Molda­wien würde für EU-Beitritt Trans­nis­trien aufgeben

Zwischen Rumä­nien und Ukraine und Russland

Das kleine Land Molda­wien oder Repu­blik Moldau (mit 2,5 Millionen Einwoh­nern und etwas grö0er als Belgien), zwischen Rumä­nien und der Ukraine gelegen, hofft, in sieben Jahren EU-Mitglied zu werden.

Nun deutete die poli­ti­sche Führung in Chișinău eine Lösung im Trans­nis­trien-Konflikt an. Dass Molda­wien nämlich ohne das abtrün­nige, prorus­si­sche Trans­nis­trien der Euro­päi­schen Union beitreten könnte. Diese Lösung könne nun von der Führung in Chișinău als auch von Brüssel verfolgt werden – wie „maszol.ro“ schrieb.

Der Zeitung zufolge, hofft Molda­wien hofft, in sieben Jahren EU-Mitglied zu werden. Darauf deutete auch die Erklä­rung der moldaui­schen Präsi­dentin Maia Sandu hin.

Sandu hofft, dass sein Land in zwei Schritten Mitglied der Gemein­schaft werden kann.

„Der erste Schritt wäre ohne die von Russ­land kontrol­lierte Sepa­ra­tis­ten­re­gion Trans­nis­trien“ 

wie sie in einem Inter­view mit Radio Chisinau sagte. Und sie fügte hinzu, dass Trans­nis­trien weiterhin von „bestimmten Elementen“ der Annä­he­rung an die EU profi­tieren werde, einschließ­lich eines Freihandelsabkommens.

Wir wollen eine poli­ti­sche Lösung des Konflikts, aber es darf nicht die Rede davon sein, dass die Repu­blik Moldau erst nach einer Lösung für Trans­nis­trien der EU beitritt; denn das würde dem Kreml ein Veto­recht im Inte­gra­ti­ons­pro­zess geben.“

Versteckte Inte­gra­tion durch stei­genden Lebenstandard

Sandu wies auch darauf hin: Nach dem EU-Beitritt der Repu­blik Moldau ohne Trans­nis­trien würde aber auch der Lebens­stan­dard östlich des Dnjestr steigen und dort somit der gleiche Weg einge­schlagen werden werden. Das Staats­ober­haupt hofft somit daruf, dass der Euro­päi­sche Rat im Dezember für die Aufnahme von Beitritts­ver­hand­lungen mit der Repu­blik Moldau und der Ukraine abstimmen möge.

„Opfer Trans­nis­trien“

„Maszol.ro“ erin­nerte auch daran, dass der ehema­lige rumä­ni­sche Minis­ter­prä­si­dent Mihai Răzvan Ungu­reanu in einem Inter­view eben­falls über die Notwen­dig­keit gespro­chen habe, Trans­nis­trien aufzu­geben, um sich in die Euro­päi­sche Union zu inte­grieren. Er sagte, die abtrün­nige Region sei „ein Ballast, ein giftiges Element für die junge Demo­kratie jenseits von Prut“. Wie er es ausdrückte, müsse Chișinău verstehen, dass für den rich­tigen Weg manchmal auch Opfer gebracht werden müssen.

„Trans­nis­trien könnte ein solches Opfer werden.“

- sagte Ungu­reanu zuvor.

Der Trans­nis­trien-Konflikt…

entstand 1990 durch eine kurze krie­ge­ri­sche Ausein­an­der­set­zung (März – August 1992 mit Eingreifen Russ­lands) zwischen der ehema­ligen Sowjet­re­pu­blik Moldau und dem inzwi­schen de facto unab­hän­gigen Trans­nis­trien, welches sich nach dem Zerfall der Sowjet­union von der Repu­blik Moldau abspaltete.

Trans­nis­trien erklärte sich 1992 unab­hängig, ist aber wirt­schaft­lich und mili­tä­risch von Russ­land abhängig und wurde bislang von keinem anderen Staat anerkannt.

Die tieferen Ursa­chen des Konflikts liegen aber in der wech­sel­haften Geschichte der Region und seiner ethnisch-lingual hete­ro­genen Bevöl­ke­rung, unge­lösten Eigen­tums­fragen bei der Auflö­sung der Sowjet­union und den demo­gra­fi­schen Verhält­nissen in Trans­nis­trien (25% Russen, 29 % Ukrainer im Jahre 1989)

Dieser Artikel entstand in Zusan­men­ar­beit mit MANDINER, unserem unga­ri­schen Partner der Euro­päi­schen Medienkooperation.

________________________________________________________________________

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

Das Buch ist im Gerhard-Hess-Verlag erschienen und direkt bei Elmar Forster posta­lisch (inkl. Widmung) zum Preis von 25,50 EUR (inkl. Porto und persön­li­cher Widmung) unter <ungarn_​buch@​yahoo.​combestellbar. Es wird demnächst auch im Buch­handel und bei Amazon erhält­lich sein.

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, vertei­digt in seinem Buch Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 


 

4 Kommentare

  1. Bedau­erns­werte Idioten.
    Sehen sie denn nicht, daß diese US-gesteu­erte EU die Mitglieds­staaten ernied­rigen, entmün­digen, enteignen und zu recht­losen Beitrags­zah­lern degra­dieren will?
    Und für diese Mitglied­schaft wollen sie auch noch OPfer bringen?
    Oder sollen sich die Russen in Trans­nis­trien opfern für Molda­wiens EU-Mitgliedschaft?
    Armse­lige Idioten…

    20
  2. Wir, die wir hier mehr­heit­lich offenbar zu den max. 15 % Nicht­in­d­ök­tri­nier­baren gehören, wundern uns nur noch über den sitt­li­chen ethi­schen Abfall der mind. 85 % der anderen Menschen oder sons­tigen Wesen­heiten, gegen den Sodom und Gomorrha nur noch vor Neid erblassen würden ange­sichts dieses niedersten vom niedersten Sumpfes.

    Woran liegt es, dass in diesem Ausmaß Menschen oder andere Wesen­heiten ihre Seele, ihre Länder, ihre Inte­grität, ihren letzten Rest von Anstand für Göld und Macht verhö­kern, für räli­giösen und/oder idio­lö­gi­schen Wahn und das welt­weit. Warum folgen all diese Massen diesen m. A. n. offenbar völlig ver-rückt seienden Mäch­tigen, die sie im Falle der äNGiOs nichtmal gew.hlt haben wie vermut­lich die Schat­ten­mächte hinter diesen auch nicht? Warum wirken die alle wie fern­ge­steu­erte Zombies und verhalten sich so, dass wir von den max. 15 % nur noch fassungslos uns wie im falschen Film vorkommen, weil diese mind. 85 % auch schlichtweg resis­tent sind gegen jegliche Fakten, jegliche Wahr­heit, egal wie klar, logisch, deut­lich sie vor ihren Augen liegt?

    Hier könnte die Antwort liegen bzw. könnte dieser Artikel eine Antwort bieten:

    www.pravda-tv.com/2023/11/frequenzerhhoehhung-fuer-alle-luege-oder-wahrheit-was-jetzt-wirklich-passiert-video/

    Ich habe ja auch schon öfters darge­legt, dass es den m. A. n. nicht­mensch­li­chen Schat­ten­mächten (ich erin­nere an Junckers „Föhrer ANDERER Planeten) seit ihrer Menschen­ma­chung darum geht, die Schwingung/Frequenz der Erde auf ihre niederste Schwingung/Frequenz herun­ter­zu­schrauben durch von ihnen insze­niertes Blüt­ver­gießen en masse, um die Erde dann in für sie kompa­ti­bler und für die Menschen nicht­kom­pa­ti­bler Schwingung/Frequenz menschen­frei über­nehmen zu können – ich erin­nere noch an Phil Schnei­ders Rede in Seattle 1995 (zu finden bei yt).

    Warum wollen die alle und eben auch Moldä­wien in die EU? – Weil sie an den vor allem von Teut­scheland gefüllten ESM-Topf und Target 2 kommen wollen auf Kosten der schon immer in Teut­scheland lebenden Teut­schen (f. n. M.). – GIER ist das Schlüs­sel­wort und GIER jegli­cher Art, ob finan­zi­eller Art, säxu­eller Art (worauf ja gerade auch durch diese Früh­s­ä­xua­li­sie­rung schon kleinste Kinder getrimmt werden sollen), sons­tiger Art, ist eben neben dem NEID, der mit der GIER nach dem was andere haben, Hand in Hand einher­geht, eben auch ein kleines niederst­schwin­gendes fieses böses Laster. 

    Das ist auch der Grund, warum all diese Nehmer­länder in ihrer m. A. n. Kurz­sich­tig­keit nicht aus der EU geschlossen austreten, auch wenn sie mit all dem m. A. n. Wahn­sinn nicht einver­standen sind. 

    Und ja – wir hier wissen auch mehr­heit­lich von Häärp, von Chäm­trails, etc., mit denen die Menschen­massen über diese Niederst­fre­quenzen beein­flusst und womög­lich gesteuert werden, so dass sie sich auch niederst­schwin­gend verhalten. Auch Morgel­lons sind m. A. n. noch ein Thema (mag bitte jede/r selbst recher­chieren z. B. bei Harald Kautz-Vella) neben all dem, was vermut­lich noch in den Ce-Spritzen war und ist. 

    Meiner Ansicht nach.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein