Musk trifft Erdogan – neue Tesla-Riesen­fa­brik in Türkei geplant

Bild: Koha Ditore

Der türki­sche Präsi­dent Recep Tayyip Erdoğan hat sich am 17. September mit dem Tech- Milli­ardär Elon Musk getroffen.
 

Mögliche Inves­ti­tionen in die türki­sche Indus­trie standen dabei auf der Tages­ord­nung, über­dies warb Erdogan bei Musk für eine Tesla-Fabrik in seinem Land.

SpaceX für die Türkei

Recep Tayyip Erdoğan hat sich am 17. September in New York mit Tesla-Chef Elon Musk getroffen. Darüber berich­tete sein Büro auf X.

Während des Tref­fens sei die Rede von Ankaras „tech­no­lo­gi­schen Durch­brü­chen“ sowie der Natio­nalen Stra­tegie für künst­liche Intel­li­genz gewesen, zitierte ihn die türki­sche Kommunikationsdirektion.

Dem zu Folge wolle SpaceX mit den türki­schen Behörden zusam­men­ar­beiten, um eine erfor­der­liche Lizenz zu beschaffen, sodass der Satel­li­ten­in­ter­net­dienst Star­link in der Türkei ange­boten werden könne.

Angaben der Nach­rich­ten­agentur Anadolu zu Folge habe der türki­sche Staats­chef den Unter­nehmer Musk auch ersucht, sein Land als Standort für die nächste Giga­fa­brik zur Produk­tion seiner Tesla-Elek­tro­fahr­zeuge auszuwählen.

„Fami­liärer“ Charakter des Gespräches

Auf Fotos ist etwa zu sehen, wie Musk während der Gespräche mit Erdogan, seinen Sohn auf dem Schoß hält.

Bild: Gettyimages.ru Anadolu Agency

Zu den Ergeb­nissen der Gespräche hat sich der US-Unter­nehmer jedoch noch nicht geäu­ßert. Tesla verfügt derzeit über sechs Giga­fa­briken in den USA, Deutsch­land und China und baut derzeit eine siebte in Mexiko.

Der Auto­her­steller könnte bis Ende 2023 einen Standort für seine nächste große Produk­ti­ons­stätte auswählen, wie Musk bereits Anfang des Jahres ange­deutet hatte.

Erst im August bekun­dete das Unter­nehmen Inter­esse am Bau einer Fabrik in Indien, nachdem Musk im Anschluss an ein Treffen mit Indiens Premier­mi­nister Narendra Modi in den USA im Juni, erheb­liche Inves­ti­tionen zuge­sagt hatte.

Erdoğan hält sich derzeit in den USA auf, um an der 78. Sitzung der UN-Gene­ral­ver­samm­lung teilzunehmen.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 


1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein