web analytics

Nachdem Donald Trump der EU den Handelskrieg erklärte, schwenkte Brüssel verzweifelt auf Appeasementpolitik mittels einer Verhandlungslösung: Die EU habe Zollfreiheit auf amerikanische Industrieprodukte und Autos an, sollte Washington dies erwidern – wie „Politico“ berichtete.

Trump unbeeindruckt

Nach Angaben des Weißen Hauses müsste allerdings die EU, US-Energieträger im Wert von 350 Milliarden Dollar kaufen. Hätten sich doch laut Trump die Europäer „schlecht benommen“, weil sie nicht genug amerikanische Waren kauften, und jetzt die Zeit gekommen sei, dafür zu bezahlen.

EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen deutete, die Kommission wäre bereit, europäische Interessen zu verteidigen, sollten die Verhandlungen scheitern.

Bereits geplant ist ein 25 Prozent-Zoll auf eine Reihe von US-Produkten vorbereitet, darunter Soja, Orangensaft, Stahl, Aluminium, Kosmetika und Kleidung. Die erste Runde der Maßnahmen würde am 16. Mai in Kraft treten, die zweite erst im Dezember. Die EU gibt zumindest vor, sich zu wehren: Indem sie ein Signal sendet, in der Lage und willens zu sein, ihre wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen.

Allerding sind die Mitgliedstaaten gespalten: Während Frankreich und Deutschland auf harte Maßnahmen drängen, sind Irland und Italien vorsichtiger, aus Furcht vor einer Eskalation und großem Schaden für den europäischen Dienstleistungssektor, insbesondere der Technologie- und Pharmaindustrie.

Brüssel freilich verfügt über das „Anti-Coercion Instrument“ (ACI) gegen digitale Dienste und Banken in den USA. Diese kommerzielle „schwere Artillerie“ kam bisher jedoch noch nie zum Einsatz, mehreren Mitgliedstaaten sei noch zu früh. Vorerst nun also geht die Kommission schrittweise vor: Zunächst will man auf US-Zölle im Stahl- und Aluminium-Bereich reagieren.

EU-Handelskommissar Maroš Šefčović erklärte:

„Wir sehen noch nicht das amerikanische Engagement, das zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung führen würde.“

EU – Papiertiger ?

Zwar bemüht sich EU, mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen, aber im Hintergrund stehen auch politische Erwägungen. Naturgemäß bemüht sich das national-konservative Italien, angeführt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, um eine konziliante Lösung gegenüber Trump.

Norwegen allerdings, zwar Nicht-EU-Mitglied, trotzdem aber ein wichtiger Akteur auf dem Energiemarkt, soll von Brüssel das Versprechen erhalten haben, so wenig wie möglich in den Zollkrieg hineingezogen zu werden. Die Frage ist nicht mehr, ob es eine Antwort auf Trumps Maßnahmen geben wird, sondern nur mehr wie weit die EU eskalieren wird, um ihre kommerzielle Atomwaffe einzusetzen.

***

________________________________________________________________________________________________

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


+

15 Gedanken zu „EU als Papiertiger gegenüber Trump-Zöllen ?“
  1. Trump ist kein Rebell, der das System bekämpfen will. Er ist auch ein Profiteur des derzeitigen Systems und ist Teil des Systems. In der Coronapandemie hat er brav mitgemacht und mit Anthony Fauci zusammengearbeitet, anstatt Widerstand gegen diesen PSeudo-Wissenschaftler zu leisten:
    https://uncutnews.ch/trump-behauptet-dass-ohne-seine-warp-speed-impfstoffe-100-millionen-menschen-an-covid-gestorben-waeren/

    https://uncutnews.ch/operation-warp-speed-war-eine-globale-militaeroperation-zur-uebernahme-ganzer-gesundheits-und-justizsysteme/

    Was die gigantischen US-Staatsschulden angeht:
    Die konservativen US-Amerikanischen Wähler betrachten den Ex-US-Präsidenten R.Reagan als eines ihrer größten Ikonen der Rep. Partei (Trump ist auch großer Fan von R.Reagan).
    Dabei war Ronald Reagan mit seinen Reagonomics kein Superheld und kein Retter der USA. Wusstet ihr eigentlich, dass unter Ronald Reagan das US Staatsschuldenwachstum erst so richtig an Fahrt aufnahm ? Das Staatsdefizit wuchs rasant unter Ronald Reagan!
    Während ein gewisser Bill Clinton innerhalb von weniger als 8 Jahren es geschafft hat, was seine Amtsvorgänger G.Bush Senior und Ronald Reagan nicht geschafft haben. Bill Clinton schaffte es einen US-StaatsHaushalt mit Überschuss zu kreieren. Er schaffte es das STaatsdefizit auf nahezu Null zu senken und zwar nicht durch Zauberei, sondern durch eine sehr vernünftige Haushalts-, Finanz- und Wirtschaftspolitik!
    https://twt-thumbs.washtimes.com/media/image/2018/02/18/2_182018_moore-chart-0219-208201_c1-0-2933-1710_s1770x1032.jpg?81b15a1f468f4e21f5bca0fd79c38593190b1edf

    Das schaffte nicht einmal ein gewisser D.Trump in seiner ersten Amtszeit als US-Präsident.Unter Trump sind die US-Staatsschulden in seiner ersten Amtszeit auch sehr stark gewachsen wie schon zuvor unter den Amtsvorgängern, unter den
    Ex-US-Präsidenten Bush (Junior) und Obama.
    https://www.consumeraffairs.com/finance/us-debt-by-president.html#debt-growth-under-trump

    Nach US-Präsident B.Clinton (1993-2001) kam danach ein gewisser G.W.Bush (Republikaner) in den USA an die Macht und hat dann angefangen alles zu zerstören, was Bill Clinton vorher mühsam saniert und konsolidiert (Staatsfinanzen betreffend) hat.
    Und dabei bin ich nicht einmal Fan der Demofrauds und muss trotzdem anerkennen, dass in den letzten 45 Jahren nicht alle US-Präsidenten alles falsch gemacht haben…

    1
  2. Aus historischen und kulturellen Gründen werden die Beziehungen zwischen Europa und den USA immer enger sein als zum Rest der Welt. Die grösste Herausforderung für Europa ist Europa selbst. Insbesondere in den wichtigsten Staaten Europas Deutschland, Grossbritannien, Italien und Frankreich kann man beobachten, wie die lange für selbstverständlich gehaltenen Fundamente wie Demokratie, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit immer weiter geschleift werden. Dazu öffnet man die Tore für eine Invasion aus dem “globalen Süden“, vor allem den Islamgürtel. Plötzlich sollen Grenzen verteidigt werden, die angeblich nicht zu verteidigen sind. Die Gefahr von bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen sind inzwischen wahrscheinlicher als zwischenstaatliche Konflikte.

  3. Deutschland
    US-Think Tank (Quincy Institute for Responsible Statecraft) gibt Tipps, wie die Regierung die Deutschen von der massiven Aufrüstung überzeugen kann
    Das von Friedrich Merz angepeilte massive Aufrüstungsprogramm wird in den USA genau beobachtet, wobei sich US-Experten Sorgen über die sinkende Unterstützung der Deutschen für Rüstung machen und Tipps geben, wie die Deutschen für die Aufrüstung gewonnen werden können.
    https://anti-spiegel.ru/2025/us-think-tank-gibt-tipps-wie-die-regierung-die-deutschen-von-der-massiven-aufruestung-ueberzeugen-kann/

    2
  4. Friedemann Mäckle u.a. über das Pädo Portal „Kidflix“ mit über 2 Millionen Nutzern welches ausgehoben wurde zuletzt: https://t.me/maeklegutelaune/8051 @Hartmut et.al.: wie ist das zu verstehen? Ihr wolltet mir doch erklären dass es das gar nicht geben würde und mich dann für das Thematisieren hier pauschal angegriffen hattet, was los mit euch? Seid ihr auch auf der Liste der „Kidflix“ Kunden? Steht doch einfach dazu dann ist leichter für alle

    2
  5. Huhu @Hartmut, ich höre nichts: „Die Behörden in Florida geben an, dass sie gerade einen der größten internationalen Kinderp*rnographie-Ringe ausgehoben haben, der jemals aufgedeckt wurde. Nach Angaben des Generalstaatsanwalts des Bundesstaates entdeckten die Ermittler mehr als eine Million verstörender Videos – viele davon zeigen den grausamen Missbrauch von Minderjährigen, in einigen sind sogar Babys zu sehen. Diese Videos wurden in der ganzen Welt verkauft.“, https://t.me/BitchBotBoiiLive/163512 , https://x.com/ShadowofEzra/status/1909273778774847586 was los? Ich dachte das Thema existiere gar nicht?

    2
    1. Hallo Rainhard, UME sperrt mich immer, wenn ich meine Meinung zu Dir und Drinen schrägen Pädo-Posts schreibe. Daher ist Dein Huhu sinnlos.
      .
      Redaktion: Unabhängig vom Inhalt Ihrer Kommentare veröffentlichen wir, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, Ihre Ergüsse nur unter Ihrem Originalnamen Paul Schmitz! Es kann nicht angehen, dass Sie hier ständig unter den verschiedensten Pseudonymen andere Leser „belehren“ wollen.
      An den „Paule“ hat man sich hier schon gewöhnt, viele haben es sogar fast schon genossen, dass sich hier ein verwirrter Regierungsvertreter austoben darf.
      Also, Herr Schmitz, der Paule ist hier willkommen, Ihre anderen Identitäten nicht!

      1. Ich schätze mal, Paul Schmitz hat xxx xxx xxx xxx xxx …

        Redaktion: Unabhängig vom Inhalt Ihrer Kommentare veröffentlichen wir, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, Ihre Ergüsse nur unter Ihrem Originalnamen Paul Schmitz! Es kann nicht angehen, dass Sie hier ständig unter den verschiedensten Pseudonymen andere Leser „belehren“ wollen.
        An den „Paule“ hat man sich hier schon gewöhnt, viele haben es sogar fast schon genossen, dass sich hier ein verwirrter Regierungsvertreter austoben darf.
        Also, Herr Schmitz, der Paule ist hier willkommen, Ihre anderen Identitäten nicht!

        1
        1. xxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
          Redaktion: Unabhängig vom Inhalt Ihrer Kommentare veröffentlichen wir, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, nur Ihre Ergüsse unter Ihrem Originalnamen Paul Schmitz! Es kann nicht angehen, dass Sie hier ständig unter den verschiedensten Pseudonymen andere Leser „belehren“ wollen.

          Es soll nämlich nicht der Eindruck erweckt werden, dass hier eine Reihe von Kommentatoren links-grüner Deppen posten. Ein Verrückter hier genügt, damit man erkennt, wie so einer tickt.

  6. Es geht hierbei nicht um Zölle, sondern um beinharte Geopolitik, nämlich USA gegen China. Trump betreibt mit seiner Zollpolitik eine Entwirrung und schlußendlich eine Entkoppelung der Wirtschaften von USA und China. Denn die Rivalität China vs. USA wird das 21. Jahrhundert bestimmen. Europa kann zwar weiterhin seinem liberalen Welthandelsmodell folgen, doch wenn alle Zölle erheben, steht Europa vor der Tür, und kommt nicht rein.

    1
  7. Das Beste, was US-Präsident Donald Trump für die Völker und Bürger Europa tun kann, ist das vollständige Ignorieren der tyrannischen sog. „EU-Kommission“. Es gibt in Europa viele anständige und kluge Menschen, auch Unternehmensleiter, die von ihren Mitarbeitern anerkannt sind und mit denen die US-Regierung vernünftig verhandeln kann.

    10
  8. Und genau das sollten die Brüsseler VDL und KS verstehen. Trump weiß den Plan die EU hat keinen Plan außer das Volk als Feind anzusehen.

    7
    1. Diese absolut irre UvdL fühlt sich als Kaiserin der Welt und die grinst immer so extrem blöde wie eine Sektenfüherin, so gestikuliert die ja auch immer grundsätzlich grinsend, weil die ganz genau weiß das ihr rein gar nichts passieren kann … außer die Russen lassen sich, hoffentlich recht bald, was sehr sehr Wirkungsvolles gegen diese Kriegstreiberhure einfallen ! Würde mich mal sehr interessieren was deren 7 Bälger über die Machenschaften ihre „Mutter“ denken.

      4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert