Vier Fünftel der Euro­päer: „Brüssel ist Schuld an der Ener­gie­krise“ – Pro-AKW-Stimmung

Von unserem Ungarn-Korre­spon­denten ELMAR FORSTER

Der Anteil der Euro­päer, die der Meinung sind, dass die Ener­gie­krise in der EU zum Teil auf die fehl­ge­lei­tete Ener­gie­po­litik der EU-Kommis­sion zurück­zu­führen ist, steigt weiter. Im Jahr 2022 erach­teten noch 75% der Erwach­senen die Sank­ti­ons­po­litik der EU-Kommis­sion für falsch. Diese Zahl stiegt bis Dezember auf 79% – wie eine Umfrage der Forschung „Europa Projekt“ der unga­ri­schen „Száz­advég-Stif­tung“ ergab.

Die Umfrage wurde vor dem Ukraine-Krieg (3. Januar bis zum 14. Februar 2022) und danach (vom 13. Oktober bis zum 7. Dezember 2022) durchgeführt.

Zustim­mung zur Kern­energie gestiegen

So waren im Herbst 2021 noch 26% der Euro­päer gegen die Kern­energie, im Herbst 2022 sank dieser Anteil auf 15% – so die Unter­su­chung  der Száz­advég Stif­tung. Habe doch die Ener­gie­krise in der Praxis gezeigt, dass Europa die Kern­energie brauche: „Weil sie in einem Konti­nent, der mit einem schweren Kapa­zi­täts­mangel konfron­tiert ist, zuver­läs­sige, billige und emis­si­ons­arme Energie liefern kann“.

Aller­dings  ist Unter­stüt­zung für die Kern­energie in den einzelnen EU-Mitglied­staaten immer noch sehr unter­schied­lich: Wobei sich diese Unter­schiede aber immer mehr verrin­gern: In Öster­reich von 57 auf 47%, Zypern von 41 auf 37%, Grie­chen­land von 45 auf 30% und Portugal von 46 auf 29%.

Ableh­nung der Brüs­seler Ener­gie­po­litik schon vor Ukraine-Krieg

Inter­es­sant aber auch: Bereits vor dem Ukraine-Krieg zeigten die Ergeb­nisse der Umfrage: Dass das Argu­ment der EU-Kommis­sion, sie müsse ihre bishe­rigen ener­gie­po­li­ti­schen Anstren­gungen verstärken, nicht mit der öffent­li­chen Meinung über­ein­stimmte. Denn schon im Winter 2022 machten drei Viertel der Befragten die Politik der Kommis­sion für die Ener­gie­krise verantwortlich.

Danach aber verstärkte sich die Unzu­frie­den­heit durch die Brüs­seler Sank­ti­ons­po­litik und die daraus resul­tie­renden Preis­stei­ge­rungen noch einmal deut­lich: Im Herbst 2022 gaben fast vier Fünftel (79%) der Befragten an, dass die fehl­ge­lei­tete Ener­gie­po­litik der EU-Kommis­sion mitver­ant­wort­lich sei.

EU-Sank­ti­ons­po­litik ohne gewünschte Wirkung: russi­sches BIP nicht wesent­lich gesunken

Weil nämlich die anti­rus­si­schen Ener­gie­sank­tionen auf Exporte abzielen, Russ­land aber bereits andere Abnehmer gefunden hat, darunter China.

Die Brüs­seler Logik hat aber noch weitere Schwach­stellen: Laut einer Studie von „Oeco­nomus Economic Rese­arch“ wäre es beispiels­weise effek­tiver, die Verfüg­bar­keit von Waren, die ein Land impor­tieren muss, zu beschränken.

Große Unter­schiede zwischen den EU-Ländern

Am wenigsten spaltet das Thema die Grie­chen, die Kroaten und die Deut­schen: 86% – 86% – 85% der Befragten in diesen Ländern geben Brüssel die Schuld an der Energiekrise.

Inter­es­san­ter­weise sind die Dänen (60–40%), Ungarn (65–35%) und Holländer (67–33%) Befragten am stärksten gespalten. Száz­advég vermutet, dass der Anteil von zwei Drit­teln zu einem Drittel in Ungarn vor allem darauf zurück­zu­führen ist, dass dank staat­li­cher Maßnahmen, wie der Neben­kos­ten­sen­kung, weniger Menschen mit den (direkten) nega­tiven Auswir­kungen der Sank­tionen konfron­tiert sind.

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


12 Kommentare

  1. Zitat aus dem Beitrag: „Aller­dings  ist Unter­stüt­zung für die Kern­energie in den einzelnen EU-Mitglied­staaten immer noch sehr unter­schied­lich: Wobei sich diese Unter­schiede aber immer mehr verrin­gern: In Öster­reich von 57 auf 47%, Zypern von 41 auf 37%, Grie­chen­land von 45 auf 30% und Portugal von 46 auf 29%.“
    ——————
    Das heißt doch: Zumin­dest in den genannten Ländern nimmt die Unter­stüt­zung für die Kern­energie rapide ab. Und in den anderen Ländern dürfte das nicht anders sein.

    2
    14
  2. Wegen der vorsätz­lich (von Globa­listen-Terro­risten) GEMACHTEN „Ener­gie­krise“ (glei­ches Spiel wie PLan­demie) machen die Globa­listen-Verur­sa­cher nun unsere Städte zu Gefäng­nissen – und bieten dies dem GEZ-TV-verdummten Skla­ven­volk medial „als tolle Lösung“ an – das Gutmen­schen-Skla­ven­volk macht natür­lich GERNE dabei mit – damit es sich wieder „grün und besser fühlt“ als andere Menschen… und vor allem wieder fleißig denun­zieren kann – damit der Auto-fahrende Nachbar und Steak-Esser mehr Minus­punkte auf seinem Fußfessel-Tracking-Wanzen–Smartphone-CO2–Sozialkreditkonto bekommt…

    „15 Minuten Stadt – Klima­lock­down im Schafspelz“:
    orbisnjus.com/2023/01/11/15-minuten-stadt-klimalockdown-im-schafspelz-bericht-videos/

    13
    2
  3. Zentrale Strom­ab­schal­tungen wegen „Ener­gie­krise“ – Kritiker von „Smart Meters“ hatten Recht -

    „Der deut­sche Unter­gangs­mi­nister Habeck (Grüne), der jüngst am WEF dekla­rierte, Deutsch­land abwi­ckeln und auflösen zu wollen, will die Bevöl­ke­rung per Gesetz zur Instal­la­tion so genannter Smart Meter zwingen. Diese erlauben aus der Entfer­nung die Abschal­tung der Stromversorgung…“

    report24.news/zentrale-stromabschaltungen-wegen-energiekrise-kritiker-von-smart-meters-hatten-recht/

    13
    2
  4. „„Brüssel ist Schuld an der Energiekrise““

    Gratu­la­tion an die 4/5 Idioten. Es ist das gleiche, alte Deppen­spiel, welches hier aufge­führt wird. Also die heimi­schen Regie­rungen lassen „unschöne“ Entschei­dungen / Gesetze von Brüssel „befehlen“, wo die Vertreter der heimi­schen Regie­rungen in Brüssel diese einbringen und dann dafür stimmen, damit man in Berlin, Paris, Wien, … sagen kann „wir waren es nicht, das war Brüssel“. Und die 4/5 kapieren es nicht. 

    Die glei­chen 4/5 nehmen zu 2/3 (oder mehr) nicht an den EUdSSR-Wahlen teil (ich wähle wen auch immer die Mehr­heit der anderen wählt, denn es gibt keine Mindest­wahl­be­tei­lung, damit die Wahl gültig ist) und wer es von den 4/5 doch macht, der wählt System­partei. Einfach mal in den Spiegel an der Wand schauen, dann würden die 4/5 das eigent­liche Problem erkennen. 

    Wird aber niemals passieren, sind ja „Mündige Bürger“, der „Souverän“, der ist nie für etwas selber verant­wort­lich, diese amorphe Masse war es, „diese anderen“, „die da oben“, nur nicht man selbst. Gemäß Demo­kra­tie­theorie sollen Mündige Bürger sich zwar gerade so NICHT verhalten, aber das die Theorie, die diesem System zu Grund liegt nicht zur täglich erleb­baren Praxis / Verhalten des „Souve­räns“ paßt (wie vorher beim Ostblock schon der „Sozia­lis­ti­sche Mensch“), damit aber das System an sich geschei­tert ist, kommen­tiere ich ja nur seit fast 1,5 Jahr­zehnten am Stück (und all die „tollen Leute“ vom „helden­haften Wider­stand“ weigern sich es zu glauben, schei­tern aber immer mit ihren Ankün­di­gungen zum Verhalten der Masse, ihren Hoff­nungs­trä­gern und Zukunfts­pro­gnosen (insbe­son­dere wenn sie Besse­rung der Lage erwarten)).

    4
    2
  5. In der Ener­gie­po­litik ist ebenso der Wurm drin wie in jeder anderen poli­ti­schen Diszi­plin wo die EU ihre mafösen Finger anlegt. Das Problem ist: Die Judi­ka­tive in der EU ist durch Korrup­tion der obersten Instanzen Teil der Exeku­tive geworden, und die Legis­la­tive ist ein zahn­loser Tiger, der nur noch nicken kann.

    Wir haben somit einen Exeku­tiv­staat, also ein tota­li­täres Regime, in dem auch die Medien de facto gleich­ge­schaltet sind. Somit ist der wissen­schaft­liche, viel­stim­mige Disput ebenso verstummt. In den Medien mit großer Reich­weite kommt nur eine hand­ver­le­sene Gruppe von Miet-„Experten“ zu Wort, die das Regie­rungs­nar­rativ bekräf­tigen – sei es so hirn­rissig wie es wolle.

    Wir leben also nicht mehr in einer Repu­blik und erst recht nicht in einer Demo­kratie und wir sind derzeit nur ohnmäch­tige Zuschauer, wie dieses tota­li­täre Staats­ge­bilde einer im Entstehen begrif­fenen werte­west­li­chen Diktatur super­rei­cher Raubritter/Glücksritter einge­fügt und unter­ge­ordnet werden soll. Die trans­at­lan­ti­schen Olig­ar­chen­eliten blasen dazu ihre Propa­ganda 24/7 unter die EU-Schlafschafe.

    Es entsteht viel­leicht ein west­li­cher Feudal­staat (EUSA+Vasallen) mit einer kleinen Zahl reicher Herr­scher-Fami­lien, die früher oder später anfangen werden, sich gegen­seitig zu bekriegen und mit einer riesigen Manö­vrier­masse entmün­digter Leib­ei­gener ohne Eigentum, ohne Bildung, ohne Rechte, die nichts weiter dürfen als schuften und für die dynas­ti­schen Inter­essen ihrer jewei­ligen Herr­scher­fa­milie in Kriege ziehen.

    Kultur und Zivi­li­sa­tion dürften im Verlauf weniger Gene­ra­tionen durch die unver­meid­liche Dege­ne­ra­tion der Menschen in einer solchen Skla­verei verschwinden. Wenn ich mir anschaue, wie phleg­ma­tisch und unter­tänig die heutige Mensch­heit solche denk­bare Tendenzen hinnimmt, wird mir schlecht.

    11
    2
  6. Tja, diese 4/5 nützen rein gar nichts, wenn 1/10 die Grünen wählen! Die bekommen dann eine Regie­rungs­be­tei­li­gung und alles tanzt nach deren Pfeife!
    Diese Grünen könnten bereits mit recht­li­chen Mitteln verboten werden, was die hier alles anrichten! – Doch dann sind auch die anderen Parteien mitge­hangen, da diese mit den Grünen überall koalieren!
    Das Ende hier wird wohl sehr böse aussehen! )-:

    28
    2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein