WAGENKNECHTS WOCHENSCHAU

SAHRA WAGENKNECHT | Kommen wir gut durch die Krise? Immerhin sind die Gaspreise an der Börse gesunken, Sprit war auch schon mal teurer und in diesem Jahr soll die Infla­ti­ons­rate „nur“ noch 6 Prozent betragen.
 

In meiner aktu­ellen Wochen­schau begründe ich, warum wir uns von Schön­red­nern wie Wirt­schafts­mi­nister Habeck nicht einlullen lassen dürfen: Es ist nichts ausge­standen und wir sind noch lange nicht über den Berg. Im Gegen­teil, mit der Fort­füh­rung der aktu­ellen Politik und inkom­pe­tenten Entschei­dungs­trä­gern in der Bundes­re­gie­rung landen wir ganz tief unten im Tal. Es ist nämlich weder der Ukraine-Krieg, so furchtbar er ist, noch die Pandemie, die unsere Wirt­schaft ruinieren. Es ist die falsche poli­ti­sche Reak­tion auf beide Ereig­nisse, die immensen Schaden ange­richtet hat und weiter anrichtet. Das zeigen nicht zuletzt die aktu­ellen Zahlen des Inter­na­tio­nalen Währungs­fonds, die Deutsch­land beim dies­jäh­rigen Wirt­schafts­wachstum zu den Schluss­lich­tern in der Welt zählen, während die USA, China, Indien und andere euro­päi­sche Länder sich wirt­schaft­lich weit besser entwi­ckeln und selbst Russ­land uns überholt.

Warum die Gefahr besteht, dass sich Deutsch­land zukünftig aus der Liga der führenden Indus­trie­na­tionen verab­schiedet, und welchen Anteil das Miss­ma­nage­ment der Ampel während der Corona- und Ukraine-Krise daran trägt, darum geht es in meinem Video der Woche:


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein