Briti­sche Polizei gab 66.000 Pfund für LGBTQ-Artikel aus

Sogar ein Regen­bogen-Lippen­balsam für die Kollegeb war im Reper­toire. Kein Witz.

Die briti­sche Polizei gab insge­samt 66.000 Pfund für Regen­bo­gen­waren aus – wie „The Tele­graph“ in Erfah­rung brachte. Die Ausgaben wurden in den letzten drei Jahren von 27 Oilz­ei­sta­tionen in England und Wales getä­tigt, unter anderem für LGBTQ-Tril­ler­pfeifen, Schlüs­sel­an­hänger, Schnür­senkel, Stifte und Lippen­bal­same ausgegeben.

„Geld für aufge­weckten Unsinn zu verschwenden“

- so der Vorwurf. Die Zahlen wurden im Rahmen des „Freedom of Infor­ma­tion Act“ veröf­fent­licht und zeigen, dass die 27 poli­zei­liche Einrich­tungen (zwischen 2019 und 2022) insge­samt 66.689 Pfund für LGBT-Waren ausge­geben haben.

Die höchsten Ausgaben betreffen die Polizei von Südwales, nämlich 24.000 Pfund, für: Regen­bo­gen­fahnen, Gesichts­be­ma­lungen, T‑Shirts, Abzei­chen, Stifte, Tril­ler­pfeifen, Armbinden, Armbänder, Löffel­ga­beln, Wasser­fla­schen und Schlüsselanhänger.

Auf Platz zwei lag die „Kent Police“ mit £ 8000 für: Regen­bo­gen­pfeifen, Schlüs­sel­an­hänger, Armbänder, Greif­stifte, Radier­gummi, Papier­auf­kleber, krumme Stifte, Blei­stifte, Unter­leg­scheiben, Schlüs­sel­an­hänger, Trolley-Münzen und ID-Inhaber.

Die Polizei von Lancashire kaufte Regen­bogen-Lippen­balsam, Flaggen, Schlüs­sel­an­hänger, Schlüs­sel­an­hänger und Aufkleber im Wert von £ 1500, während die Polizei von Wiltshire £ 538 für LGBTQ-Schlüs­sel­an­hänger und „Regen­bogen-Fuzzy-Bugs“ ausgab, was auch immer sie sein mögen.

Natio­nales LGBT+ Polizeinetzwerk

„Wir helfen bei der Schaf­fung eines Poli­zei­dienstes, der unsere viel­fäl­tigen Gemein­schaften wider­spie­gelt. Förde­rung von Inklu­sion und Chan­cen­gleich­heit für alle LGBT+-Kollegen“ (lgbt.police.uk)

Dieser Artikel verwendet Haupt­in­for­ma­tion von MANDINER, unserem unga­ri­schen Partner der euro­päi­schen Medienkooperation.

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



6 Kommentare

  1. Stramm durch­ideo­lo­gi­sierte Eiferer, die den Willen des Kultur­mar­xismus mit größerer Erbit­te­rung voll­stre­cken, als die eigent­lich in den Köpfen der Menschen veran­kerten Kern­auf­gaben der Schlä­ger­truppe, die man Polizei nennt.
    Hand­ver­lesen linientreu.

  2. Es ist an den Bürgern des Verei­nigten König­rei­ches, Steu­er­geld­ver­schwen­dung zu verhin­dern. Ansonsten: Besser, die Funk­tio­näre des briti­schen Staates mutieren zu „diversen“ Vöglern als dass sie wie seit Jahr­hun­derten weiterhin Kriege zu Lasten fremder Völker provo­zieren und anheizen.

    • Prince Charles war eng mit dem Kinder„vögler“ Jimmy Savile befreundet, diese Person ist im engli­schen Königs­haus ein- und ausgegangen:

      „Nach seinem Tod gelangten Hunderte von Fällen an die Öffent­lich­keit, in denen Savile vorge­worfen wurde, seine Posi­tion als Pop-Idol für sexu­ellen Miss­brauch, vorwie­gend an jungen Mädchen, ausge­nutzt zu haben. Scot­land Yard nannte ihn den „schlimmsten Sexu­al­ver­bre­cher in der Geschichte des Landes“. Nach Angaben der Ermitt­lungs­be­hörden seien nie zuvor in der briti­schen Krimi­nal­ge­schichte so viele Anschul­di­gungen wegen sexu­ellen Miss­brauchs gegen eine einzelne Person erhoben worden.“
      de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Savile

      Das war aber nicht der größte Miss­brauchs­skandal in GB, sondern dieser hier:
      „Als Miss­brauchs­skandal von Rotherham wird der orga­ni­sierte sexu­elle Miss­brauch von Kindern und Jugend­li­chen zwischen den Jahren 1997 und 2013 in Rotherham, Mittel­eng­land, bezeichnet. Der Umfang des Skan­dals wurde deut­lich, als 2014 ein Unter­su­chungs­be­richt erschien, der die Dimen­sion der Verbre­chen bilan­zierte und Behör­den­mit­ar­bei­tern, der Polizei und Kommu­nal­po­li­ti­kern Verschleie­rung und Versagen nach­wies. 1400 Kinder und Jugend­liche wurden in der Stadt Rotherham, deren Umge­bung und anderen Orten in Mittel­eng­land durch haupt­säch­lich britisch-paki­sta­ni­sche „Grooming“-Banden syste­ma­tisch miss­braucht und sexuell versklavt. Dabei kam es zu (Gruppen-)Vergewaltigungen, Zwangs­pro­sti­tu­tion und „Traf­fi­cking“ – einem Weiter­rei­chen von einer Männer­gruppe zur nächsten.“
      de.wikipedia.org/wiki/Missbrauchsskandal_von_Rotherham

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein