Massiver Kurs-Crash bei mehreren US-Banken – droht jetzt der Finanzkollaps?

Bild: shutterstock

War das wirk­lich „nur“ ein kurzes BANKENBEBEN im Vorfeld der FED Sitzung?
 

Von ANDREAS KUBIN |So oder so ähnli­ches hörte man relativ bald auch von Börsen­ex­perten nach der Rettung in Form von Banken-Über­nahmen von Credite Suisse und First Repu­blic Bank. Nein, keine Banken­krise nur eben ein Banken­beben, wurde kurz und knapp analysiert.

Am 12. März 2023 wurde die Signa­ture Bank vom New York State Depart­ment of Finan­cial Services (NYSDFS) geschlossen. Daraufhin fungierte die Federal Deposit Insu­rance Corpo­ra­tion (FDIC) als Konkurs­ver­walter der Bank.

NZZ:  „Die Silicon Valley Bank (SVB) wird von der First Citi­zens Bank über­nommen. Das teilte die ameri­ka­ni­sche Einla­gen­si­che­rung FDIC am Montag, den 27. 3.2023 mit.“[1]

Man sollte meinen, das US-Noten­bank Federal Reserve-System (FED) hat mehr gelernt aus dem „Lehman Brot­hers“ Desaster und deren Insol­venz­an­mel­dung am 15. September 2008. Kritiker spre­chen ja schon lange davon, dass die staat­li­chen Banken­auf­sichten gar nicht mehr in der Lage wären, die Risiken in zahl­rei­chen Bank­bi­lanzen richtig einzu­schätzen, schon alleine deshalb, weil es an der Adap­tie­rung der Prüfungs­kri­te­rien scheitert.

Was seit dahin besser funk­tio­niert ist die Reak­ti­ons­zeit, wenn eine Bank signa­li­siert, sie könnte plei­te­gehen.  Abwick­lung, Auffangen bzw. Über­nahme durch eine Groß­bank klappt heute schneller.

Diese kurze Reak­ti­ons­zeit ist sicher­lich in erster Linie der Frucht vor einem Banken-RUN geschuldet.

Die FED Leit­zins-Entschei­dung vom 3. MAI 2023

Mit Span­nung haben wir im Hinblick auf das Zins­um­feld die neueste FED Zins­ent­schei­dung am 3. Mai 2023 erwartet. Inter­es­sant zu  analy­sieren sein, werden die Ausmaße jüngster Zins­ent­schei­dungen in Bezug auf Wirt­schafts­leis­tung (BIP), Infla­tion, Immo­bi­li­en­sektor sowie deren Auswir­kungen auf die Bankbilanzen.

FED PK 3.5.2023, 20:40 h MEZ: Die Federal Reserve hob die Zins­sätze um einen Vier­tel­pro­zent­punkt an und erhöhte damit den Leit­zins auf 5 % bis 5,25 %. In ihrer Erklä­rung im Anschluss an die Sitzung schien die Zentral­bank ihre Aussagen über künf­tige Zins­er­hö­hungen abzu­schwä­chen, indem sie eine Formu­lie­rung über „zusätz­liche geld­po­li­ti­sche Straf­fung“ strich. Noch keine Entschei­dung über eine „Pause“ bei Zins­er­hö­hungen, sagte Powell auf der anschlie­ßenden PK!

[1] Elena Panagio­tidis in der NZZ; 30.3.2023

Die Märkte hatten erwartet, dass die „Fed“ nach der Zins­er­hö­hung um einen Vier­tel­punkt am Mitt­woch (3.5.2023) das Ende ihres Zins­er­hö­hungs­zy­klus signa­li­sieren würde.  Das ist aber nicht passiert!

Tags zuvor gab es urplötz­lich erneut heftige Einbrüche mancher Bank­ak­tien in den USA.
DREI WEITERE US-BANKEN stürzten am 2. Mai signi­fi­kant ab und wurden gleich­zeitig vom AKTIENHANDEL ausge­setzt („halted“).

PacWest Bancorp chart Quelle: www.fool.com/investing/2023/05/02/why-shares-of-pacwest-bancorp-keycorp-and-comerica/

PacWest Bancorp ISIN US6952631033:  Deren Akti­en­handel wurde unter Hinweis auf die Vola­ti­lität einge­stellt, nachdem der Kurs alleine am 2. Mai 2023 um 30 % abge­stürzt war.

PacWest Bancorp chart Quelle:  www.fool.com/investing/2023/05/02/why-shares-of-pacwest-bancorp-keycorp-and-comerica/

Metro­po­litan Bank Holding , $MCB,  24% Absturz und Handel ausge­setzt am 2. Mai 2023

Western Alli­ance Bancor­po­ra­tion (WAL) ISIN: US9576381092, 25% crash am 2. Mai, Handel ausgesetzt.

Erst kürz­lich am  18. April 2023 publi­zierte Western Alli­ance Bancor­po­ra­tion Unter­neh­mens-Kenn­zahlen zum 1. Quartal 2023:
Netto­um­satz $142,2 Millionen und Gewinn pro Aktie von $1,28, ein Rück­gang von 40,8% bzw. 42,3% gegen­über $240,1 Millionen bzw. vergleichs­weisen $2,22/Aktie im Jahresvergleich.

GAAP Gewinn pro Aktien (EPS) von1,28 $  jedoch ein berei­nigter Gewinn von $2.30; $2.22 im Jahres­ver­gleich. Der berei­nigte Gewinn pro Aktie ging auf 2,3 US$ zurück von 2,74 $ im Vergleich zum voran­ge­gangen Quartal. Quelle:  s21.q4cdn.com/920996046/files/doc_financials/2023/q1/Press-Release‑3–31-2023-Final.pdf

Die Gegen­be­we­gungen auf den Akti­en­märkten am darauf­fol­genden Börsentag (3.5.2023) waren ziem­lich mau. Manch einer der am Vortag heftigst geprü­gelten Banken­titel schaffte kurz ein Kurs­plus von 9 %, nur um 3 Stunden später schon wieder „almost stay the same“ zum Vortag zu notieren.

Mögliche Ursa­chen der Kurseinbrüche?

Steve Gelsi, zitiert am 2. Mai 2023 auf Marketwatch.com Alex­ander Yokum, Analyst bei CFRA Rese­arch;  (CFRA your trusted global source of inde­pen­dent finan­cial intel­li­gence and inno­va­tion, offers unbi­ased, actionable invest­ment rese­arch, data, and analy­tics) Yokum:

„Eine wich­tige Erkenntnis aus der Über­nahme der First Repu­blic Bank durch JPMorgan sei, dass die jüngsten Insol­venzen regio­naler Banken nega­tive Auswir­kungen auf die künf­tigen Erträge des Banken­sek­tors haben werden. 

Alle Kosten der Banken­zu­sam­men­brüche werden von den Banken und nicht von den Steu­er­zah­lern getragen, obwohl wir davon ausgehen, dass die Banken viele dieser Kosten indi­rekt über höhere Gebühren und höhere Kredit­zinsen an die Kunden weiter­geben werden“, so Yokum. 

Der CFRA schätzt, dass die Wieder­auf­fül­lung des staat­li­chen Einla­gen­ver­si­che­rungs­fonds die Erträge des Banken­sek­tors in einem Jahr um 14%, in zwei Jahren um 7% und in drei Jahren um fast 5% beein­träch­tigen könnte.….….; von Steve Gelsi, 2. May, 2023; Marketwatch.com

Andere regio­nale Bank­ak­tien fielen eben­falls am 2.5.2023. Citi­zens Finan­cial Group Inc. CFG, ‑5,18% fielen um 6,2%, während KeyCorp KEY, ‑9,42% 9,6% verlor und Customer Bancorp Inc. CUBI, ‑12,86% 13,4% einbüßten.

William Albert ACKMANN alias Bill ACKMANN ameri­ka­ni­scher Milli­ardär, Investor und Hedge-Fonds-Manager sowie Gründer und CEO von Pers­hing Square Capital Holidngs impli­ziert, dass keine regio­nale Bank die derzei­tige Krise über­leben könne:

„Die Zeit läuft ab, um das Problem zu lösen.“

Ackman meint weiters, dass es jetzt eine system­weite Einla­gen­si­che­rungs­system brauche, während PacWest stra­te­gi­sche Optionen prüft. „Wenn jeder Domi­no­stein fällt, gerät die nächst­schwä­chere Bank ins Wanken“ und global system­re­le­vante Banken hätten einen unfairen Wett­be­werbs­vor­teil.[1]

Jetzt fragt sich berech­tig­ter­weise so mancher besorgte Zeit­ge­nosse, mit Sicher­heit aber viele Anleger – warum erneut  diese plötz­liche (Verkaufs-) Panik bei Bank­ak­tien passierte. 
Sehr hilf­reich und logisch nach­voll­ziehbar sind dabei die oben ange­führten Resü­mees von Alex­ander YOKUM  und  Bill ACKMAN, denn dass  sich dieses erneute Kurs­ein­bruchs-Szenario völlig grundlos abspielt, das glaubt mitt­ler­weile keiner mehr. Auch nicht nach der neuer­li­chen Leitz­ins­an­he­bung und wenn man die gest­rige FED Pres­se­kon­fe­renz genau mitver­folgt hat.

Andreas Kubin, copy­right 2023

Zum Autor: 
Andreas Kubin, MBA ist seit mehreren Jahr­zehnten spezia­li­siert auf intern. Finanz­märkte, Wirt­schafts­po­litik sowie Funda­men­tal­ana­lysen über börsen­no­tierte Unter­nehmen und Privatinvestor.

[1] Shanthi Rexa­line, Benzinga, www.benzinga.com/analyst-ratings/analyst-color/23/05/32205292/bill-ackman-warns-no-regional-bank-can-survive-current-crisis-running-out-of-time‑t  [4.5.2024]


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

5 Kommentare

  1. 0 und Minus­zinsen schaffen kein Vertrauen, das ist Basis jeden Kredits, der sicher­lich redit­s­un­er­fah­rene Hjalmar SCHACHT lehrte i.i.S.v.praktizierter Kenntnis des Latei­ni­schen so!
    Waeh­rung kommt zudem von WAHREN, d.h.materielle Werte WAHREN =sichern= erhalten, nur so als Rechts­ge­schichtler erinnernd!
    Vertrauen in die Kredit­wuer­dig­keit =RRating, so ein Kurz­kurs in Bank­wirt­schaft und ausweis­lich des HGB = Handels Gesetz­buch der Deut­schen sind das 5%, aber nur unter Vollkaufleuten!
    Ein Zins gebunden an eine Anleihe von z.B.5% p.A. als Staats­paoier ausge­geben z.B.wird also “ wertlos“, wenn derselbe inner­halb kuer­zester Frist so mal eben um ein paar Basis­punkte erhoet, das bei zeit­naher Faelligkeit!
    Boni­taet, als Conti hab ich mit ueber 60 keine Kredit­wuer­dig­keit, das wurde gesetz­lich gere­gelt im Cont­StifG der Deut­schen, ich lernte Bank­fach im Hurrah­ver­fahren zu Rostock ‑Spar­kasse Rechtsabt.!
    Bank­fach in Wuppertal /CDG, das bei einem stadt­be­kanntem Frei­maurer, Deckung des Kredits ist erfor­der­lich, Deckung der Waeh­rung dazu, die Begriffe von Falsch­muen­zerei und Betrug , Pros­spekt­haf­tung sind hier bei erwaehnenswert!
    Geld ohne reale Deckung ist also vertau­ens­ge­stuetzte Fanta­mor­gana„ delibab ungarisch.…
    Doch woher die Deckung her nehmen, Mess­kelche, Kirchen­glo­cken, also der Besitz der Kirchen in der BRD heran­ziehen, Lasten­aus­gleiche fairster Art, etc…Etwa 4 Billionen DM sind so gesichert.
    Vertrauen schafft es nicht, falls unnuetze Fresser, etwa Zigeuner oder Syrer sozialer Fuet­te­rung unter­liegen, das als Zusatzbemerkung!
    Lehr­stuehle fuer Gender­ho­kus­pokus dazu , sicher­lich auch strikte Gewal­ten­tei­lung, d.h.Politik als Erwerbs­quelle hat auszuscheiden!
    Uebri­gens Geld hat frei in der Bezah­lungsart zu bleiben, d.h.lade ich einen Jagd­freund zum Essen auf Welt­jagd­au­s­tel­lung zum Essen einlade ich den Bank­mil­li­daer ‑gerechnet zu Euro­kursen- eben nicht ein.…
    Genau darin liegt das Problem und focu­siert man lebte weit ueber die tatsaech­li­chen Verhaelt­nisse, das mit Verewi­gungs­wunsch in verfes­tigten Verspre­chungen ‑ddie naechsten Wahlen draeuen..
    Alf v.Eller Hortobagy
    unabh.Jurist/ ( mit Erfah­rung in Sachen krea­tiver Kontenmusik)

  2. Inter­es­sant finde ich, dass die Credit Suisse von inter­es­sierten Kreisen wohl deshalb gemeu­chelt wurde, weil sie sich wieder mehr auf ihr ursprüng­li­ches Metier der Vermö­gens­ver­wal­tung verla­gern und damit vor allem den chine­si­schen Markt erschleießn wollte.
    Die erfor­der­li­chen Lizenzen hatte sie von den Chinesen als erste west­liche Bank vor wenigen Monaten bekommen, wie aus den Zürcher „Zeit-Fragen“ vom 4. April hervor­geht (www.zeit-fragen.ch/archiv/2023/nr‑7–4‑april-2023/wir-sind-ein-kleines-langsames-dafuer-stabiles-land).
    Ein verstärktes Engament in China war offenbar ihren ameri­ka­ni­schen Part­nern ein Dorn im Auge.

  3. Völker und Menschen: hört und seht die Signale! 

    Der vorher­ge­sagte und bedin­gungslos gewollte sog. 3.WK steht unmit­telbar bevor!
    Nur so können diese „Eliten“ sich die gesamte Mutter Erde unter die raff­gie­rigen Pfoten reißen! Das ist der Plan seit hunderten von Jahren. Verschwö­rungs­theorie? Mitnichten.

    Welt­kriege im etwa 60-Jahres- Zyklus (zufällig iden­tisch mit einem durch­schnitt­li­chen mensch­li­chen Lebens­alter, oder auch Alters­weis­heit genannt??) sind keine Zufälle, sondern zyklisch notwendig, um die immer­wäh­renden Zusam­men­brüche des jüdi­schen Welt- Schuld­geld­sys­tems über­tün­chen zu können. 

    In der sog. Politik geschieht nichts, gar nichts zufällig! Alles ist geplant. Augen auf im Alltag.

    11

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein