Ostern NEIN – Ramadan JA | So hat man uns belogen

Man musste keine Wahr­sa­gerin mit Kris­tall­kugel oder ein begna­deter Seher wie Nost­rad­amus gewesen sein, um bereits vor Wochen vorher­zu­sagen, dass die Oster­feiern per Corona-Maßnahmen heuer nicht zuge­lassen werden, hingegen Zusam­men­künfte zum Ramadan (heuer 23. April bis 24. Mai) schon. Es genügte die Kenntnis der Agenden und des Verhal­tens­muster der Funk­ti­ons­eliten zu begreifen, um vorher­zu­sehen was jetzt einge­treten ist: Huldi­gung des Islam bei gleich­zeitig gelebter Unter­wür­fig­keit dieser Reli­gion gegenüber.

Berlin: Zusam­men­künfte „kulti­scher Natur“ ab 4. Mai erlaubt

Wie die Senats­kanzlei des Berliner Bürger­meis­ters gestern auf deren Webseite berlin.de bekanntgab, sind „ab 04. Mai Versamm­lungen und Zusam­men­künfte reli­giöser oder kulti­scher Natur unter bestimmten Voraus­set­zungen erlaubt.“ Veran­stal­tungen mit bis zu 50 Personen dürfen unter Einhal­tung bestimmter Richt­li­nien statt­finden. Dazu gehören u. A. auch die Abstands­re­geln. Wer soll das bitte Über­prüfen – etwa „Ungläu­bige“ in einer Moschee? Da lachen ja die Hühner. Dass man ausdrück­lich Ausnahmen „reli­giöser und kulti­scher“ Natur einräumt, soll wohl der Garant dafür sein, dass diese Locke­rungen nicht „irrtüm­lich“ auf andere Zusam­men­künfte über­greifen. Denn das will man natür­lich nicht. So bleiben Geburts­tags­feiern und Grill­feste bis auf Weiteres verboten – „recht­gläubig“ soll man halt sein.

Thüringen prescht vor 

In Thüringen will man sich nicht solange zeit­lassen um aus takti­schen Gründen die Locke­rungen erst verzö­gert nach dem Ramadan Beginn umsetzten. Wozu auch, dort wurde erst unlängst gewählt und auf einen demo­kra­tisch fest­ge­stellten Mehr­heits­willen braucht man dort ohnehin keine Rück­sicht zu nehmen, wie wir alle wissen. Und so kann die gemein­same Andacht bereits punkt­genau mit Beginn des Rama­dans losgehen, berichtet NTV. „In Thüringen können Gottes­dienste jegli­cher Art ab Donnerstag wieder statt­finden , heißt es dort.

Tages­chau verbrei­tete „Fake-News“: „Keine Sonder­re­geln im Ramadan“

„Keine Sonder­re­geln im Ramadan“ lautet am 9. April eine Schlag­zeile auf der Webseite der Tages­schau. Und das noch dazu unter der Kate­gorie „#fakten­finder“. Und fett gedruckt gleich darunter:

„Ende des Monats beginnt der isla­mi­sche Fasten­monat Ramadan. In sozialen Netz­werken wird fälsch­li­cher­weise behauptet, für Muslime würden dann die Beschrän­kungen der Corona-Krise durch eine Sonder­re­ge­lung gelockert.“

Dass man den Ausdruck „fälsch­li­cher­weise“ für noch nicht einge­tre­tene Ereig­nisse verwendet, beweist, mit welcher Kalt­schnäu­zig­keit man dort glaubt, die Wahr­heit für sich gepachtet zu haben. Die vermeint­liche „Wahr­heit“ wurde im Artikel dann den naiv-gutgläu­bigen Zwangs­ge­büh­ren­zah­lern, aufge­tischt. Hier ein paar Auszüge daraus:

Außerdem wird auch kein Unter­schied bei den Reli­gionen gemacht – die Maßnahmen zur Eindäm­mung der Corona-Pandemie gelten für alle.“

„Es wurden Zusam­men­künfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusam­men­künfte anderer Glau­bens­ge­mein­schaften  untersagt.“

Und unter der fett gedruckten Zwischen­über­schrift „Kein Unter­schied bei den Reli­gionen“ wird man infor­miert dass „die Inte­gra­ti­ons­be­auf­tragte der Bundes­re­gie­rung, Annette Widmann-Mauz, am 7. April bei Twitter noch einmal klar­stellte: „Selbst­ver­ständ­lich gilt das für alle Reli­gionen. Ob Ostern, Pessach oder Ramadan: Ich verstehe gerade jetzt den Wunsch nach dem gemein­samen Gebet & Gemein­schaft. Trotzdem sollten wir aktuell zum Wohle aller darauf verzichten, denn Gesund­heit geht vor.“

Das kann man alles glauben, wenn man nur naiv genug ist, aber man sollte denje­nigen, die solchen Sprü­chen nicht auf den Leim gehen, nicht unter­stellen, sie verbreiten Falsch­mel­dungen. Zu den sozialen Netz­werken wo „fälsch­li­cher­weise“ behauptet wird, „für Muslime würden die Beschrän­kungen der Corona-Krise durch eine Sonder­re­ge­lung gelo­ckert“ zählen auch wir. Wir wollen dem Leser unsere „fälsch­liche“ Behaup­tung die wir bereits am 4. April hier verbrei­teten nicht vorent­halten. So schrieben wir damals vor den Hinter­grund der öffent­li­chen Kampf­ge­bets-Orgien, die wir eben­falls prophe­zeit haben Folgendes:

„Was wir bereits am 25. März prophe­zeit haben traf jetzt auch zu: Das laut vorge­tra­gene Beten wird jetzt Schule machen. So rief der Muezzin der vom Verfas­sungs­schutz beob­ach­teten NBS Moschee in Berlin Neukölln gestern erst­mals öffent­lich zum Gebet. Trotz Kontakt­sperre sammeln sich Gläu­bige auf der Straße. Man kann getrost davon ausgehen, dass die Gebete zumin­dest bei Merkel ankommen werden, denn mit Beginn des kommenden Ramadan, wird unter Garantie eine Locke­rung der Versamm­lungs­frei­heit in Kraft treten.
Hier eine weitere Prophe­zeiung: Man wird dann von einer „entspannten Lage“ spre­chen – die sich mögli­cher­weise nach Ende des Fasten­mo­nats wieder „anspannen“ könnte. Oder gleich ab Herbst mit weiteren Lock­downs, die dann jeweils während der kommenden Rama­dans unter­bro­chen werden.“

Jeder weitere Kommentar erüb­rigt sich da wohl, außer dass die „ARD Fakten­finder“ sich viel­leicht in Zukunft auch den Main­stream­m­e­dien zuwenden mögen. Oder sich selbst. Denn heute finde sich auf tagesschau.de der Artikel „Ramadan in Corona-Zeiten – Alleine fasten ist schwer“. Und wieder steht kein Wort drinnen, dass diese Versamm­lungs­ver­bote teil­weise gelo­ckert werden und dort wo sie noch bestehen, bald werden. Dafür findet dort immer noch den Link zu den hier kriti­sierten Artikel.

Update von 23:00 Uhr:

Inzwi­schen wurde der Inhalts­ver­zeichnis-Titel auf der ARD-Fakten­fin­der­seite entfernt

Und im Hinweis am Ende des Arti­kels „Alleine fasten ist schwer“ ist das Wort „fälsch­li­cher­weise“ löbli­cher­weise eben­falls nicht mehr enthalten.

Nur klickt man oben auf „mehr“ landet man immer noch beim Fakten­finder-Artikel, der ja bereits aus dem Inhalts­ver­zeichnis gestri­chen wurde.

Also, liebe Fakten­finder, repa­riert das auch noch. Gebüh­ren­zahler erwarten das von Euch. Man will ja auch vom ARD serös infor­miert werden, nicht nur in den sozialen Netzwerken.

9 Kommentare

  1. Leute wehrt euch sonst wird es noch schlimmer wir sind gefan­gene im eigenen Land . Wir müssen nur noch gehor­chen und zahlen für andere die sich kaputt lachen über uns was ist aus Deutsch­land geworden 

  2. Ramadan-Ramelow prescht vor, eh klar. Die Linken und ihr Anti­se­mi­tismus – eine lange Geschichte der Verbrü­de­rung mit dem Islam.…

  3. Das war doch zu erwarten. Das war ein schlei­chender Prozess, der von den grün-roten Gutmen­schen mit multi-kulti Phrasen befeuert wurde. Der Staat kapi­tu­liert und der deut­sche Michel schaut verwun­dert zu.

  4. Wir werden abwarten und wenn dann muss mit den Konse­quenzen gerechnet werden.Politiker/in dann möchte ich nicht mit Euch tauschen.Das deut­sche Volk lässt sich nicht mehr vorführen und mit Worten abspeisen.Rate nur,aufdecken.

  5. War doch klar dass die machen dürfen was sie wollen weil man in Berlin die Hosen voll hat.
    Was haben wir nur für Poli­tiker an der Macht.
    Wo bleibt ein aufrechter Mann der uns von denen erlöst ?

    • Langsam wirt’s gefäh­lich. Und das genau dann, wenn das Volk genug ha und ihre Meinung endert. So, wie zur Zeit das Problem extrem vernach­läs­sigt und herun­ter­ge­spielt wird, so extrem werden nach dem Umdenken der Bevöl­ke­rung die Mass­nahmen durch­ge­setzt. Dann wird auch das heulende Echo der heutigen Blau­äu­gigen extrem zu hören sein das aber wegen der Wutaus­brüche der der grossen Mehr­heit kein Gehör mehr finden wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein