmiedet haben, während sie öffentlich den Anschein demokratischer Vielfalt aufrechterhielten. Das Ziel: den absehbaren Wahlsieg der FPÖ zu neutralisieren und den Machterhalt trotz klarer Abwahl durch das Volk zu sichern.

Besonders scharf kritisiert Schnedlitz den Bundespräsidenten, der nach dem Wahlsieg der FPÖ den Regierungsbildungsauftrag nicht an den Wahlsieger Herbert Kickl vergeben habe, sondern stattdessen „offen das Projekt der Verlierer-Ampel gefördert“ habe. Auch das Szenario der Scheinverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sei laut Schnedlitz nur eine Farce gewesen, um die eigentlichen Pläne zu verschleiern.

Verstoß gegen klaren Wählerwillen

Nach dem Scheitern der ersten Ampel-Verhandlungen seien ÖVP und SPÖ zurück an den Verhandlungstisch gegangen, um die Koalition mit NEOS durchzudrücken. Ziel sei es gewesen, Herbert Kickl um jeden Preis aus dem Kanzleramt fernzuhalten und die Macht der „Systemparteien“ zu sichern. Schnedlitz wirft der ÖVP vor, die FPÖ als politisches Werkzeug missbraucht zu haben, um Zeit zu gewinnen und den Regierungsanspruch weiter zu behaupten.

Für die FPÖ ist klar: Die Bildung dieser „Verlierer-Ampel“ sei ein Verstoß gegen den klaren Wählerwillen und stelle eine Fortsetzung der „bürgerfeindlichen Politik“ dar, die bereits in Deutschland zu massiver Unzufriedenheit geführt habe. „Mit der FPÖ und Herbert Kickl hätte das Volk gewonnen“, resümiert Schnedlitz und fordert erneut sofortige Neuwahlen, um diesen „historischen Betrug“ abzuwenden.

Dieser Beitrag erschien auf ZURZEIT  (Autor: A.R.), unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERARTION



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


.

Von Redaktion

10 Gedanken zu „Österreich bekommt „Verlierer-Ampel“: Opportunismus in Reinform und Wählerbetrug“
  1. Warum gehen die Millionen Wähler nicht auf die Straße und schreien- wir akzeptieren die Verliererkoalition nicht—? Warum?

  2. …ein schmutziges und verlogenes Koalitionspack sondergleichen, das nun am Trog angelangt ist. Ehre, Gewissen, Charakter und Menschlichkeit ist dieser Gaucklertruppe ein Fremdwort. Postenschacher und Aufblähung der Ministerien ist der 1. Teil iher Arbeit und im weiteren die Filetstücke Österreichs verschaukeln verkaufen und vor triefender Dummheit zu verjuxen. Haben wir in Europa keinen Trump, der diese Schweinstruppe vertreibt?

    2
  3. Hoffentlich setzt sich hier mal der Begriff „Verlierer-Koalition“ oder „Verlierer-Regierung“ allgemein durch!
    Die bisherigen Bezeichnungen wie „sozialliberal“, „Ampel“, „Jamaika“ etc. habe ich immer viel zu beschönigend gefunden.

    7
    1. Der österreichische Ober-Bello hat das Endziel ja schon öffentlich angedeutet: Über instabile (Verlierer-) Regierungen soll der Weg für „Experten-Regierungen“ geebnet werden.
      Meine Vorhersage: Die Zusammensetzung solcher „Experten-Regierungen“ überlässt man dann der „KI“ (= Künstliche Irreführung), die so etwas ja viiiel besser kann als der Mensch, der durch sein dummes Wahlverhalten nur immer wieder für Unregierbarkeit sorgt.

      6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert