Viele Beobachter waren schockiert, als der ehemalige rumänische Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu diese Woche vorübergehend festgenommen und in sechs Punkten angeklagt wurde, während die Polizei Razzien gegen einige seiner engsten Anhänger durchführte.
Georgescu hatte die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien am 24. November 2024 überraschend gewonnen. Kurz vor der Stichwahl annullierte das Verfassungsgericht den ersten Wahlgang wegen Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung. Die Wahl muss nun wiederholt werden. Nächster Termin ist der 4. Mai. Ob Georgescu erneut kandidieren darf, muss das Verfassungsgericht entscheiden.
Rumänien steht seit Jahrzehnten unter liberaler Kontrolle, nachdem diese Kräfte ihre politische Funktion zur Korruption ausgenutzt haben, um ihre bevorzugten Kandidaten kontinuierlich an die Macht zu bringen. Georgescu stellt die vielversprechendste Chance seit Jahren für eine populistisch-nationalistische Revolution dar, die endlich die oben genannten systemischen Herausforderungen lösen und so Rumäniens Souveränität wiederherstellen könnte. Seine Berufung auf Geschichte, Religion und nationale Interessen kommt bei vielen seiner Landsleute gut an.

Georgescu kann daher als „rumänischer Trump“ bezeichnet werden, aber beide Figuren nutzen eigentlich nur den nationalistischen Zeitgeist, der sich seit Jahren im Westen als Reaktion auf die soziopolitischen und wirtschaftlichen Exzesse der Liberalen und Globalisten ausbreitet. Er ist ein eigenständiger Mensch, genau wie Trump, und beide verkörpern einfach den Trend der Zeit.
Wie alle Revolutionäre sehen sie sich jedoch auch mit viel Widerstand konfrontiert.
Calin Georgescu bittet Trump um Hilfe
Gegen Calin Georgescu laufen Ermittlungen wegen verfassungswidriger Aktivitäten. Rumäniens prorussischer Ex-Präsidentschaftskandidat wendet sich nun an Trump, wie die Berliner Zeitung berichtete.
Nach seiner Festnahme und der gegen ihn erhobenen Anklage sagte er, Trump solle eingreifen, um das zu stoppen, was er als Angriff auf die Demokratie durch den rumänischen „Tiefen Staat“ bezeichnete.
„Wir erkennen die Vereinigten Staaten als die Flagge der Demokratie an“, sagte Georgescu an Trump und seinen Vizepräsidenten J.D. Vance gerichtet in einem am Donnerstagabend veröffentlichten Interview. Die USA hätten „versagt“, um das zu verhindern, was er als „Putsch“ bezeichnete. Damit bezog er sich vermutlich auf seine Festnahme sowie die Annullierung der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen, die er überraschend gewonnen hatte.
„Bei dieser Gelegenheit bitte ich Präsident Trump, sich um die Situation zu kümmern und zu verstehen, dass wir hier keine Spielchen spielen. Das ist ein Tiefer Staat“,
so Georgescu.
Der Kampf mit dem „tiefen Staat“
Trump brauchte über acht Jahre, um die subversiven Pläne des „tiefen Staates“ zu neutralisieren, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Georgescu, der erst vor kurzem seine politische Karriere begonnen hat, es schwer hat.
Trump war jedoch ein Vorreiter, während Georgescu nun in seine Fußstapfen tritt. Es ist also möglich, dass Trump Georgescu unter die Arme greift, um die Zeit, die er benötigt, um die subversiven Pläne seines eigenen „tiefen Staates“ zu neutralisieren, erheblich zu verkürzen. An dieser Stelle ist der anhaltende Konflikt zwischen den USA und der EU von Bedeutung.
„Vances Münchner Rede bestätigte Putins Vorhersage vom Sommer 2022 über den politischen Wandel in Europa“ und machte deutlich, dass die USA auf der Seite aller nationalistischen Bewegungen auf dem Kontinent stehen. Der jüngste Versuch des rumänischen ‚tiefen Staates‘, Georgescu zu stürzen, ist im Wesentlichen ein Fehdehandschuh, den seine liberal-globalistischen Gegner in Brüssel, die Bukarest voll und ganz unterstützen, der Trump-Administration hinwerfen. Sie wollen herausfinden, ob die USA auf den andauernden Staatsstreich der EU in Rumänien reagieren werden.
Zu diesem Zweck könnten gezielte Sanktionen gegen rumänische Persönlichkeiten, die glaubwürdige Drohung, die Truppen aus Rumänien abzuziehen, die Aussetzung von Rüstungsverträgen und die uneingeschränkte politische Unterstützung nationalistischer Demonstranten die Behörden dazu bringen, die Weisheit, den Wünschen Brüssels nachzukommen, zu überdenken.
Gleichzeitig könnte eine umfassende Druckkampagne auch nach hinten losgehen, wenn die von Deutschland geführte EU sie als Vorwand für die Vertiefung ihrer bereits immensen Kontrolle über Rumänien ausnutzt, obwohl auch das nach hinten losgehen könnte.
via zerohedge.com
Hier mal eine tiefere Analyse der Entscheidung des korrupten sozialdemokratischen Verfassungsgerichts aus Rumänien,
zu Calin Georgescu.
Also nicht die Märchen des sog. ÖRR in Deutschland!
youtube – Suche:
Rumänien Farce um das Wahlergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=n8zFU6IPKJI
Ist der angeblich „rumänischen „Tiefen Staat““ wirklich rumänisch?
Und warum soll auch hier ein Trump die Welt retten, zumal in einem Land das er zuvor nicht mal mit dem Hintern angeguckt hätte?
Weil auch er jede Stimme braucht die für seinen $ stimmt den auch die USA müssen erkennen das sie ganz stark wackeln
Und wieder verharmlost einer die totalitären Kapitalsozialisten leichtfertig als „liberal“. Wann hört dieses kritiklose Nachgeplapper der irreführenden Eigenbezeichnungen bloß mal auf?
Apropos Nachgeplapper: Vor „Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung“ vermisse ich das Wort „angebliche“. Mit solchen Versäumnissen werden Narrative unnötig befeuert!
der EU bettelstaat ist samt
bulgarien nur zur natounion gelangt damit der angelsache
zugang zum schwarzen meer hat. das mit der ukraine ging
ja wie mittlerweile bekannt
so richtig in die hose. alleine
schon darum sollte dem brexitler der zugang auf den europäischen kontinent untersagt werden. der drecksanglo schürt vor allen augen schon den nächsten weltkrieg um auch diesen
seinem deutschen spezie
in die finger zu spielen.
Aus der Kindheit/Jugend kenne ich sehr viele sog. Rumäniendeutsche, Spätaussiedler, Donauschwaben, Siebenbürger etc.pp Das sind allesamt Deutsche, mit deutschen Wurzeln. Rumänien war lange Zeit deutsches Siedlungsgebiet. Städte wie Hermannstadt tragen immer noch deutschen Namen. Ähnlich wie mit den ganzen Ostpreußen, Schlesiern etc. die hierher geflohen sind vor den Kommis. Das sind allesamt Deutsche. Nimmst noch die dutzenden Millionen Deutsche die nach USA geflohen sind, die ganzen Russlanddeutschen, dann kann man getrost davon ausgehen: Deutsch ist eine Weltmacht! Bis heute! Trotz der über mehrere Jahrhunderte laufenden massiven Operationen gegen uns
teuschland verschläft
gerade den besten
zeitpunkt der antiami
revolution! der russe wäre
heiss, der chinese bereit,
der jude über beide ohren
mit dem osmanen
beschäftigt und der
brexitler pfeift schon
länger aus seinem
letzten loch…
aber das deutsche
besatzungskind pickt
sich für soros auf
deutsche strassen
und die bauern sperren
die eigenen autobahnen)) anstatt dies hirnarschige
volk gemeinsam den
blackrockbesatzer in
ramstein stellen würde.
ein volk so hirntot wie
getrockneter beton.
kannst auch andere Platte auflegen als dieses Dauerjammern?
Die kleineren Länder werden in naher Zukunft verschwinden, auch dass ist eine Folge des ausufernden Kapitalismus – einige wenige Menschen und Länder haben zu viel Geld angehäuft und „spielen“ damit nicht nur die absolut MÄCHTIGEN, sie sind es auch.
Früher haben die Kapitalisten meistens grosse industrielle Werke/Firmen aufgebaut, nun korrumpieren sie die ihnen unliebsamen Regierungen damit…………………………..