Öl-Embargo gegen EU-Dumping +UPDATE 27.12.+ Russ­land fixiert ÖL-Export-Verbot ab 1. Feruar 2023

+++ UPDATE vom 27.12.2022 +++
 

ÖL-Export-Verbot ab 1. Februar 2023 fixiert

Von Februar bis Juli 2023 wird Russ­land keine Ölpro­dukte in Länder expor­tieren, die eine Preis­ober­grenze für russi­sches Öl fest­ge­legt haben – wie „Reuters“ berich­tete. Der russi­sche Präsi­dent Wladimir Putin hat heute Dienstag ein Dekret unter­zeichnet hat, das den Export von Öl und anderen Ölpro­dukten in Länder verbietet, welche zuvor eine Preis­ober­grenze für russi­sches Öl verhängt hatten.
Bei Ölpro­dukten wie Benzin und Diesel soll die russi­sche Regie­rung das genaue Datum fest­legen. Welches laut Dekret nicht vor dem 1. Februar liegen darf.
Das Expot­verbot betrifft die EU, die sieben führenden west­li­chen Indus­trie­staaten (G7) und Austra­lien. Ungarn wurde eine Ausnahme von der EU-Ölpreis­ober­grenze gewährt.
Die Verord­nung tritt am ersten Februar 2023 in Kraft und gilt für 5 Monate bis zum 1. Juli.

ERST-Artikel vom 23.12.2022

Russ­land verbietet Öl-Exporte wegen Preisobergrenze

Etwas verspätet, aber wohl mit kalku­liertem Timing, hat Russ­land nun auf die EU-ÖL-Preis­ober­grenze, der Jahres­zeit ange­messen, eiskalt reagiert:
Es hat nun die Liefe­rung von Öl und Ölpro­dukten an jene Länder eige­stellt, welche die EU-Preis­ober­grenze befolgen. Gleich­zeitig redu­ziert das Land seine Ölpro­duk­tion deut­lich –  wie der stell­ver­tre­tende russi­sche Minis­ter­prä­si­dent Alex­ander Nowak am Donnerstag im TV-sender Rossiya-24 mitteilte

Laut dessen Angaben soll die russi­sche Ölpro­duk­tion Anfang 2023 um 500–700 Tausend Barrel pro Tag redu­ziert werden. Die Verrin­ge­rung der russi­schen Ölpro­duk­tion betrage um etwa 5 bis 7 Prozent. Diese Menge werde zwar als unbe­deu­tend ange­sehen, beinhalte aber bestimmte Risiken – wie die russi­sche staat­liche Nach­rich­ten­agentur TASZSZ verlautbarte.

Reak­tion auf EU-Preisobergrenze

Die EU-Mitglied­staaten hatten bereits Anfang Dezember auf eine Ober­grenze von 60 US-Dollar pro Barrel für russi­sches Offshore-Öl verein­bart. Die EU-Maßnahme ist zudem umstritten: Denn die Details des Abkom­mens werden seit Tagen erneut disku­tiert: Einige Mitglied­staaten stellten nämlich zusätz­liche Bedin­gungen, wonach die Preis­ober­grenze zuerst Mitte Januar und danach alle zwei Monate zu über­prüfen wäre.

Der ursprüng­liche Vorschlag der G7 hatte eine Preis­ober­grenze von 65–70 Dollar pro Barrel vorge­sehen, und zwar ohne Korrek­turme­cha­nismus. Weil das russi­sche Ural-Rohöl jedoch bereits zu nied­ri­geren Preisen gehan­delt wurde (der Markt­preis lag am Freitag bei 67 US-Dollar), drängten Polen, Litauen und Estland auf einen noch nied­ri­geren Preis.

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


17 Kommentare

  1. Leider ist das jetzige Deutsch­land genannt BRD in den Händen Der Angelsachsen !
    Und wird durch die USA und England Kontrol­liert und geh steuert.
    Und die Herrn Politer tun alles nur um an der Macht zu bleiben. Der zweite Welt­krieg ist nicht beendet worden. Deutsch­land ist ein Land voller Sklaven.

  2. In VSA soll es ja derzeit seeeehr kalt sein, zum Teil auch ohne Strom. Irgendwie hab ich da zuge­ge­be­ner­maßen etwas Scha­den­freude als „Rache“ für die zerstörten Gaslei­tungen als krie­ge­ri­schen Akt gegen meine Heimat Sachsen!! Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!! Huhuhahaha…

    11
    1
  3. Ich habe Herrn Lawrow liebe Weih­nachts­grüße gesendet, des schwule Berlin und korrupten Brüssel davon jedoch ausgenommen…

  4. Oh wie einfältig kann man nur sein?
    Wenn einer in der Welt nur ein Penny mehr zahlt, kriegt halt EU kein Öl. Der Ölmarkt ist derart groß, dass jedes Angebot gekauft wird. EU ist ein dümmer Kinder­garten, der glaubt dass die Welt nach seiner Pfeife tanzt. Das Erwa­chen kommt!

    22
  5. Tja – die m. E. SAT-ANs-Vasällen beschweren sich über eine Problem, das sie selbst erst geschaffen haben und den sie ange­griffen haben und angreifen bezeichnen sie als den Aggressor weil er sich verständ­li­cher­weise verteidigt.

    Dazu las ich erst gestern ein passende Zitate Albert Einsteins:

    „Halte Dich von nega­tiven Menschen fern. Sie haben ein Problem für jede Lösung.“

    „Ein schlauer Mensch löst sein Problem. Ein weiser Mensch vermeidet es.“ 

    Zu diesen offenbar völlig W.hnsinnigen kann man nur noch sagen, dass sie offenbar weder die Weis­heit besitzen, das Problem zu vermeiden noch die Schlau­heit, das von ihnen selbst geschaf­fene Problem zu lösen.“

    Und noch zum Abschluss:

    „Jeder Narr kann wissen. Der Punkt ist, zu verstehen.“

    Meines Erach­tens.

    31
    2
  6. Sogar in einigen Thinktanks der USA gab man unver­ho­lene Einge­ständ­nisse, das Ziel in Russ­land war ein Regime Change. Mittels solcher CIA-Navalnis sollte Putin im Inter­esse des Westens von innen heraus gestürzt werden. Hat nicht geklappt – nun versucht man es mit Isola­tion und ökono­mi­schen Druck. Mit der verab­re­deten Provo­ka­tion der Ukraine gegen Russi­sche Indi­gene Bevöl­ke­rung im Donbas und Krim seit 2003, die vielen Morde und Angriffe vor 2013 seitens der Ukrai­ni­schen Führung, die bis heute anhalten, hat der Westen die schlech­teste Karte gespielt. Das Ziel: Russ­land zerstü­ckeln, Putin stürzen, Kreml mit Vasallen des Werte­westen und durch Stroh­leute besetzen und die Russi­schen Ressourcen billig ergau­nern und uns teuer verkaufen – die Russi­sche Bevöl­ke­rung würde ausge­raubt. Dieselbe Masche wie der Werte­westen es in Afri­ka­ni­schen Staaten prak­ti­ziert. Rohstoffe in west­liche Konzerne und die Bevöl­ke­rung verarmt. Nun Russ­land zu zwingen, seine Rohstoffe billig zu verju­beln, wird nicht funk­tio­nieren. Und, ich prophe­zeie, wenn die stetig neu ausge­dachten Schwei­ne­reien gegen Russ­land nicht aufhören, irgend­wann hat alles seine Grenzen und man sollte die Karte nicht überreizen…

    50
    1
  7. Über Zwei­erlei wundere ich mich bezüg­lich der Krieg­füh­rung der Russi­schen Föderation: 

    1. Warum hat man dem chro­nisch aggres­siven Westen nicht schon lange Öl, Gas und (davon redet kaum jemand, es gibt dafür auch keine offi­zi­ellen Sank­tionen:) Uran gesperrt? 

    2. Warum führt man nicht einen Menschen scho­nenden Blitz­krieg, sondern (vom Atom­waf­fen­ein­satz abge­sehen) einen maximal zerstö­re­ri­schen Abnutzungskrieg? 

    Gibt es etwa eine heim­lich-unheim­liche Zusam­men­ar­beit des Westens mit der Russi­schen Föde­ra­tion? Die diplo­ma­ti­schen Bezie­hungen bestehen fort. Oben­drein war Lawrow bei den G20 von 2022 dabei. Haben beide Seiten Vorteile, wenn möglichst viele Ukrainer zugrunde gehen und möglichst viele Zerstö­rungen verur­sacht werden? Waffen testen? Alte Waffen entsorgen, um profi­tabel für die Obrig­keiten und plün­dernd für den Bürger neue Waffen anzu­schaffen? Produk­tion von Schulden und Aufbau­kre­diten zwecks ewiger Zins­skla­verei? Schwä­chung der bürger­li­chen Vermö­gens­ver­hält­nisse und damit Schwä­chung aktiver bürger­li­cher Selbst­be­stim­mung? Zerstö­rung volk­li­cher Iden­ti­täten? Geistig-mate­ri­eller Entwur­ze­lung? Verängs­ti­gung und Diszi­pli­nie­rung von Bürgern auf allen Seiten? Ablenken von anderen Problemen?

    15
    3
    • Russ­land möchte, doch nicht die Korrupten Ukrainer durch füttern, es geht im Prinzip nur um die Gebiete, die mit Russ­land schon immer verbunden wahren und wo viele Bewohner russi­sche Wurzeln haben und dazu zählt auch Odessa. Obwohl die Ukraine gibt es garnicht solange. Wird wie ausschaut ein kleines Land, denn wie es ausschaut wird sich Polen ein großes Stück einverleiben.

      31
    • Du musst eins bedenken! Putin musste das Ausrauben Russ­lands, durch west­liche ameri­ka­ni­sche Gangster stoppen. Gorbat­schow hat es denen ermög­licht Russ­land auszu­rauben. Da aber Putin sein Volk und Russ­land liebt , hat er da ein P vorge­setzt. Das Kapital wird ihm das nie vergessen und sind auf Rache aus. Zum Anderen muss Putin 100 Jahre kommu­nis­ti­sche Mißwirt­schaft über­winden und das geht nicht von heute auf morgen. Er wollte sich dem Westen annä­hern um das Land nach vorne zu bringen. Hat aber nicht mit der Hinter­häl­tig­keit und Verlo­gen­heit der west­li­chen Poli­tiker gerechnet. Man sieht es in der EU und auch hier in Deutsch­land. Kein Poli­tiker hält sich an selbst gemachte Gesetze. Die sind nur für die dummen Völker. Machen dieses dummen west­li­chen Poli­tiker so weiter, dann Gnade uns Gott, denn nach Putin kommt ein rich­tiger „Falke“! Und dann knallt es, aber richtig!

      36
  8. Die Polen und die Balten sind para­noide Laender, N…tten der USA..Wie sie den Schwanz wedeln wenn das Herr­chen eintritt. Bellen laut, sollen lieber aufpassen wenn die kalte Schulter aus Washington kommt, werden sie ihre grosse Fresse halten

    53
    1
  9. Putin sollte mit den Scheichs verab­reden, das 3 Monate die Ölför­de­rung einge­stellt wird!
    Mal sehen wie uns das dann bekommt!

    53
    1
  10. Ich seh grad das Problem nicht, oder fehlt mir da noch ein Baustein: Gibt es Verträge die Rußland dazu verpflichten unter einem bestimmten Preis verkaufen zu müssen?
    Denn ansonsten gilt: Wenn eine der beiden Seiten die Vertrags­be­din­gungen ändert liegt es an der anderen ob sie ihr zustimmt – oder die Verein­ba­rung damit als beendet ansieht.
    In diesem Falle blöd für uns, aber im Grunde nicht zu beanstanden.

    52
    1
  11. Nun werden die Arro­ganten und Selbst­ge­rechten mit „Haltung“ statt Öl fahren und heizen müssen.…
    Putin hat sie recht­zeitig vor deisem Schitt gewarnt.

    66
    1
    • Es ist alles Hoff­nungslos, sie wollen Deutsch­land und Europa zerstören..Ihre Lakaien vorallem aus Deutsch­land sind das Haupt­uebel. Deutsch­land befindet sich im Krieg mit Russ­land, das wird böse enden

      56
      • Wobei die Schuld des „Krieges gegen Russ­land“ keines­falls, nicht mal ansatz­weise, bei Putins Russ­land liegt. Auch nicht bei uns normalen urdeut­schen Menschen, insbe­son­dere nicht im Osten/ der Mitte des Deut­schen Reiches. Jeder halb­wegs Intel­li­gente mit gesundem Menschen­ver­stand weiß das auch. Andere sind durch Gengift­spritzen Kennt­nis­be­rei­nigt worden, oder besser verblödet und auf die Trans­at­lan­ti­sche Spur der Lügen gebracht worden.

        24
      • Nö, es sind wie immer die Polit & Medi­en­ma­rio­netten der Globa­listen. Wer die Altpar­teien bei deren Kriegs­hetze noch wählt ist im Krieg mit Russland.

        24

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein