Frank­reich fordert Fliegen nur noch für Reiche durch horrende Ticketpreise

Bild: GEO

Geht es nach dem fran­zö­si­schen Verkehrs­mi­nister Clément Beaune, sind güns­tige Flug­ti­ckets „im ökolo­gi­schen Umbau nicht mehr länger möglich“.

Er werde seinen EU-Kollegen in den kommenden Tagen einen Vorschlag unter­breiten, so Beaune.

Klima­schutz als Grund

Der fran­zö­si­sche Verkehrs­mi­nister Clément Beaune fordert aus Klima­schutz­gründen einen Mindest­preis für Flug­ti­ckets in der EU.

Gegen­über dem fran­zö­si­schen Magazin L’Obs erklärte Beaune, „Flug­ti­ckets um zehn Euro sind mitten im ökolo­gi­schen Umbau nicht mehr länger möglich.“

Er werde seinen EU-Kollegen in den kommenden Tagen einen Vorschlag unter­breiten, fügte der fran­zö­si­sche Minister dann hinzu.

„Ich plädiere dafür, die Treib­haus­gas­emis­sionen zu besteuern und in den ökolo­gi­schen Umbau zu inves­tieren“, erklärte Beaune weiter.

Die fran­zö­si­sche Regie­rung plane, die Steuern auf die, im Land star­tende Flüge zu erhöhen, um damit Inves­ti­tionen in den Schie­nen­ver­kehr zu finanzieren.

Beaune steht mit seiner Ansicht in der EU jedoch nicht allein da. Die öster­rei­chi­sche Verkehrs­mi­nis­terin Leonore Gewessler von den Grünen spricht sich eben­falls für „Mindest­preise“ aus.

Kritiker derar­tiger Forde­rungen, darunter vor allem Billig­flug­li­nien, argu­men­tieren hingegen, dass „Mindest­preise“ nicht im Inter­esse der Verbrau­che­rinnen und Verbrau­cher liegen.

Zudem würden Lang­stre­cken­flüge damit nicht erfasst, diese seien aber für die Hälfte der Emis­sionen verantwortlich.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 

27 Kommentare

  1. Was bedeutet das?
    Ich gehe vom eigenen Beispiel aus, ich bin Fach­mann in Sachen Jagd­ge­brauchs­hund und Jagd, eigent­lich ein gesuchter Fach­mann, dazu auch Logistiker.…..
    Aber wg.Conterganbedingter Schoen­heits­fehler vom Luft­ver­kehr durch die Luft­hansa ausge­schlossen und so dauert die Reise Debrecen Koeln eben 16 Stunden im Bahntransport!
    Drin­gend benö­tigte Fach­leute aus Ostun­garn, das sind u.a.Dachdecker fuer Reet­dach, die bis nach Frank­reich hinein taetig sind koennen nicht mal eben mehr einen Flug finanzieren!
    Verteue­rung ist die Folge, Treib­stoff fuer den PKW oder Bus ist uner­schwing­lich, so wird man die Bindung an die Scholle in Armut der 15 Minuten Stadt im Zweifel erreichen!
    Familie Schwab /WEF wird sich glueck­lich schaetzen duerfen.…..
    Alf v.Eller Hortobagy
    Auslandsdeutscher
    unabh.Politikberater
    Und
    Jurist/Berufsjjaeger und Landwirt

  2. Der fran­zö­si­sche Verkehrs­mi­nister Clément Beaune über­sieht dabei, wie stark Frank­reich vom Tourismus abhängig ist.
    „Seit seiner Jugend war Beaune Anhänger der Parti socia­liste (PS)“
    Das war mein aller­erster Gedanke beim Lesen des Arti­kels, ohne ihn zu kennen.

  3. Da jammern viele Deut­sche zurecht über die trans­at­lan­ti­schen Besatzer, aber im souve­ränen Frank­reich ist anstelle von Besat­zern die Beses­sen­heit an der Macht. 

    Leider haben die Gelb­westen vergessen, die Regie­rungs­ge­bäude zu kärchern.

    6
    1
  4. „Die Deut­sche Post DHL Group erhält den BigBrot­he­rA­ward 2023
    in der Kate­gorie Verbrau­cher­schutz für prak­ti­zierten Digitalzwang.
    Sie will die Kund.innen durch die Umstel­lung (der Funk­ti­ons­weise) ihrer Pack­sta­tionen dazu zwingen, ein Smart­phone und ihre Post & DHL-App zu nutzen. Die Post & DHL-App sendet unge­fragt Daten an Tracking-Firmen. Dieser Digi­tal­zwang gehört beson­ders gerügt, denn hier schließt ein ehema­liges Staats­un­ter­nehmen Bürge­rinnen und Bürger von einer wich­tigen Grund­ver­sor­gung aus.“

    bigbrot­he­ra­wards . de / 2023 / deut­sche – post – dhl

  5. Der 6. Juli 2023, ein Donnerstag und in Deutsch­land als »Tag des Brat­hähn­chens«, inter­na­tional hingegen als »Tag des Kusses« im Kalender markiert, war auch ein ganz beson­derer Tag in der Geschichte der zivilen Luft­fahrt. Noch nie zuvor sind nämlich welt­weit seit den Tagen der ersten Flug­pio­niere so viele Passa­gier­flug­zeuge innert vier­und­zwanzig Stunden in der Luft gewesen – stolze 134.386 waren es laut einer Zählung der Platt­form Flightradar24 an diesem einen Tag. Und dabei waren Privat­jets und Fracht­ma­schinen noch gar nicht mitgerechnet.

    exxpress.at/christian-ortner-die-neue-alte-lust-am-fliegen/

  6. In der WHO-Prokla­ma­tion von vor wenigen Tagen hiess es, die WHO wird durch den WHO Vertrag die Macht über die Menschen auf der Welt über­nehmen, entscheiden, welche Pande­mien es gibt, welche Medi­ka­mente einge­setzt werden dürfen.

    Welches „Klima“ als Schutz- Diktat gelten soll, digi­tale Reisepässe. 

    Widerruf bisher gültiger Menschen­rechte und Gleich­be­rech­ti­gung von Mensch und Tier. 

    Das genügt für einen klugen Mann, um zu erkennen, dass die Menschen auf Hunde und Schafe redu­ziert werden. … ENDE !!!!

    16
    • Noch viel schlimmer ist, daß die WHO unter Leitung eines Mannes, der sich in seiner Heimat Äthio­pien Vorwürfen des Völker­mordes ausge­setzt sieht, dann auch Zwangs­imp­fungen anordnen darf.

  7. Wo sollen die Mengen an Lithium, Kobalt und seltenen Erden herkommen?

    BMW-Chef zwei­felt an E‑Auto-Stra­tegie der EU
    -
    www.freiewelt.net/nachricht/bmw-chef-zweifelt-an-e-auto-strategie-der-eu-10094171/#comment-form
    -
    Der Chef des BMW-Konzerns, Oliver Zipse, zwei­felt an den Plänen der EU zur Elek­tri­fi­zie­rung des Verkehrs und kriti­siert das geplante 

    Aus für Verbrenner-Motoren. Die Strom-Infra­struktur sei noch nicht ausge­reift und es gebe Probleme mit den nötigen Rohstoffen.

    11
  8. Grüne und Greta: Alles zufällig?
    -
    www.mmnews.de/politik/125152-gruene-und-greta-alles-zufaellig
    -
    Die Dauer­pro­pa­ganda durch ARD, ZDF, SPIEGEL & Co. zeigt Wirkung. Grüne angeb­lich laut Forsa jetzt stärkste Kraft in Deutsch­land. Perfekte Insze­nie­rung von Prot­ago­nisten durch Medien zum Zwecke Massen­ma­ni­pu­la­tion. Der Fall Greta zeigt es.
    -
    Die behin­derte Greta wurde von Ihren Eltern schamlos für diese ekel­hafte Lügen­ak­tion ausge­nutzt weil Ihr Vater mit CO2-Zerti­fi­katen handelt.
    -
    Gretas Papa nicht nur Geschäfts­führer sowohl bei Ernman Produk­tion AB wie auch bei Nort­hern Grace AB, beides akti­en­no­tierte Gesell­schaften in Schweden mit iden­ti­scher Adresse in einem Nobel­viertel Stock­holms, deren Aktien seit dem ersten Auftreten Gretas quasi durch die Decke gehen !! …UNBEDINGT ALLES LESEN !!

    11
    • „Grüne angeb­lich laut Forsa jetzt stärkste Kraft in Deutschland.“
      Forsa = Güllner-Gülle. Güllner, der Inhaber von Forsa, ist SPD-Mitglied, dem glaube ich schon mal gar nichts!

      • Bitte erst infor­mieren: Forsa Umfrage vom 20. August 2023: CDU 26%, AfD 21%, SPD 17%, Grüne 14%, FDP 7%, Linke 4%.
        Quelle: dawum.de, auch bei election.de

  9. Ja der MENSCHGEMACHTE KLIMAWANDEL und natür­lich sind vor Jahr­mil­lionen auch die SAURIERE unter gegangen weil sie ständig mit ihren AUTOS & FLUGZEUGEN unter­wegs waren !!!

    12
    • Fakten­schrecker: Das stimmt – kaum hat der Urvogel Archeop­terix die Luft erobert schon sind die Bron­to­sau­rier ausgestorben!

  10. Hier haben wir schon wieder einen KLIMA­LÜG­NERr genau wie bei uns die GRÜNEN (Baer­bock & CO:), die selbst um die Welt reisen und die Meere mit TAUSENDEN TONNEN KEROSIN VERSEUCHEN !!

    12
  11. Endlich eine gute Nach­richt zum Klima-Thema: Netz­werk von über 1600 Wissen­schaft­lern sagt: «Es gibt keinen Klimanotstand.»
    -
    weltwoche.de/daily/endlich-eine-gute-nachricht-zum-klima-thema-netzwerk-von-ueber-1600-wissenschaftlern-sagt-es-gibt-keinen-klimanotstand-nur-werden-die-erkenntnisse-in-den-medien-ueberhaupt-nicht-themati/
    -
    Nur: Die Erkennt­nisse der kriti­schen Klima­for­scher wurden bisher in den Medien nicht zum Thema gemacht. 

    Die am 14. August veröf­fent­lichte Entwar­nung der Global Climate Intel­li­gence Group (Clintel) wird totge­schwiegen, obwohl das Netz­werk von ange­se­henen Forschern und Experten aus der ganzen Welt unter­stützt wird.

    Die Clintel-Experten wider­spre­chen nicht nur Uno-Gene­ral­se­kretär António Guterres und dessen Prognose, dass der Klima­wandel die Erde «unbe­wohnbar» machen würde. 

    Sie weisen auch die Analyse der über­wäl­ti­genden Anzahl von Wissen­schaft­lern zurück, die fordern, die Politik müsse drin­gend handeln. Das sei nötig und unausweichlich.

    Doch genau das bezwei­feln die Clintel-Forscher. Eine «gründ­liche Analyse von Clintel zeigt gravie­rende Fehler im jüngsten IPCC-Bericht», hatte es bereits im Mai geheissen.

    Klima­mo­delle, auf die sich die Warner stützen, seien unglaubwürdig. 

    Das Resultat der Modelle werde durch den Input bestimmt, den man eingebe. Salopp ausge­drückt: «Garbage in, garbage out». 

    Die Klima­wis­sen­schaft sei deshalb längst zu einer Diskus­sion verkommen, die auf Über­zeu­gungen und nicht auf solider, selbst­kri­ti­scher Forschung beruhe.

    Kurz: Die Klima­wis­sen­schaft sollte weniger poli­tisch und die Klima­po­litik mehr wissen­schaft­lich sein. 

    Wissen­schaftler müssten Unsi­cher­heiten und Über­trei­bungen in ihren Vorher­sagen zur globalen Erwär­mung offen anspre­chen, während Poli­tiker die realen Kosten sowie die imagi­nären Vorteile ihrer poli­ti­schen Mass­nahmen sach­lich abwägen sollten.

    Wie sagte doch neulich Peter Stroh­schneider, Präsi­dent der Deut­schen Forschungs­ge­mein­schaft, in einem Interview: 

    «Seriöser wissen­schaft­li­cher Rat gibt auch über seine eigene Unge­wiss­heit und seine Grenzen Auskunft.» UNBEDINGT ALLES LESEN !!

  12. Ich hoffe, dass Frank­reich nun nach der Forde­rung genug Fliegen bekommt und dass die Fliegen nicht alle weg fliegen. Ich will jeden­falls keine Fliegen im Haus haben und würde sie auch sicher nicht fordern. Viel Spaß wünsche ich den Fran­zosen mit den Fliegen.

  13. Ich bin schon lange der Meinung, daß die Mensch­heit mit den neuen Trans­port­mit­teln keinen rich­tigen Umgang pflegt. Solange die Nutzung dieser nur auf die Orte ihrer Erfinder beschränkt war, lief das alles noch in Maßen ab. Stellen wir uns mal vor, nicht nur jeder Mensch will ein eigenes Auto fahren, sondern auch ein eigenes Flug­zeug oder Motor­boot haben. Das istge­nauso irrsinnig wie die Sache mit dem Auto. Warum müssen Euro­päer ihren Urlaub in der Karibik verbringen? Warum werden Millionen Neger, Orien­tale und Asiaten nach Europa gekarrt? Dazu müssen wir Euro­päer die noch versorgen. Irgenwas läuft mit der Globa­li­sie­rung gehörig falsch. „Mensch, bleib bei deinen Wurzeln“, möchte man den Wahn­sin­nigen zurufen!!!!

    14
    4
    • Wenn ich nicht auf vielen Reisen ins Ausland kennen­ge­lernt hätte wie es andern­orts zugeht wäre ich wohl nicht auf dieser Seite gelandet.
      Reisen bildet nunmal – zumin­dest wenn man auch abseits der gelenkten touris­ti­schen Wege begibt.

      Die 10-Euro-Polemik ist hingegen nichts anderes als popliger Popu­lismus für den rotz­grünen Pöbel: Eine Flug­karte für 10 Ero ist nicht kosten­de­ckend und für den Anbieter nur sinn­voll wenn es entweder Rest­posten für Plätze sind die ansonsten leer durch die Luft fliegen würden oder entspre­chen aufgrund aufpreis­pflich­tiger Zusatz­leis­tungen nicht dem voll­stän­digen Preis. In beiden Fällen liegt der effek­tive Preis im Mittel deut­lich darüber.

    • Vor allem haben die hier fürst­lichst ali mentierten Herein­ge­flu­teten sofort die dicksten Karren, können von ihren Ali Mentes und dem vielen Kindergöld Häuser kaufen, fliegen auch hin und her zwischen hier und ihren Herkunfts­län­dern, wo sie doch angeb­lich ach so verfolgt sind. Da kümmert niemanden das Klüma und am wenigsten die viel­rei­sende sog. El.te.

      Meiner Ansicht nach.

      10
      3

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein