Ex-Trump-Berater zu Ukraine-Krieg: „Russ­land führt ´Defensiv-Krieg´ „- Orban weist Selen­skyis Kriegs­trei­berei zurück

Von unserem Osteu­ropa-Korre­spon­denten Elmar Forster
 

Roger Stone, ein ehema­liger Trump-Berater, bezeich­nete (am Samstag vor einer Woche) in einem Inter­view für ‚Real Americas Voice´ Putins Mili­tär­ope­ra­tion gegen die Ukraine zum Schutz des Donbass als „Selbst­ver­tei­di­gung“ und kriti­sierte die Zensur west­li­cher Medien dies­be­züg­lich. Insbe­son­dere führte er an: Auf ukrai­ni­schem Boden wären Rake­ten­sys­teme gegen Russ­land (Stone verwen­dete irrtüm­lich den Begriff „Sowjet­union“) aufge­baut worden. Weiters erwähnte er auch die Exis­tenz von Bio-laboren.

Rake­ten­sys­teme und Bio-labore

„In der Ukraine geht es nicht einmal im Entfern­testen darum, wovon uns die Medien erzählen. Es geht um die Tatsache, dass die Ukrainer ihren Boden genutzt haben, um Dual-Launch-Rake­ten­pads zu plat­zieren – Raketen, die auf die Sowjet­union gerichtet wären. Tatsäch­lich gibt es Biola­bore, die durch unsere Steu­er­ein­nahmen finan­ziert werden, und Gott weiß, welche Art von Epidemie sie für das russi­sche Volk vorbe­reiten. Putin handelt defensiv, nicht offensiv. Aber man liest darüber nicht in den Main­stream-Medien.“ (Stone, news­week, vadhaj­tasak)

Ukraine ist keine Demokratie

Außerdem wären Aussagen von US-Poli­ti­kern über die Notwen­dig­keit, die Demo­kratie in der Ukraine zu unter­stützen, heuch­le­risch: Kiewer Behörden könnten wohl kaum als demo­kra­tisch bezeichnet werden. So hätte der jetzige ukrai­ni­sche Präsi­dent Selin­skji unmit­telbar nach seinem Wahl­sieg einen Kandi­daten der Oppo­si­ti­ons­partei verhaften lassen, und hätte dessen Partei für illegal erklären lassen: „Das klingt nicht nach Demo­kratie“, sagte Stone.

Orban gegen weitere Kriegs-eskalation

Der unga­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent wies die, durch den ukrai­ni­schen Präsi­denten Selen­skyj an den ´Euro­päi­schen Rat´ erho­benen Forde­rungen gegen Ungarn zurück: Diese würden nämlich den „Inter­essen unseres Landes zuwi­der­laufen“ – wie der unga­ri­sche Pres­se­spre­cher, Bertalan Havasi mitteilte. (karpathir, vadhaj­tasak, Ungarn­Heute)
Die beiden Zelin­skji-Forde­rungen waren: Auswei­tung der Sank­tionen auf den Ener­gie­sektor (Gas- und Öl-Embargo) sowie Waffen­lie­fe­rungen Ungarns an die Ukraine und Waffen­trans­porte über unga­ri­sches Territorium.
Ungarn hat diese bisher – unter anderem zum Schutze der unga­ri­schen Minder in der Ukraine – strikt abge­lehnt. Gleich­zeitig will Orban sein Land aus dem Krieg heraus­halten, betonte aber unein­ge­schränkte huma­ni­täre Hilfe für die Ukraine (2 Milli­arden HUF an Hilfs­gü­tern, 1 EUR = ca. 370.-HUF), sowie für Kriegs­flücht­linge (mitt­ler­weile über eine Million). Die unga­ri­sche Regie­rung wolle nicht, dass unga­ri­sche Fami­lien den Preis für den Krieg zahlen müssen (85% der unga­ri­schen Haus­halte werden mit russi­schem Gas beheizt, 64% der Ölim­porte stammen aus Russland).

Mitt­ler­weile haben sich auch Deutsch­land und Öster­reich gegen ein Gas-Embargo ausgesprochen.

 

 

 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.




20 Kommentare

  1. Da stehen sie und klat­schen im euro­päi­schen Parla­ment und auch im ameri­ka­ni­schen. Eine „stan­ding ovation“ für den Präsi­denten der Ukraine und glauben wir merken nicht wie dumm und verdorben diese Poli­tiker sind.

  2. Jour­na­list Peter Haisenko berichtet
    -
    Ende und Anfang oder Anfang vom Ende? (Auszug)
    -
    www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20221/ende-und-anfang-oder-anfang-vom-ende/
    -
    Erst wenn man diese geschicht­li­chen Wahr­heiten kennt, kann man verstehen, was gerade in der Ukraine abläuft.
    -
    Es sind wieder die Briten und die USA, die ein schnelles Ende der Opera­tion verhindern.
    -
    In deut­schen Medien wurde verschwiegen, dass Selen­skij am Tag zwei der Opera­tion in Moskau um ein direktes Gespräch mit Putin nach­ge­sucht hatte.
    -
    Mit dem Angebot, auf einen NATO-Beitritt zu verzichten und den Status der Krim und der neuen DVR´s anzuerkennen.
    -
    Es hat dann nur sechs Stunden gedauert, bis die USA Selen­skij verboten haben, diesen Leben scho­nenden Weg zu beschreiten.
    -
    Wie im Umgang mit Hitler­deutsch­land wollen sie Blut sehen, russi­sches und auch ukrainisches.
    -
    Auch mit Waffen­lie­fe­rungen, die ihrer Rüstungs­in­dus­trie satte Gewinne verspre­chen, aber das Ende der Opera­tion maximal verzö­gern und unzäh­lige Menschen­leben fordern. …ALLES LESEN !!

    10
  3. Offen gesagt, waren für mich ohnehin immer die US Geld­ma­fiosis mit ihren R Fami­lien die eigent­liche NS und die USA mit ihrer Nato ist ihr kultu­reller Nach­folger. Beim Kunkel gut beschrieben. 

    Kriege wie Operetten.. Im Macht­rausch empha­t­hielos Rich­tung Weltherrschaft.…

  4. Orbán muß gewinnen, damit die Magyaren weiter leben können.
    Macron müßte aber weg, aber die Anderen sind nicht einig, deshalb?
    Leider wird Rußland mit Rubel-Zahlung noch nicht durch­kommen, was wieder für den Westen gut ist.
    Aber einmal bestimmt.
    Indo­ne­sien will vorsorg­lich schon billigen Rubel kaufen, können wir das auch?

  5. Freude bei den Grünen: Ukraine-Krieg ermög­licht „sehr viel schnel­lere“ Umset­zung der Energiewende
    -
    report24.news/freude-bei-den-gruenen-ukraine-krieg-ermoeglicht-sehr-viel-schnellere-umsetzung-der-energiewende/
    -
    Haben Sie auf Seiten von Deutsch­lands „führenden“ (eher: knienden) Poli­ti­kern ein gestei­gertes Inter­esse wahr­ge­nommen, dass der Krieg in der Ukraine ein schnelles Ende findet?
    -
    Statt auf Diplo­matie und Verhand­lungen zu pochen, betä­tigt man sich mit seinen Waffen­lie­fe­rungen lieber als Kriegstreiber.
    -
    Wirk­lich verwun­dern kann das nicht: Gerade bei den Grünen kann man die Freude kaum verbergen, wie sehr der Krieg den eigenen Plänen in die Karten spielt.
    -
    Ein Kommentar von Vanessa Renner
    -
    Denn nun kann man sich zum pein­li­chen (Doppel-)Moralapostel aufschwingen, indem man „böse“ Ener­gie­im­porte aus Russ­land aufs Schärfste verur­teilt. Für die Grünen ist das in der Tat ein feuchter Traum: .…ALLES LESEN !!

  6. DAS RUSSISCHE „Z“ IST VERBOTEN, ABER DAS „HAKENKREUZ“ DER ASOW-NAZIS NICHT !!
    -
    WIR HABEN ES ALSO BEI UNSEREN POLITIKERN MIT EINDEUTIGEN NAZIS ZU TUN !!
    -
    Ich frage mich, was Deutsch­land sagen wird, wenn Russ­land in den befreiten Gebieten genü­gend Beweise von den Nazis sammelt.
    -
    Und es wird zeigen, wie viele Menschen in 8 Jahren im Donbass getötet wurden, wie viele in Folter­kam­mern waren, wie viele da gefol­tert wurden, wie viele Frauen verge­wal­tigt und enthauptet wurden.
    -
    Was wird Deutsch­land als nächstes sagen?
    -
    Wir haben das Land konfron­tiert und beschul­digt, das gegen das verbre­che­ri­schen Regime gekämpft hat?

  7. Saudis: Nur ein Narr würde sich auf die USA verlassen
    -
    www.mmnews.de/politik/179919-saudis-nur-ein-narr-wuerde-sich-auf-die-usa-verlassen
    -
    Saudi-Arabien: Ukrai­ne­krieg legt Zerwürfnis zwischen Riad und Washington offen. Nur ein „Narr“ würde sich auf die USA verlassen. Zuvor hatte das König­reich ange­kün­digt, Öl gegen chine­si­schen Yuan zu verkaufen.
    -
    Der welt­weit größte Erdöl­ex­por­teur Saudi-Arabien vermeidet bisher, den russi­schen Angriffs­krieg auf die Ukraine zu verurteilen.
    -
    »Das König­reich ist nicht Teil dieses Konflikts und will es nicht werden, weder direkt noch indi­rekt«, sagte der saudi-arabi­sche Poli­tik­wis­sen­schaftler Mansour Almar­zorqi vom Prince-Saud-Al-Faisal-Institut für Diplo­ma­ti­sche Studien in Riad dem Nach­rich­ten­ma­gazin DER SPIEGEL.
    -
    Als Grund nannte Almar­zorqi die Entfrem­dung von den USA.
    -
    Das Verhältnis zu Washington sei »tief­grei­fend beschä­digt«, erklärte der Professor. Nur ein »Narr« würde sich auf die USA verlassen, sagte er. Almar­zorqi kriti­sierte, dass »einige west­liche Haupt­städte« erwar­teten, sein Land solle sich in der aktu­ellen Krise auf die Seite des Westens schlagen.
    -
    Gleich­zeitig betonte der Wissen­schaftler die Bedeu­tung der Bezie­hung seines Landes mit China: Schon jetzt sei das Handels­vo­lumen mit Peking mehr als zweimal so hoch wie das mit den USA.
    -
    Laut einem neuen Bericht des Wall Street Journal befindet sich Saudi-Arabien in aktiven Gesprä­chen mit Peking, um seine Ölver­käufe nach China in chine­si­schen Renminbi (Yuan) abzuwickeln.
    -
    Dieser Schritt würde die Domi­nanz des US-Dollars auf dem globalen Erdöl­markt brechen und eine weitere Verla­ge­rung des welt­weit größten Rohöl­ex­por­teurs in Rich­tung Asien signa­li­sieren. …ALLES LESEN !!

  8. Neue Welt­ord­nung: Erdgas gegen Rubel oder Gold
    -
    Eine Analyse von Thomas J. Penn
    -
    Bundes­fi­nanz­mi­nister Chris­tian Lindner (FDP) den Unter­nehmen geraten, nicht auf russi­sche Forde­rungen einzu­gehen, Gaslie­fe­rungen in Gold oder Rubel zu bezahlen.
    -
    „Wir können keine Erpres­sung akzep­tieren.“ Die Verträge basierten auf Dollar und Euro, und „wir empfehlen privaten Unter­nehmen, sich an diese Währungen zu halten“, sagte er.
    -
    Es wirkt ein wenig heuch­le­risch, Vertrags­recht als Grund für die Ableh­nung der Forde­rung Moskaus anzu­führen, das russi­sche Gas nunmehr in Rubel zu bezahlen – vor allem ange­sichts der Tatsache, dass die gesamte G7 auf Verlangen aus Washington, D.C. völlig illegal alle russi­schen Währungs­re­serven einge­froren hat.
    -
    Dies entspricht einfa­chem Dieb­stahl. Wäre er ehrlich, hätte Lindner eine andere, real­po­li­ti­sche Ankün­di­gung gemacht, etwa in folgender fiktiver Art:
    -
    Russ­land hat unserem auf dem US-Dollar basie­renden Währungs­system und damit auch dem Euro gerade einen verhee­renden Schlag versetzt. Die EU als Ganzes ist der größte Erdga­sim­por­teur der Welt.
    -
    Und der größte Teil dieses Gases, nämlich 40 Prozent, kommt aus Russland.
    -
    Es gibt derzeit keine prak­ti­ka­blen Alter­na­tiven, um diesen Bedarf zu decken.
    -
    Mit der Verhän­gung absurder Sank­tionen gegen die Russi­sche Föde­ra­tion auf Geheiß Washing­tons, die wir nicht ganz nach­voll­ziehen konnten, haben wir uns offi­ziell selbst ins Knie geschossen.
    -
    Die durch nichts gedeckten Dollars, die die US-Zentral­bank nach Belieben druckt (was im Übrigen auch der Euro­päi­schen Zentral­bank mit dem Euro erlaubt ist) und den Nationen der Welt mit Gewalt aufzwingt, werden von der russi­schen Regie­rung nicht mehr als Zahlungs­mittel für Erdgas akzeptiert.

  9. Orban hat mehr Hirn und Verstand, als die euro­päi­schen Poli­tiker, mit Ausnahme von Ungarn und der Slowakei.
    Polen spielt ein falsches Spiel und schielt auf die russi­ni­schen Gebiete.

    21
  10. orban gehoert nicht nach budapest
    er hatt bruessel zu fuehren!!!

    jeden­falls solange die eu haupt­zen­trale in
    anglo­zio­ni­stich benelux behei­matet ist…
    was ja schon die naechste baustelle waere))

    wieso nicht umqua­tieren nach budapest…
    soweit weg von den britishen inselratten
    wie moeglich.

    17
  11. Demo­kratie, Meinungs­frei­heit und unab­hängig, neutrale Bericht­erstat­tung, sind real zu Fremd­wör­tern geworden; werden nur noch vorgeschoben/ verwendet, die Diktatur des Kapi­tals zu vertu­schen und die Machen­schaften der Neonazis in der Ukraine zu legitimieren. -
    Die Gläu­big­keit an „unseren Freund“ USA, inklu­sive NATO und WHO, so denke ich, ist das reale Verbre­chen an der Menschheit!

    26
  12. Und da sieht man sie wieder. Die verlo­gene D Polit­fratze:“ Ihr seid böse. Wir sperren eure Konten, beschlag­namen das Eigentum eurer Bürger, feinden eure Bürger an. Weil Ihr seid die bösen, aber euer Gas und Öl nehmen wir gern.“
    Es fällt mir täglich schwerer „unsere“ Poli­tiker zu respek­tieren, die sind einfach nur arm.

    19
    • „Unsere“ Poli­tiker sind nicht arm. Im Gegen­teil. Die sind jedoch armselig, korrupt, unan­ständig und gren­zenlos dämlich. Wenn man sich die Wahl­er­geb­nisse im Saar­land anschaut, sieht man jedoch deut­lich, daß sie (die Poli­tiker) ein Spie­gel­bild der Bevöl­ke­rung sind. Ein Spie­gel­bild der unend­li­chen Dämlich­keit, das auf mich wie eine Folter wirkt.

      27

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein