ACHTUNG REICHELT!

JULIAN REICHELT | Für die Politik der Bundes­re­gie­rung gibt es aktuell eine einfache Formel: Grenzen AUF, Kraft­werke DICHT – und wir Bürger bezahlen für BEIDES. Die grie­chi­sche Schul­den­krise war ein Schnäpp­chen gegen die links-grüne Ener­gie­po­litik. Wenn die Grüne Partei mit diesem Land fertig ist, werden wir die neuen Grie­chen Europas sein, nur ohne das schöne Wetter und mit höheren Heizkosten.

02:02  Scholz schwur­belt Wirt­schaft schön
04:26  Bürger­geld? Deutschlandprämie!
06:18  Habecks wirre Windkraft-Reden
08:59  Die Ener­gie­wende ist ein Schuldengrab
13:30  Wir bezahlen die Ampel-Ideen

43 Kommentare

  1. Ein Kiffer­ka­bi­nett. Ein Kinder­schän­der­ka­bi­nett. Ein Kriegs­ver­bre­cher­ka­bi­nett. Ein Klau­er­ka­bi­nett. Ein Kaput­to­kra­ten­ka­binet. Ein Kackafackakabinett.

    11
    1
    • Kannst du mir mal eine Frage beantworten?
      Warum müssen bei uns Richter und Staats­an­wälte jahre­lang studieren um dann auf Studi­en­ab­bre­cher und Nichts­könner zu hören was sie zu tun haben?
      Ist doch raus geschmis­senes Steu­er­geld, denn diesen Studi­en­gang kann man sich in Deutsch­land schenken!

  2. Ein Land, dass sich so eine Regie­rung leistet, braucht keine äußeren Feinde. Es zeigt aber auch, dass es keine Rege­ne­ra­ti­ons­kraft mehr besitzt, wenn es unfähig ist, durch Wahlen sich davon zu befreien! Aber anderen EU Ländern geht es ähnlich.

    21
    • Wie die Bevöl­ke­rung, so die Regierung!
      Die BRD ist nicht zu bedauern; Deutsch­land ist zu bedauern!
      Die BRDler werden sich nicht regenerieren!
      Die Deut­schen rege­ne­rieren sich schon jetzt!

      5
      2
    • Bei solchen iszi­nierten „Bürger­ge­sprä­chen“ bin ich immer verwun­dert, wie lamm­from die meiner Meinung nach ausge­wählten Bürger Fragen stellen. So redet doch ansonsten Niemand. Echte Kritik wird nur ganz vorsichtig ange­deutet. Ein Gespräch mit dem Hofreiter wird sich sicher auch auf dieser Ebene bewegen. Müssen da vorher die Fragen abge­geben werden ? Und werden diese dann zensiert ? Ich habe echte Zweifel an dem Sinn solcher Veran­stal­tungen, denn diese sollen offen­sicht­lich nur scheinbar ein „Bürger­ge­spräch“ darstellen und eine nicht vorhan­dene Nähe der Bürger zu den Poli­ti­kern simulieren.

      11
      • Bei jüngsten „grünen“ Wahl­ver­an­stal­tungen im länd­li­chen Bayern waren die Bürger gelinde gesagt sehr lebhaft kritisch; die „Grünen“ forderten dann Poli­zei­schutz im Saal.

      • Da dürfen doch nur dieje­nigen reden, die vorher auf ihre Gesin­nung abge­fragt wurden und wenn eine eine brenz­lige Frage stellt, dann wird das sicher von den Medien raus geschnitten.
        Wer sich sowas verlo­genes noch ansieht ist selbst schuld. Ich würde nie zu derar­tigen Veran­stal­tungen gehen, es ist doch bekannt dass auch bei den Inter­views der Poli­tiker denen vorher die Fragen gegeben werden und die bestimmen, was gefragt werden darf. Verlo­gen­heit auf der ganzen Linie, einfach nur noch für den Müll

  3. Und dann wird das ach so kriti­sche Video ausge­rechnet bei YouTube veröf­fent­licht, welches Teil der schlimmsten Daten­krake der Welt ist: Google!
    Ich schaue mir aus Prinzip keine solchen ‚Online-Videos‘ an, da diese alle subli­mi­nale (unter­schwel­lige) Botschaften enthalten, die uns unbe­wusst gezielt mani­pu­lieren. Schon mal aufge­fallen, dass man nach dem ‚Konsum‘ eines YouTube-Videos immer plötz­lich Hunger oder Durst hat? Oder sich irgendwie ’seltsam‘ (ängst­lich, aufge­wühlt, verun­si­chert…) fühlt?
    Und Julian Reichelt ist ohnehin mit äußerster Vorsicht zu genießen:
    ACHTUNG REICHELT und sein Nius-Portal sind U‑Boote, die in erster Linie Werbung und Propa­ganda für die CDU machen! Klar, die Grünen und die SPD bekommen immer ihr Fett weg – aber er hetzt auch fröh­lich gegen die AfD. Dabei ist es eigent­lich völlig egal, was wir ‚wählen‘ – da wir gar keine ‚Wahl‘ mehr haben! Wie so ziem­lich jede ‚Nach­richt‘ handelt es sich auch bei diesen Formaten nur um Mani­pu­la­tion und die Insze­nie­rung, das wir ‚eine Wahl‘ hätten. Haben wir aber nicht! Längst hat eine kleine Clique super­rei­cher Super­schurken die Welt­herr­schaft an sich gerissen und lässt uns langsam in dem Glauben dahin­sie­chen, es gäbe noch so etwas wie ‚Rechts­staat‘ oder ‚Demo­kratie‘ – obwohl wir längst in einer Olig­ar­chie leben, sukzes­sive entrechtet und enteignet werden und scheib­chen­weise auf unser tolles, neues Leben ohne eigenen Besitz in 15-Minuten Ghettos vorbe­reitet werden.

    19
    5
    • genauso ist zu hinter­fragen wieso reichelt
      über dieses portal gehei­ligt wird…

      aber für die kartoffel reichts anscheinend

      9
      3
    • „Längst hat eine kleine Clique super­rei­cher Super­schurken die Welt­herr­schaft an sich gerissen und lässt uns langsam in dem Glauben dahin­sie­chen, es gäbe noch so etwas wie ‚Rechts­staat‘ oder ‚Demo­kratie‘ – obwohl wir längst in einer Olig­ar­chie leben, sukzes­sive entrechtet und enteignet werden und scheib­chen­weise auf unser tolles, neues Leben ohne eigenen Besitz in 15-Minuten Ghettos vorbe­reitet werden.“

      Das stimmt auch m. A. n., dennoch halt ich Raichelt trotzdem für wichtig für dieje­nigen, die eben nicht auf den spezi­ellen ölter­na­tiven Seiten unter­wegs sind, sondern sich noch vorwie­gend bei yt infor­mieren. Diese Leute wären und sind völlig über­for­dert mit all dem Wissen, dass die schon seit Jahren sich ölter­nativ bei ölter­na­tiven Mädien infor­mieren und schon relativ weit in den Kanin­chenbau schauen können, auch wenn sie vermut­lich noch nicht ganz bis auf seinen Grund vorge­drungen sein mögen.

      Für diese gerade erst Aufwa­chenden, die erst wieder zu komplexen logi­schen Betrach­tungen und Schluss­fol­ge­rungen geleitet werden müssen nach Jahren von Tset­DeäF- und AäRDe-Gehörn­wä­sche, sind diese Videos von Raichelt viel besser geeignet, um erstmal wieder dieses stän­dige Unlogik der Lügen dieser m. A. n. nicht unserer teut­schen RäGIE­Rung vor Augen geführt zu bekommen, zu durch­schauen und das in kurzen kompakten Videos, von denen sie nicht gleich wieder über­for­dert sind. Denn bei diesen Leuten macht das Hirn nach kurzer Zeit dicht, wenn sie zuviel Input auf einmal bekommen, den sie noch nicht verkraften und verdauen können.

      Er hat in diesem Video weder die CeDeU erwähnt noch gegen die AäFDe gehätzt.

      Viel­leicht sind ja auch SIE ein U‑Boot, dass Raichelt madig machen möchte, weil er eben kurz und knackig zusam­men­ge­fasst der vorge­nannten Ziel­gruppe die ganze von diesen m. A. n. kompletten Pölit-Laien bar jegli­cher Kompe­tenz bereits verur­sachte und weiter verur­sa­chende mise­rable Situa­tion Teut­schel­ands ‑vermut­lich auf Geheiß ihrer wahren Chefs, der sog. Schat­ten­mächte- vor Augen führt und deshalb sollten seine Videos auch an möglichst viele dieser Ziel­gruppe verbreitet werden. 

      Meiner Ansicht nach.

      8
      2
      • Hätten Sie sich den letzten Absatz doch gespart! Man hätte vernünftig disku­tieren können. Aber so stellt sich schon die Frage, ob viel­leicht sind ja auch Sie hier das U‑Boot sind, der hier mit seinen kryp­tisch-infa­tilen Laut­schrift­äu­ße­rungen (oder sind Sie Legasthe­niker?) die Kommen­tare voll­müllt? Und dass es sich bei ihren Abson­de­rungen um ihre Ansicht handelt, müssen Sie auch nicht unter jedem Beitrag und im Text ständig wieder­holen: Die wenigsten hier vertreten nicht ihre eigene Ansicht. Schade eigent­lich, inhalt­lich stimme ich Ihnen ja ansonsten meis­tens zu – aber wer austeilt…

        3
        0
        • Sie haben das entschei­dende Wort dazu nicht gelesen und dieses lautet: VIELLEICHT !!!

          Ob Sie ein U‑Boot sind können nur Sie wissen. Dennoch fällt es auf, dass hier von einigen immer wieder Raichelt verun­glimpft wird von einigen Kommentatoren. 

          Und ja – ich schreibe „Meiner Ansicht nach“ unter meine Kommen­tare, weil es eben „Meiner Ansicht nach“ so ist, wie ich kommen­tiere und jede/r andere anderer Ansicht sein kann.

          Meiner Ansicht nach.

          1
          4
  4. erst das volk als mit der besat­zungs bild
    verar­schen und jetzt im anti besatzungs
    portal als trojaner rumeiern

    geh scheissen reichelt

    13
    5
    • Nun – es gibt halt Leute, die sich weiter­ent­wi­ckeln, denen irgend­wann mal ein Licht aufgeht oder gleich ganze Kron­leuchter aufgehen. Ist doch gut, wenn dies mit Raichelt geschehen ist und er jetzt Aufklä­rungs­ar­beit für gerade Erwa­chende oder noch nicht Erwachte gibt, die eher bei yt gucken als auf den ölter­na­tiven Seiten, zu denen sie dann später viel­leicht auch noch von selbst finden.

      Meiner Ansicht nach.

  5. Wann war das jemals anders ??? Der Bürger und Steu­er­zahler hat schon immer bezahlt für das Versagen und die Verbre­chen der Regie­rungen und Herr­schenden, entweder mit seiner Arbeit und seinen Steuern oder mit seinem Leben. Oder mit beidem. Kohl war ein Verbre­cher und dafür bezahlen wir heute noch mit dem wert­losen Euro. Auch er war nur ein jämmer­li­cher Stie­felle­cker der Dreck­samis, als er unsere starke D‑Mark abschaffte ohne uns zu fragen. Darüber freuen sich die Amis heute noch ! Mit der Abschaf­fung der D‑Mark war der stärkste Konkur­rent des Dollars auf dem Welt­markt verschwunden. Für 100,– DM bekamen wir 50,– wert­lose Euros, das war ein einziger Betrug von Anfang an !! Heute ist fast alles in Euro teurer, als es jemals in D‑Mark war. Deutsch­land hat für den ganzen Euro-Beschiss wieder einmal den höchsten Preis gezahlt !

    28
    1
    • Doro­thea, darf ich Ihnen Ihre „wert­losen“ Euros abnehmen? Ich entsorge die gerne für Sie. Übri­gens: Wenn Sie sich mal die Infla­ti­ons­ent­wick­lungen in DM- und Euro-Zeiten ansehen würden, würden Sie fest­stellen, dass die Infla­tion zu DM-Zeiten deut­lich höher war als zu Euro-Zeiten. Aber alle Statis­tiken, die nicht Ihre Meinung bestä­tigen, sind ja gefälscht, gell? Und die Amis waren in Sorge, weil eine starke DM eines kleinen Landes durch die viel stär­kere Währung eines viel größeren Wirt­schafts­raumes ersetzt wurde.

      1
      5
      • @Anuit
        Lesen Sie mal das Buch „Fremd­be­stimmt“ von Thorsten Schulte. Da können Sie lernen, wem Kohl die zügige Abschaf­fung der D‑Mark verspro­chen hatte und zuge­sagt hatte, die deut­sche Bevöl­ke­rung nicht zu fragen. Henry Kissinger freute sich seiner­zeit sehr darüber, daß Kohl „Wort gehalten“ hatte.

        4
        1
      • @Anuit
        PS : Und noch etwas : Im vergan­genen Herbst hatten wir hier bei uns auf dem Markt und in den Geschäften einen Preis von 1,99 EU bis 2,20 EU für einen Kopf Endi­vi­en­salat. Und jetzt erklären Sie mir, welches Geschäft zu D‑Mark-Zeiten sich getraut hätte, für einen Kopf E‑Salat 4,00 DM zu verlangen !! Ein Päck­chen Butter/250 Gramm kosteten je nach Sorte im Aldi 2,99 EU bis 3,69 EU (also 6,00 DM bis 7,40 DM). Kirschen sind ein heimi­sches Obst und mitt­ler­weile so teuer, daß eine Familie mit Kindern sie sich kaum noch leisten kann. Hier bei uns zahlt man mitt­ler­weile einen Kilo­preis von 5,00 EU, je nach Sorte auch 6,00 EU, also 10,00 bis 12,00 DM für ein Kilo Kirschen. Heizöl ist kaum noch bezahlbar und die Wucher­mieten sind es auch nicht ! Wenn Sie heute in Köln eine Garage mieten, bezahlen Sie doppelt soviel Miete, wie zu DM-Zeiten eine 80 qm-Wohnung kostete und das ist kein Witz sondern Realität !! Als der Euro kam, wurden die Renten und Gehälter/Löhne halbiert. Dafür sind die Lebens­hal­tungs­kosten mitt­ler­weile doppelt und drei­fach so hoch. Und Sie wollen mir hier erzählen, die Infla­tion zu DM-Zeiten wäre höher gewesen, als heute beim Euro ? Nun, wer an Statis­tiken glaubt, den können Sie damit viel­leicht über­zeugen, mich nicht. Man sollte lieber die Realität sehen und die hat mit „Statistik“ oft sehr wenig zu tun.

        3
        1
      • Nö – stimmt nicht. – Das Nutella-Glas stand nach dem Währungs­wechsel sümbo­lisch für die damals 50%ige Entaig­nung durch die Umstel­lung von DM auf Euro. Der Preis für das Nutella-Glas, der nach dem Währungs­wechsel vor dem Euro-Zeichen stand war exakt derselbe wie der, der vorher vor dem DM-Zeichen stand. Da aber auf der Lohn- und Gehalts­ab­rech­nung nach dem Währungs­wechsel vor dem Euro­zei­chen nur noch die Hälfte der Zahl stand, die vorher vor dem DM-Zeichen stand, hat sich der Preis für das Nutella-Glas de facto verdop­pelt, das Einkommen halbiert. Die Kauf­kraft des Euro bestand schon damals nur noch aus 50 % der Kauf­kraft der DM und heute sind es in sehr vielen Berei­chen schon rd. 70 %, Tendenz zunehmend. 

        Bin Zeit­zeugin – Doro­thea hat voll­kommen r.cht.

        Deshalb wollen die viel­leicht die Älteren und Alten auch weghaben, weil die sich noch erin­nern, wie es vorher war und die Wahr­heit den Jungen erzählen könnten und können.

        Meiner Ansicht nach.

        2
        2
  6. Man labert immer über ein Verbot der AfD aber ich denke, einzig und allein gehören nun endlich, wegen Volks­schä­di­gung und Landes­hoch­verrat die GRÜNEN verboten ! Um deren Treiben sollte sich einmal der „Verfas­sungs­schutz“ unter Mecki Halden­wang kümmern und soll die wirk­lich gebil­deten und ehrbaren Leute der AfD und deren Anhänger in Frieden lassen !

    24
    1
  7. Stellt der Adipösen eine Palette mit Scho­ko­lade hin, dann platzt sie endlich und es gibt eine weniger bei den Landes­zer­stö­rern, die sich auf unsere kosten wie die Maden im Speck benehmen.

    23
    • Tja – und der Kinder­buch­autor sollte sich wieder auf seine Leisten besinnen und versu­chen, endlich ethisch hoch­wer­tige kind­ge­rechte Kinder­bü­cher zu schreiben und falls er auch dazu unfähig sein sollte, hat er ja wohl genug Kohle gemacht, um sich früh­zeitig auf sein Alten­teil zu begeben und wenigs­tens sich aus der Pölitik und dem Leben anderer Menschen heraus­zu­halten und die Pölitik anstän­digen kompe­tenten Leuten wie z. B. denen der Blauen zu überlassen. 

      Schuster bleib bei Deinen Leisten – sagt zu R.cht der V.lksmund.

      Meiner Ansicht nach.

      6
      1
    • Ange­lique,

      Es wäre auch mir eine große Freude, wenn es diese dumm­la­be­rige Fett­qualle zerruppt. Man fülle das Maul rand­voll mit Back­pulver, reiche viel Wasser dazu und nach einer Weile gehts Peng! Welch genüss­liche Vorstellung…

  8. Wie es aussieht, leben wir in einer Inep­to­kratie ohne Aussicht auf Änderung.
    Hier passt auch folgendes Zitat:
    Papst Julius III. (1487–1555, Amts­zeit: 1550–1555), der den Satz prägte:
    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“

    15
  9. Ricarda Lang ist eine Mario­nette des WEF, sonst gar nichts. Was auch immer sie tut, ihr soge­nanntes Versagen, ist nicht auf ihrem Mist gewachsen. Ricarda Lang führt ihren Auftrag aus, der im Great Reset, Agenda 21, Agenda 2030 und den Migra­ti­ons­ver­trägen mit der UNO nach­zu­lesen ist.

    Leute, wie Lang und ihre Kollegen, sind gelenkte Mario­netten, die tun, was ihnen aufge­tragen wird. Wir täten gut daran, uns von der irrigen Vorstel­lung zu lösen, daß es sich um versa­gende Poli­tiker handelt, denn es sind nur gelenkte Marionetten.

    23
    • Trotzdem machen sich diese Leute u.a. auch eine Lang schuldig und ist als solche zu verur­teilen und zu bestrafen. Oder gilt etwa auch bei ihr der Grund­satz : sie kann ja nichts dafür, denn sie ist ja auch nur „Mario­nette“. Das wäre mir aber deut­lich zu einfach. Schließ­lich verdient sie ja dabei und das nicht zu knapp.

      10
      • Selbst­ver­ständ­lich sind diese Mario­nätten eben­falls schuldig, da sie ja frei­willig als solche zur Verfü­gung gestellt haben aus m. A. n. Gier und über­stei­gertem Geltungs­be­dürfnis bis hin zu Größen- und Allmachtsw.hn – hat ja niemand was anderes behauptet – doch trotzdem sind sie eben Mario­nätten der Schat­ten­mächte hinter ihnen, die sie dort instal­liert haben.

        Meiner Ansicht nach.

        2
        1
    • Nicht nur die, sondern all diese m. A. n. ygl-Marionätten.

      Schaut, wenn Ihr Nätflüx habt, die südko­rea­ni­sche Serie „The Devil Judge“ und vor allem dann auch den Schluss nicht versäumen der letzten Folge.

      Inter­es­sant auch die Serie bei Nätflüx „Der Auser­wählte“ – kann ich auch nur empfehlen bis zum Schluss zu schauen – höchst aufschlussreich. 

      Es sind Filme bei denen die Filme­ma­cher sich wirk­lich Gedanken gemacht haben und m. A. n. eine Botschaft vermit­teln wollen.

      Meiner Ansicht nach.

      4
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein