Sowohl in Kiew und in den Regionen Sumy, Tschernihiw, Poltawa, Charkiw und Dnipropetrowsk herrschte aufgrund der „Bedrohung durch ballistische Raketen“ Luftalarm – wie ukrainische Behörden und „RBK Ukraine“ mitteilten.
Die Kiewer Militärverwaltung rief die Bevölkerung auf, in Schutzräume Schutz zu suchen und dort das Ende des Luftalarms abzuwarten. Zum Zeitpunkt des Alarms waren deshalb die Straßen leer, der öffentliche Verkehr wurde eingestellt.
88 Drohnen aus drei verschiedenen Richtungen
Die meisten Drohnen sollen aber vor Erreichen ihre Ziele zerstört worden sein. Bereits im Morgengrauen wurde auch Kiew getroffen, wo Brände ausbrachen und drei Menschen verletzt wurden. Obwohl das Luftabwehrsystem dauernd im Einsatz war, wurden aber auch Wohngebäude beschädigt. Auch Odessa und Charkiw wurden von Explosionen erschüttert, eine Person wurde verletzt.
________________________________________________________________________________________________
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.
Vom Mänstriem wieder mal:
https://www.n-tv.de/politik/Trumps-geistlicher-Berater-kommt-wie-verwandelt-aus-Ukraine-zurueck-article25697017.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Wer hat wirklich mit dem ganzen W.hnsinn angefangen? – Wissen wir hier mehrheitlich.
Meiner Ansicht nach.
eine orschinek auf prince
harrys absteige wäre wohl
die bessere lösung gewesen.
der spross von diana und ihrem reitlehrer besucht doch
gerade das ukra drecksloch
auf gesuch der brexit fuckwinsors.
Die meisten Drohnen sollen die erreichen ihrer Ziele zerstört worden sein. Ha, ha, ha. „Bis zum letzten Ukrainer“ und die Wachen immer noch nicht auf. Was sind das für fanatische Nazis.
Eine Hommage an den Führer 😉
trumps 24h sind doch um))
mal schauen wie adolf merz
die sache angeht…
lügen kann er ja fast so
skrupellos wie der orange.