Es ist für die Meisten das allernormalste der Welt: Morgens erst einmal eine gute Tasse Kaffee. Für Viele ist es sozusagen die erste Amtshandlung, direkt in die Küche zu gehen und sich den ersten Kaffee zu zapfen, um überhaupt wach zu werden und zu funktionieren. Wer kennt nicht den Satz „Ohne meinen Kaffee am Morgen bin ich kein Mensch“.
Von “ DIE UNBESTECHLICHEN“ |In diesem Gespräch zwischen Norbert Heuser und Niki Vogt haben wir heute dieses Thema, das fast jeden angeht, aber niemandem wirklich bewusst ist: Kaffeegenuss ist gesundheitsgefährlich. Norbert Heuser stellt hier sein Buch vor mit dem verblüffenden Titel: “Jeder Kaffeetrinker ist ein Drogensüchtiger”.
Eine zunächst sehr überraschende Aussage, der kaum jemand auf Anhieb zustimmen wird. Norbert stellt hier vor allem auf das Koffein ab, was ja nicht nur im Kaffee enthalten ist. Er belegt, dass Kaffee (und jedes koffeinhaltige Getränk) eine echte Droge ist und untermauert dies mit anschaulichen, interessanten Beispielen und wissenschaftlichen Studien.
Norbert erklärt die Wirkungsweise des Koffeins, wie der Kaffee chronischen Stress erzeugt. Stress triggert Notprogramme im Körper, die über längere Zeit für jeden schädliche gesundheitliche Folgen haben. Das Problem: Kaffee ist in unserer Kultur total etabliert und akzeptiert, daher macht sich niemand Gedanken wegen der Wirkung, was die Auswirkungen auf den Körper aber nicht besser macht. Dazu kommt, dass der Abhängigkeitsfaktor von Koffein ziemlich hoch ist und man nicht so einfach aufhören kann. Der Grund dafür, dass Kaffee süchtig macht ist, dass das Koffein sehr stark die in uns seit der menschlichen Urzeit angelegten, mächtigen Programme eingreift – und ganze Kaskaden von körpereigenen Stoffen und Reaktionen in Gang setzt.
Norbert ist ein deutsch-amerikanischer Life-Coach und hat schon vielen Klienten mit seinem Rat helfen können. In diesem Gespräch, einer sehr spannenden Reise um die Welt und in unseren Körper und das Gehirn erfahren wir Amüsantes und Erstaunliches und Einsichten in unser eigenes Verhalten und wie vielschichtig das Thema Kaffee und Koffein, seine Geschichte und die Sucht danach ist.
Norbert ermuntert daher dazu, das jeder Kaffeetrinker durch einen Selbsttest feststellen kann, ob er – oder sie vom Kaffee abhängig ist, und die damit verbundenen Entzugserscheinungen erlebt und durchlebt. Die „ich-bin-kein-Mensch-ohne-Kaffee“-Leute brauchen sich die Frage wahrscheinlich gar nicht zu stellen … nur die, ob sie nicht doch davon loskommen wollen. Nicht wenige Leser dieses Buches haben nach der Lektüre spontan beschlossen, keinen Kaffee mehr zu trinken.
Kaffeetrinker oder nicht, man erfährt in diesem Buch viel über Suchtverhalten und zum Thema Kaffee ganz unerwartete und spannende Informationen. Zum Beispiel, dass Bienen Coffein-Junkies sind. Der Autor bietet in seinem Buch auch sehr gute, schmackhafte und natürliche Ersatzlösungen für den Kaffee an.
Hier findest Du das Buch und auch eine kostenlose Extra PDF mit guten Kaffee-Ersatzlösungen zum Herunterladen: http://www.verbesseredeinleben.info
Wenn Du Fragen hast und Norbert kontaktieren möchtest: ipceuropeug@gmail.com
Meine Empfehlung:
.
Die Ernährungslügen – Wie man isst, um nicht krank zu werden:
Ernährungsmythen entlarvt – Eine praktische Anleitung für eine lebensverändernde Nahrungsumstellung
von Fabian Kowallik
Die Lachs-Lüge
.Lachs ist gesund und harmlos, Lachs kommt aus intakter Natur. Lachs ist unbedenklich.
https://www.spiegel.de/ausland/lachs-norwegen-wie-der-hunger-auf-poke-bowls-und-sushi-wilden-lachs-in-den-fjorden-bedroht-a-add52897-d8ef-4ce0-aee8-105e055b79ab?utm_source=firefox-newtab-de-de
.
Als ein Fernsehkoch schon vor Jahren von den Aquakulturen berichtete, habe ich keinen Lachs mehr gekauft!
Zu viel gesund ist ungesund!
Das schreibt einer, der in seinem ganzen Leben nicht mehr als drei Probeschlucke Kaffee genommen hat und diesem undurchsichtigen Getränk persönlich überhaupt nichts abgewinnen kann.
Genießt das Leben nach Euren eigenen Maßstäben und lasste es Euch nicht von vorgeblichen Experten vermiesen!
Amüsante Lektüre zum Morgenkaffee 🙂
…Habe übrigens schon von Leuten gehört, die als Kind bereits angefangen haben, täglich auf die Toilette zu gehen. Die konnten das ihr Leben lang nicht mehr lassen. Ähnliches hört man auch über die Aufnahme fester Nahrung, das Aufstehen bei Tagesanbruch und das Schlafen bei Müdigkeit. Bei Sonnenschein draußen zu sitzen, soll ja auch nicht gesund sein.
Und dann gibt es noch ganz krasse Fälle bezüglich des Lesens. Das kann sogar so weit gehen, daß man Bücher über die Schädlichkeit von Kaffee liest und dann zum Tee-Junkie mutiert – oder umgekehrt.
Aber egal, was man sich so alles abgewöhnt – die Summe der Laster bleibt wohl immer gleich.
Da frag ich mich doch, ob das Streben nach Spaß, Genuß oder gar Lebensfreude eigentlich auch schon ein Zeichen von Sucht und Lasterhaftigkeit sein könnte.
Wenn man das alles bleiben ließe… – Könnte das vielleicht das eigene Leben verlängern? Und wenn ja – wozu?
Si tacuisses! Was für ein Stuß!
Mit einem bewährtem Bier, einen reichhaltigen Riesling oder einem kräftigen Korn kann das nicht passieren.
Was ist mit Kornkaffee (koffeinfrei)? Echten Bohnenkaffee kann man sich ja ohnehin nicht mehr leisten.
Kornkaffee? – Dann doch lieber Kaffee mit Cognac oder mit Whiskey, wenn’s denn schon sein muß. 😉
Der gute Muckefuck. Immerhin aus Wurzeln und nicht aus Insekten.
So Leute, wir werden uns jetzt ersteinmal einen dreifachen Espresso gönnen und dann verziehen wir uns ins Schlafzimmer:
https://www.myself.de/liebe/sex/das-passiert-kaffee-vor-sex-trinken/#:~:text=Eine%20Tasse%20Kaffee%20kann%20den,sind%20dann%20fast%20schon%20garantiert.
Gute Nacht!! 🙂
Komisch, der Melitta-Mann lebt ja immer noch. Wie kann das sein, wo das Zeug doch angeblich soooooo schlecht sein soll:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2023/04/22/111035/wie-der-fruher-als-melitta-mann-bekannt-gewordene-egon-wellenbrink-sein-leben-auf-mallorca-geniesst.html
Wer auf das Kaffeetrinken verzichtet hat auf jeden Fall mehr Zeit. Zum Beispiel für das Turnen bis zur Urne: https://www.bild.de/video/67b8a98a2e268961293da059
Bis zu dem Punkt: „Kaffeegenuss ist gesundheitsgefährlich“ habe ich gelesen und dann war der Rest uninteressant!
Wenn ich überlege was alles gesundheitsgefährlich sein kann, darf ich nichts mehr essen und trinken und am besten nicht mehr aufstehen.
Wobei im Bett liegen oder schlafen bestimmt auch gesundheitsschädlich ist!
Man oh man alles in maßen und mit Genuß macht das Leben erst lebenswert!
Ich denke mal dieses Buch gehört in die Sparte Märchenbuch!
Ich erinnere nur mal daran wie die anderen „akzeptierten“ Junkies, die Raucher, sich seit Jahrzehnten im Netz verhalten haben. Da mußte man (auch ich) sich anhören / lesen, daß all die Aussagen über die Schädlichkeit ihrer Sucht reine Einbildung sind. Wenn ich mich richtig erinnere zuletzt so um 2017 im Kommentarbereich von MMnews (den es damals gab) mitgemacht. Davor Kommentarbereiche bei der EpochTimes / Junge Freiheit / Kopp. Und dann verweise ich an die seit kürzlich „akzeptierten“ Junkies, die mit ihrem „Gras“. Da kam der gleiche Bullshit und alles was man dagegen anbrachte, was man aktuell zu „einem Jahr Freigabe“ dann als „Neuheiten“ lesen konnte, war wieder nur böses Schwurbeln (Psychosen, giftig, Abhängigkeit, Krebs, Beschaffungskriminalität, Einstiegsdroge für das harte Zeug, massiver Anstieg bei Nutzern, ab einstelligem Alter, nach „Freigabe“, …) – Weil man all das ja nur von dort schon kannte und nachlesen konnte, wo es vor der Doof-BRD gemacht wurde, z.B. Kanada.
Wenn man den (Drogen)Sumpf beseitigen will, dann fragt man nicht die Frösche (Junkies) wie man das macht! Trump hat euch das in seiner ersten Amtszeit vorgemacht, es mit den Fröschen versuchen und damit gar nichts erreicht, falls wer ein Beispiel braucht.
Ach ja, die Aussage mit „alle Kaffeetrinker sind Süchtige“, ist medizinischer Blödsinn. Wie z.B. bei Rauchern gibt es Leute die es nur aus Gewohnheit nehmen / spritzen / rauchen / trinken und die wirklich einfach aufhören können. Keine körperliche Abhängigkeit, keine psychische Abhängigkeit. Das ist zwar nur eine Minderheit, aber es gibt sie wirklich.
Kaffee fördert die Gallensäfte, entgiftet die Leber und schützt vor Krebs, ebenso wie Senf: https://www.welt.de/gesundheit/article13622137/Taeglich-etwas-scharfer-Senf-senkt-das-Krebsrisiko.html
Genießt das Leben, Leute!!!
Köstlich! Satire fast schon so gut wie der Postillon. Leider keine Satire die neue Mogelpackung von Coka Cola, die seit gestern auf dem Markt ist. Wer will den Scheiss??
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/trinken/id_100620920/coca-cola-bringt-0-85-liter-flasche-auf-den-markt-zielgruppe-sind-singles.html
Besatzerbrause.