Wenn einem der Appetit vergeht … dann hat man Omikron

Onikron-Apperitlosigkeit
Apperitlosigkeit als Symptom von Omikron (Bild von AllaSerebrina / crello.com - - Bildmontage Unser-Mitteleuropa / Transdanubier)

Ange­sichts ständig neuer Schi­kanen kann einem schnell der Appetit vergehen. Briti­sche Forscher haben Appe­tit­lo­sig­keit jetzt als ein neues Zeichen einer Omikron-Infek­tion aufgespürt.
Die Wissen­schaftler geben zwar inzwi­schen unum­wunden zu, dass sie über Corona – zumin­dest über die neue Vari­ante aus Südafrika – eigent­lich garnichts wissen, aber ein neues Symptom wollen Sie jetzt doch fest­ge­stellt haben, wie die Kronen Zeitung berichtet : Appetitlosigkeit.

Wenn die Tische in den Restau­rants leer bleiben, dann liegt das also nicht daran, dass es die Gäste satt haben sich mit Impf­aus­weis-Kontrollen, Tests und Masken­wahn schi­ka­nieren zu lassen, Nein. Sie sind an Omikron erkrankt uns haben deswegen einfach keinen Appetit auf das Weih­nachts­gansl und ein üppiges Silvestermenü.

Daher machen die Lokal­schlie­ßungen und vorver­legte Sperr­stunden zu den Feier­tagen auch Sinn – schließ­lich macht das Feiern ohne ordent­li­chen Heiß­hunger auf ein Fest­essen weder den Gästen noch den Gastro­nomen wirk­lich Spaß. Wer will schon zu Silvester bis spät nach Mitter­nacht nur lustlos auf einem Salat­blatt herum­kauen und damit allen die Feier­laune verderben. Da ist es doch besser man bleibt gleich daheim in Quaran­täne und stösst mit einer Tasse Kräu­tertee mit sich selber auf die kosten­lose Omikron-Diätkur an.
Wer zu den Feier­tagen noch nichts von Omikron gemerkt und beim Couch­surfen mit der Keks­dose ein paar Kilo zuge­legt hat, kann sich jetzt also zumin­dest schon auf die nächste Welle freuen, wenn man Dank Omikron doch noch recht­zeitig zum sommer­li­chen Lock­down-Loch (das, wie jedes Jahr, zwischen der Früh­lings-Ausgangs­sperre und den herbst­li­chen Corona-Ausbruchs-Schlie­ßungen liegt) zur Biki­ni­figur kommen kann.

Freuen wird diese Entwick­lung sonst nur die Restau­rants die auf mini­ma­lis­ti­sche Vari­anten der Nouvelle Cuisine setzen, denn hier merken die Gäste nicht, wenn jemand an der Omikron-Appe­tit­lo­sig­keit leidet und mit einer Erbse auf einem Rucola-Blatt satt wurde. Und der nächste Lock­down kann beim Neujahrs­brunch der Fusi­ons­küche aus Pfizer und Astra­Ze­neca Kreuz­imp­fungen gefeiert werden. (Trans­da­nu­bier)


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürger­rechte. Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber porto­frei und gratis! Details hier.


11 Kommentare

  1. Ich versuche jetzt seit 18 Monaten mich zu infi­zieren. Deshalb habe ich auch in dieser Zeit nur eine blaue Maske. Die wird alle paar Tage ausge­wa­schen und fertig.
    Hat bis heute nicht funk­tio­niert. Woran liegt das? Kann natür­lich an meinem Alter liegen, denn ich bin 71 Jahre alt und dachte ich bin dadurch höchst gefährdet!

    11
    • Klarer Fall – bestimmt zu wenig getestet!
      Denn wie uns laufend weis­ge­macht wird ist dieses heim­tü­cki­scher Killer­virus so gefähr­lich daß viele nichtmal merken daß sie es haben oder mal hatten!

      11
    • Haha – ja klar liegt das am Alter. Das Virus holt sich nur die Jungen, Topfitten & Knackigen um sie ins Bett zu kriegen, nicht so alte Krau­derer wie uns 😉

  2. Sehr schön. Man kann das Theater um Omikron nur noch witzig behan­deln. Übri­gens wissen die Wissen­schaftler schon etwas über Omikron. Schließ­lich gibt es in Südafrika auch gute Ärzte und Wissen­schaftler, die könnten ihren euro­päi­schen Kollegen viel über Omikron erzählen.

    12
    • Würde gern mitla­chen, aber leider sind unsere vereinten Volks­treter derart voll­kommen humorlos daß mir das Lachen weitest­ge­hend vergangen ist.

  3. Super! Danke, habe lange schon nicht mehr so über einen guten Bericht gelacht!

    Das Bittere daran ist, dass man an Berichten, wie diesem aus dieser Corona-Zeitung Gazette sieht, für wie blöd man die Bevöl­ke­rung hält. Was an Trau­rig­keit über­troffen wird, dass das Verhalten vieler Leute diese Befürch­tung bestä­tigen. Leider gibt es viel zu viele, die glauben, das Korona Zeitung, ORF-Loch usw. der Wahr­heit verpflichtet wären.

    18
    • Übli­cher­weise hieß es ich kann gar nicht soviel fressen wie ich k…en könnte.
      Aber während die skru­pel­losen Volks­treter nach wie vor ihren Hals nicht voll­be­kommen kommt der Untertan gar nicht mehr mit dem Schlu­cken nach soviele Kröten wie er laufend serviert bekommt.

      14
    • In dieser Zeit hält mich nur noch Ouzo über Wasser! Denn soviel Blöd­heit wie bei den Deut­schen kann man auf Dauer nicht aushalten!

      11

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein