Italien: ille­gale Migranten werden ins Hotel Sheraton verlegt

Bildquelle: VoxNews

Die Situa­tion wird immer unüber­schau­barer: die italie­ni­schen Hotspots und Aufnah­me­zen­tren sind über­füllt, nicht nur in Lampe­dusa. Ebenso wie die Quaran­tä­ne­schiffe, die vor der Insel Lampe­dusa fest­ge­macht haben.

Von Lampedus aus erfolgt die Über­fahrt zum Konti­nent häufig mit regu­lären Fähren, die auch Touristen und lokale Einwohner beför­dern, die sich anste­cken können.

Ganz zu schweigen von der absurden Situa­tion, dass Ausländer ohne Impf­nach­weis einreisen und häufig bereits infi­ziert sind, während italie­ni­sche Staats­bürger ohne grünen Pass bald gravie­renden Beschrän­kungen unter­liegen werden.

Ein Beispiel: 25 Einwan­derer werden heute von der Questura di Roma in das Hotel Sheraton Parco dei Medici verlegt: ein 4‑Sterne-Resort mit Schwimmbad, Wi-Fi und ausge­zeich­netem Service bei Kosten ab 100 Euro pro Nacht. Es genügt eine kurze Berech­nung, um zu wissen, mit welchem Summen der Steu­er­zahler hier belastet wird – ganz abge­sehen von der Frage, wie viel für die spätere Instand­set­zung des Hotels ausge­geben werden muss.

Quelle: VoxNews


12 Kommentare

  1. Sowieso ein Idi*t, wer glaubt, er kriegt im Leben was geschenkt. Die Zeit kommt, da wird das Gold das selbst merken. Ich weiß zwar immer noch nicht, was das Gold in der EU soll, aber dass die Eliten keine Guten sind, die aus purer Nächs­ten­liebe Menschen retten, muss man wohl hoffent­lich niemandem noch erklären. Also das Gold hat die Aufgabe, verheizt zu werden. Bevor sich jetzt jemand freut: WIR werden mit verheizt, das Gold ist nur der Brennstoff. 

    Aber wie das alles geht … weiß ich auch nicht

  2. 4‑Sterne-Hotel für einen Kurz­ur­laub und dann ab in die soziale Hänge­matte nach Deutsch­land per Flieger oder klima­ti­siertem Reisebus. Oder glaubt im Ernst jemand, dass die afri­ka­ni­schen Berei­cherer, über­wie­gend Inge­nieure, Hirn­for­scher, Chemiker, EDV-Spezia­listen usw. in Italien Asyl bean­tragen? Es lockt dis Shit­hole-City Berlin, wo man ganz unbe­hel­ligt vor der Polizei und unter persön­li­chem Schutz von Antifa-Senator Geisel mit Drogen­handel zusätz­lich zu Hartz 4 sehr gutes Geld verdienen kann. Das beste Deutsch­land, das wir je hatten.….

    15
  3. Urlaub für die armen gestressten und trau­ma­ti­sierten „Flücht­linge“, dafür muss man Verständnis haben;-))
    Hier können die Rentner Flaschen sammeln, die ihr leben­lang gear­beitet haben…

    29
    • Aber das ist offen­sicht­lich noch nicht genug Demü­ti­gung durch unsere Regie­renden, denn die Leute bitten immer noch mit fried­li­chen Demons­tra­tionen um ihr Recht, wo sie dann von der Polizei verprü­gelt werden. Regie­rung und Polizei haben mal auf das Grund­ge­setz und zum Wohle des Staates, somit dem Bürger, geschworen und wenn der Bürger sein Recht einfor­dert, wird er bestraft. Offen­sicht­lich geht es allen noch zu gut, dass sie es sich gefallen lassen. Es wäre genug Geld für die Bürger da, wenn die Regie­rung es nicht in krimi­neller Weise verschwenden und Fremden geben würde.
      In 129 StGB sind polit­sche Parteien ausdrück­lich als Krimi­nelle Verei­ni­gung ausgenommen.

      21
    • @Angelique Simon
      Unsere Rentner sammeln die Flaschen der Flücht­linge!? So habe ich das noch gar nicht gesehen. Wie erbärm­lich ist unsere Achter­bahn Land geworden. Und es geht weiter abwärts – in senk­rechtem Fall.

      Wer heute nicht zu 100% fest im Sattel sitzt, rutscht in die Total­ver­zweif­lung ab. Die aktu­elle Suizid­rate möchte ich gar nicht wissen.

      11
  4. „ein 4‑Sterne-Resort mit Schwimmbad, Wi-Fi und ausge­zeich­netem Service“

    Ab jetzt wohl nicht mehr. Kann später viel­leicht noch als Eckkneipe genutzt werden, und das auch nur bedingt.

    Wieso nutzt man die Kirchen, Kathe­dralen + Dome nicht? Die Räume sind hoch genug, um Zwischen­böden einzu­ziehen. Die Etage ganz unten bleibt der Pfaf­fen­ge­meinde, und in den zehn Stock­werken darüber wohnt das Gold. Gold hat die Kirche doch schon immer gerne gehabt, also wo bitte ist das Problem?

    42
    2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein