web analytics

Wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj setzen die Vereinigten Staaten nun die Militärhilfe für das vom Krieg zerrüttete Land aus, wie militärische Quellen gegenüber „Reuters“ bestätigten. Laut einem US-Beamten wolle Washington sicherstellen, dass mittels militärischer Lieferungen eine Lösung für die Kriegssituation gefunden werden können.

Nun also werden die USA ihre bisherige militärische Unterstützung für die Ukraine aussetzen, bis sie sich davon überzeugt haben, dass sich die Führer des angegriffenen Landes dem Frieden verpflichtet haben

– wie der „Guardian“ unter Berufung auf Informationen von „Fox News“ und „Bloomberg“ schreibt.

Das ist keine unumkehrbare Entscheidung, es ist eine Pause.

– wie „Fox News“ eine Quelle zitiert. Donald Trump hat Verteidigungsminister Pete Hegshet mit der Umsetzung des Plans beauftragt.

Obwohl zwar die republikanische Regierung seit dem 20. Januar kein weiteres Waffenhilfspaket für die Ukraine genehmigte, wurden aber doch die Lieferungen während der Präsidentschaft von Joe Biden bestellt. Mit der aktuellen Entscheidung könnte der ukrainische Zugang zu US-Radargeräten, Kampffahrzeugen, Munition und Raketen abrupt wegfallen, ebenfalls die Unterstützung durch die Geheimdienste.

Die Bestimmung gilt für alle militärischen Sendungen, einschließlich Waffen, die mit Flugzeugen und Schiffen transportiert werden, sowie für Waffen, die bereits in Polen eintreffen. Die USA haben in den letzten drei Jahren Waffen im Wert von Milliarden von Dollar an die Ukraine geliefert.

Trump fordert von Zelenskyj mehr Respekt

Ein paar Stunden bevor die Nachricht durchgesickert war, hatte Donald Trump gesagt:

Die Vereinigten Staaten erwarten vom ukrainischen Präsidenten eine größere Anerkennung im Zusammenhang mit den amerikanischen Schritten zur Beendigung des Krieges.

Zuvor hatten mehrere Vertreter der republikanischen Regierung Selenskyj aufgefordert, sich dafür zu entschuldigen, dass er im Weißen Haus „keinen Respekt gezeigt“ habe.

Donald Trump meinte: Dass die Zukunft eines Wirtschaftsabkommens mit der Ukraine nicht endgültig unmöglich gemacht wäre, und es auch für die USA sehr vorteilhaft sei, da es die Möglichkeit biete, da es so den Betrag der US-Militärhilfe der vergangenen Jahren wieder hereinholen könne.

„Ende des Krieges wichtiger als Abkommen“

Trump erwarte sich von Zelenskyj betreffen der Wiederaufnahme der Verhandlungen eine größere Anerkennung. Er wünsche sich auch ein schnelles Ende des Krieges:

Ich möchte nicht, dass er in den kommenden Jahren weitergeht.

Insofern halte er es für noch wichtiger als das Wirtschaftsabkommen, dass also die Kämpfe aufhören und somit keine Menschen mehr sterben. Und Trump hob hervor: Allein in der vergangenen Woche wären insgesamt 2700 Soldaten auf ukrainischer und russischer Seite getötet worden.

Zu den Bedingungen für die Beendigung des Krieges müsse sowohl mit Russland als auch mit der Ukraine ein Abkommen geschlossen werden muss, welches aber auch die Zustimmung der europäischen Länder mit Zustimmung der USA erforderten.

„Geduld Amerikas ist nicht unbegrenzt“

Und Trump bekräftigte warnen in Richtung Selenskyj:

Eine Person, die keine Einigung will, wird zu lange nicht anwesend sein und lange Zeit nicht angehört werden. Denn ich denke, Russland will das Abkommen, und natürlich will das ukrainische Volk es, weil es mehr als jeder andere gelitten hat.

Und der nationale Sicherheitsberater des Präsidenten, Michael Waltz, meinte am Montag in einem Interview: Washington erwarte vom ukrainischen Präsidenten, dass er sein Bedauern über die Ereignisse im Weißen Haus am vergangenen Freitag zum Ausdruck bringe, um die Gespräche zwischen den USA und der Ukraine wieder aufnehmen zu können. Die Zeit stünde im Moment nicht auf der Seite des ukrainischen Präsidenten, da der Konflikt nicht unbegrenzt weitergehen könne.

Die Geduld des amerikanischen Volkes und seine Geldbörsen sind nicht unbegrenzt, und unsere Vorräte und Munition sind nicht unbegrenzt. Jetzt ist es also an der Zeit für einen Prozess.

– so Waltz in einem Interview mit „Fox News“.

Auf die Frage, ob eine Einigung mit Selenskyj oder einem anderen ukrainischen Staatschef nach dem Eklat möglich sei, meinte Waltz: Diese Frage liefe nach den Ereignissen vom Freitag „in der Luft„. Und er äußerte Zweifel, ob der derzeitige ukrainische Präsident „persönlich“ und „politisch“ bereit sei, die Ukraine zum Ende des Krieges zu führen und dafür Kompromisse einzugehen.

Waltz begrüßte auch die Absicht der EU, bei der Schaffung und Gewährleistung der Sicherheit Europas eine Führungsrolle zu übernehmen.



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

.

12 Gedanken zu „Trump setzt US-Militärhilfe für die Ukraine aus“
  1. wo ist Hr. Füllmich – so geht es nicht wie geht es ihm und wo ist er. Er kann nicht einfach verschwinden – aber fast so habe ich schon gefürchtet

    4
  2. Putin und Trump sind wie göttliche Wesen, die hiesige Eurokraten, Systempfaffenschafe und Rotgrün als Geisteskranke, Versager und Satanisten dastehen lassen. Es kann den Bürgern Europas nur nützen, wenn Putin und Trump den (von Geographen so genannten) westlichen Wurmfortsatz am eurasischen Kontinent mit aufbauendem friedlichem Geist neu befruchten. Der europäische Boden ist ja an sich gut, die Leute sind meist fleißig, nur die feudalbürokratische Führung schmarotzt und intrigiert, weil sie nichts taugt.

    3
  3. Mehr Schulden gegen Russland
    400 Milliarden Euro: Merz drängt auf »Sondervermögen« für die Bundeswehr
    Friedrich Merz will die SPD dazu bewegen, für eine umfangreiche Schuldenaufnahme in Form eines »Sondervermögens« für die Bundeswehr einzutreten. Deutschland solle militärisch von den USA unabhängiger werden.
    https://www.freiewelt.net/nachricht/400-milliarden-euro-merz-draengt-auf-sondervermoegen-fuer-die-bundeswehr-10099559/

    Kürzungen bei der Rente für die Bundeswehr: Diese Vorschläge werden gerade diskutiert
    Bei den Koalitionsgesprächen zwischen Union und SPD geht es gerade um die Ertüchtigung der Bundeswehr. An anderer Stelle muss gespart werden. Rente und Elterngeld stehen auf der Streichliste.
    https://www.merkur.de/wirtschaft/kuerzungen-bei-der-rente-zur-finanzierung-der-bundeswehr-diese-vorschlaege-werden-diskutiert-zr-93603915.html

    2
  4. Schon lange habe ich bemängelt dass ein Land Krieg führt, und andere Länder sollen dazu die ZECHE bezahlen, ich habe dass seit 1945 noch nie erlebt und in dieser Zeit hat es viele Kriege in der Welt gegeben (man schätzt zwischen 250 und 300).

    2
  5. Achtung bitte:
    diesen tweet von Harald Schmidt unbedingt verbreiten!

    Großen Dank an Harald Schmidt, der auf seinem X ein 6 Min. Video -Auszug aus dem neuesten Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz (an der Univ. Hamburg) veröffentlich hat!

    Vorab, lt. Prof. Dr. Krone-Schmalz:

    ungeheure Provokationen der Nato haben Putin zum Krieg regelrecht gezwungen !!!

    Sie spricht auch von dem
    New York Times Artikel über die 12 geheimen CiA Basen in der Ukraine ! !

    https://x.com/DirtyHarry_tv/status/1895891159719014610

    Tweet suchen:

    Harald Schmidt dirty Harry die Wahrheit kommt ans Licht

    6
  6. Sicher dass das keine Fußfessel ist: „Söder beim Fußballspiel verletzt
    Au weia! CSU-Chef Markus Söder kam leicht humpelnd zu den Sondierungsgesprächen, hatte Boots mit extra dicken Sohlen an. BILD fragte: Was ist denn da passiert? Söder: „Beim Fußballspielen mit den Söhnen vertreten. Einmal mit links geschossen, schon Ärger. Links liegt mir nicht (lachte).““

    4
    1. Söder ist für mich einer der übelsten Sorte in der Politik und das schon seit Jahre. Dessen Gesabbel kann man absolut nicht hören aber, wie die Bayern sagen würden, ein ganz hintervotziger Typ. Aber was solls, in der jetzigen Politik treibt sich ja nur noch menschlicher Abschaum herum, in dieser schrecklich gewordenen BRD und in fast ganz Europa.
      Putin, ich übergebe an Sie, ein paar Haselnüsse für die vielen Aschenbrödels …

      5
  7. Übrigens, für den Angeblichen vom ZDF namens Tierverweser oder ähnlich, der dort als „Experte“ für Terror, Kamala als Wahlsiegerin und Allerlei sonstige Lügen fungiert, sei es schlecht wenn zu schnell Frieden einkehren wird dank Trump, man sieht ihm direkt an wie in seinen Augen die Dollars verloren gehen, wenn er nicht mehr für Krieg im Staatsfernsehen werben kann, einmal Ratte, immer Ratte. Der sieht auch schon nach Ratte aus wenn man ehrlich ist. https://www.derwesten.de/politik/trump-thevessen-zdf-maybrit-illner-reagiert-id301330383.html Ich wöllte, dass diese Kriegsratten live vor aller Augen aufgehängt werden! In einem großen Fußballstadion ihrer Wahl. Auf unserer so wunderschönen lichtvollen Erde hat so ein dunkelstes Minuswesen nichts mehr zu suchen, hier ist zu hell für den Dunkeldreck! Anstatt froh zu sein über Frieden, wollen diese Minus-Seelen einfach immer weiter machen mit ihren Kriegen, mit dem Einmischen in fremde Angelegenheiten etc. für die altbekannten Dreißig Silberlinge lassen die Millionen Menschen über die Klinge springen. Braucht diese Erde nicht mehr so was

    8
    1. „EU will Verteidigungsausgaben massiv steigern“
      Einige Länder der EU müssen bereits Schulden machen damit sie überhaupt die Sozialhilfe der Flüchtlinge bezahlen können. Woher die wohl das zusätzliche Geld für die Rüstung nehmen werden.

      1
    2. Der CIA ist auch nicht mehr das was er einmal war … grins. Wenn ich diesen „Tierverweser“ sehe könnte ich kotzen und ich werde aggressiv das so etwas im Fernsehen auftreten darf und eben die Amis noch nichts gegen den unternommen haben aber dieses Land ist sowieso im Arsch !

      5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert