Russ­land – Gesetz zu Verbot von Geschlechts­um­wand­lung auf dem Weg

Russische Staats-Duma Bild: duma.gov.ru

Mit einem Gesetz­ent­wurf kann Geschlechts­um­wand­lung in Russ­land nun verboten werden.

Das russi­sche Parla­ment will jedoch solche Opera­tionen für Kinder mit Geburts­an­oma­lien genehmigen.

Keine Ände­rung von Geschlechtseinträgen

Russen kann außerdem auch die Möglich­keit entzogen werden, Geschlechts­ein­träge offi­ziell zu ändern.

Abge­ord­nete des russi­schen Parla­ments haben einen Gesetz­ent­wurf zum Verbot geschlechts­um­wan­delnder Opera­tionen ausgearbeitet.

Das entspre­chende Doku­ment liegt der Nach­rich­ten­agentur TASS vor. Laut dem Entwurf wird dem Fach­per­sonal der Gesund­heits­ein­rich­tungen verboten, medi­zi­ni­sche Eingriffe zur Geschlechts­um­wand­lung durchzuführen.

Dabei beziehen sich die Gesetz­geber unter anderem auf Maßnahmen zur Herstel­lung primärer und sekun­därer Geschlechts­merk­male. Eingriffe zur Behand­lung ange­bo­rener Geschlechts­an­oma­lien bei Kindern werden dabei aus dem Gesetz­ent­wurf ausge­schlossen. Ärzte­kom­mis­sionen staat­li­cher Gesund­heits­ein­rich­tungen können solche Opera­tionen genehmigen.

Über­dies sieht der Gesetz­ent­wurf ein Verbot der Perso­nen­stands­än­de­rung vor. Aktuell dürfen zustän­dige Staats­ämter Ände­rungen in Doku­mente einer Person eintragen, falls sie eine medi­zi­ni­sche Auskunft über Geschlechts­um­wand­lung vorlegt. Mit neuen Gesetz­än­de­rungen will das Parla­ment diese Praxis für ungültig erklären.

Als Autoren dieser Initia­tive gelten der Vorsit­zende der Staats­duma, Wjat­scheslaw Wolodin, sowie die Ober­häupter aller fünf Parlamentsfraktionen.

Bereits im April hatte Wolodin bei einer Sitzung des russi­schen Gesetz­ge­ber­rates dazu aufge­for­dert, so schnell wie möglich Vorschläge zum Verbot geschlechts­um­wan­delnder Opera­tionen zu präsentieren.

Russ­lands Justiz­mi­nister Konstantin Tschujt­schenko erklärte seiner­seits, dass ein mögli­ches Verbot der Perso­nen­stands­än­de­rung als erste Maßnahme zur Stär­kung tradi­tio­neller Werte in Russ­land dienen werde.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

12 Kommentare

  1. Wahr­schein­lich bekomme ich hier starken Gegen­wind, aber ich halte den jetzt allge­gen­wär­tigen Gender­wahn mit all seinen Auswüchsen, was u.a. Geschlechts­um­wand­lungen anbe­langt für grau­en­voll. Nicht das ich falsch verstanden werde, jeder soll nach seiner Vorstel­lung glück­lich werden, aber muss wirk­lich ein solcher Hype statt­finden ? Jetzt kommt man sich schon komisch vor, wenn man ein ganz einfa­cher Mann oder eine Frau ist. Ich bin z.B. gerne eine Frau und finde es klasse, wenn mir ein Mann unter die Arme greift beim Tragen oder Repa­rieren und höflich entgegen kommt. Wir haben wahr­lich in der Gesell­schaft jede Menge Probleme und die sind mit Sicher­heit nicht ausschließ­lich im Geschlecht zu suchen. Viel­leicht hat sich die Natur auch was dabei gedacht, dass es 2 Geschlechter gibt. Ein Schelm der Böses dabei denkt …

    • Liebe Hummel,
      Wieso Gegen­wind ? Das sind doch absolut vernünf­tige Ansichten.
      Was jetzt in diesem verrot­teten Land passiert wird immer unerträglicher !
      Wünsche ein schönes Wochenende !

  2. Die genannten Ausnahmen sind dann vermut­lich dieje­nigen Menschen, die schon zwei­geschlöcht­lich als sog. Zwitter geboren werden und nix dafür können. Wenn die dann sich meis­tens in der Pubertät für ein Geschlächt entscheiden, weil es wirk­lich schwierig ist mit beiden Geschlöchts­merk­malen zu leben, dann ist es völlig in Ordnung, wenn eine dies­be­züg­liche OP erlaubt ist und das ist dann auch keine Geschlöchts­um­wand­lung, sondern eine gerecht­fer­tigte Entschei­dung der Betrof­fenen für eines ihrer beiden ange­bo­renen biolo­gi­schen Geschlöchter, mit dem sie auch gefühlt mehr identifizieren. 

    Meiner Ansicht nach.

    1
    1
  3. Hier in Deutsch­land hätte einen solche gesetz viel frauen entsetzt, sogar ausge­rastet. Wie man weiss sind es vor allem frauen die sehr char­miert sind durch all diesem kulturel-marxis­ti­sche gedan­kengut. Frauen befolgen gerne trends und solange man weiter der weisse mann total entma­chen kann bzw kastrieren dann sind sie desto mer glück­lich. Für sie ist es ein spass ohne ende! Mal sehen wie lange das noch dauern wird.

    6
    3
  4. Die Völker der Russi­schen Föde­ra­tion und ihre Reprä­sen­tanten und Regenten sind noch gesund. Deshalb werden sie über­leben, aber die Deka­denten im Westen gehen unter. 

    Die Unter­schiede zwischen Frauen und Männern und ihre wech­sel­sei­tige Ergän­zung sind natür­lich. Von Natur aus beschützen Männer die Frauen und gehen auf die Jagd, während Frauen im geschützten Umfeld den Haus­halt regie­rend für Kinder und Männer sorgen. Es ist natür­liche Arbeits­tei­lung. Die meisten Menschen machen und wollen es so. Aberra­tionen sind evolu­tio­näre Sack­gassen, die aussterben. 

    Geistig gesunde Frauen erfreuen sich an ihren Kindern. Neuro­tisch-giftige Frauen, wie sie sich u.a. bei der Grün­partei zusam­men­rotten, töten oder verderben ihre Kinder und z.T. auch Kinder gesunder Frauen mittels perverser Beschu­lung und Kriegstreiberei.

    14
    2
  5. Dieses Gesetz braucht man, weil das herr­schende System mora­lisch versifft und entartet ist.
    Nicht mal im Mittel­alter wäre man auf solche ideen gekommen, sein Geschlecht zu verändern.
    Die Gelde­lite gibt diese Moral vor.
    Wann wehrt sich die Mehr­heit endlich. Wir haben solche Zustände, weil wir es zuließen.

    20
    1
    • Nur das es davon im Westen (ungleich Welt, schon klar) kaum mehr jemanden gibt, sonst wäre dieser Westen nicht möglich, wenn hier die Masse noch bei Verstand wäre (was nichts darüber aussagt, ob die es jemals waren oder sein könnten).

      6
      1
    • Hier noch einen Tip an die Russen!
      Schickt diese Verwirrten alle hier nach Europa, die passen zu unserer Regie­rung und den EU Bonzen! Außerdem würdet ihr euch Ärger und Geld sparen, das wir hier im Über­fluss haben!

      2
      2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein