ACHTUNG REICHELT!

JULIAN REICHELT | Das wohl mäch­tigste und umstrit­tenste Symbol für Klima­po­litik ist das Windrad. Manche lieben es, viele hassen es. Wenn Sie FÜR mehr Wind­räder sind, gelten Sie als guter, acht­samer Mensch. Wenn Sie GEGEN mehr Wind­räder sind, machen Sie sich verdächtig, ein Klima­leugner zu sein.
 

Wind­räder werden uns seit Jahren als Öko-Wunder­waffe für das grüne Gewissen verkauft. Die Wahr­heit ist: Wind­räder sind rotie­rende Öko-Gräber, sie sind keine Strom-Mühlen, sondern zerstören die Umwelt. Nicht in Deutsch­land. Aber im Rest der Welt. Warum das so ist: Hier im Video!

03:03 Wind­räder sind eine Klima-Katastrophe
05:37 Klima-Ziele: Stahl für 12.000 Eifeltürme
07:55 Ener­gie­wende mit chine­si­scher Kohle
09:39 Wind­räder brau­chen seltene Erden
14:04 Jedes Windrad macht uns abhängiger

 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

26 Kommentare

  1. Wind­kraft­räder laufen nicht von alleine!
    Sie sind voll­ge­stopft mit Hightec.
    Und diese Hightec benötig.….. STROM!!

    Ein Teil dieser Wind­räder laufen mal gerade autark!

  2. Frau Merkel (und Habeck&Co) ist eine ganz gravie­rende Unter­las­sung vorzuwerfen!
    Wir hätten LÄNGST eine Ener­gie­quelle entwi­ckeln können, die nach­haltig und emis­si­ons­frei Energie für zwei­kom­ma­vier Cent pro kWh liefert!!
    2011 paten­tierten deut­sche Kern­physik-Profes­soren den DUAL FLUID! Die Erfin­dung wurde Merkel ange­boten, sie hat die Entwick­lung abgelehnt.
    wir-hn.de/blog/energiekrise-gibt-es-denn-keinen-ausweg/
    dual-fluid.com/de/

    • Einzig­artig billige Energie: 2.4 c/kWh!! Die „Alter­na­tiven“ sind deut­lich teurer, wenn man alle Förde­rungen heraus­rechnet (etwa EEG). Billiger als Fusionsenergie!
    • Nicht nur Strom allein: Heizung, Verkehr, Industrie
    • Inhä­rente Sicher­heit: GAU’s wie Tscher­nobyl sind phys. ausgeschlossen
    • GRUNDLASTFÄHIG: Keine „Zappel­energie“
    • Mini­male Kosten: Nach Abschluß Entwick­lung kosten die Kraft­werke nur noch ein paar Mio Euro. • Hohe Arbeits­tem­pe­ratur: z.B. Meer­was­ser­ent­sal­zung oder Herstel­lung „grüner“ Kraftstoffe
    • Die Energie-Effi­zienz ist um den Faktor 1000 höher als bei „Erneu­er­baren“ Sie liegt um den Faktor 50 höher als bei den Kern­re­ak­toren der dritten Generation.
    • Recy­cling des vorhan­denen Atom­mülls: Endlager wird damit überflüssig!! •
    • „Alles­brenner-Reaktor“: Thorium, Natur­uran, abge­rei­chertes Uran u.a.
    • Keine Anrei­che­rung des Natur­urans mehr vonnöten!
    • Kein Atom­müll, dafür CO2-frei: Nur geringe Mengen kurz­strah­lenden Abbrands

  3. Abhän­gig­keit von China?
    Es war mir eine Ehre 8 Jahre lang in China gear­beitet zu haben.
    Jede Heim­reise nach Bunt­land war eine Reise in ein Schwel­len­land ins „Mittel­alter“ gefühlt.
    Was Reichelt sagt stimmt nicht.

    2
    2
    • Wenn west­liche Medien fremde Völker oder deren Regenten als dikta­to­risch beschimpfen, handelt es sich meist um sehr volks­freund­liche gutmü­tige und edle Leute. In Europa werden Poli­tiker wie Le Pen, Orbán oder Poggen­burg (und vermut­lich auch UM) von west­li­chen Macht­ha­ber­sprach­rohren beschimpft. Warum wohl?

  4. Danke für die groß­ar­tige und gut begrün­dete Entlar­vung der grünen Wind­kraft­prop­ganda. Wind­kraft verur­sacht also in Rohstoff­län­dern mehr Strah­lung als Atom­kraft. Mehr CO2 verur­sacht sie auch indi­rekt, was aber vorteil­haft ist, weil es Pflanzen nährt (Photo­syn­these).

    Warum aber die Diffa­mie­rung von China? Mies­ma­cherei fremder Völker kann man dem Main­stream über­lassen; das Chine­si­sche Volk ist klug und wird wissen, welche Regie­rung zu ihm passt. Oder halten Sie die Chinesen für so dumm wie die meisten Deut­schen, die Main­stream wählen? Die Chinesen sind nicht so dumm, dass sie sich in insze­niertem Partei­en­gezänk sinnlos verausgaben.

    16
    1
  5. OT zur anderen Art der Hoch­tech­no­logie – und zwar zur KI – führende KI-Firmen warnen selbst vor KI:

    www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ki-kuenstliche-intelligenz-ausloeschung-menschen-open-ai‑1.5892228?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Und das tun sie m. A. n. mit allem Röcht. – Machen sie sich damit selbst ihr Geschäft kaputt? – Was nutzt das beste florie­rende Geschäft, wenn die Menschen, die dieses Geschäft betreiben, dann anschlie­ßend von ihrem eigenen Frön­ken­stein­mons­ters vern.chtet werden nach dem Motto: „Die Geister, die ich rief“? – Und wäre dieses Monster dann ‑einmal losge­lassen- noch von einem „Meister“ wieder zurück­rufbar, wäre es stor­nierbar, könnte es rück­gängig gemacht werden? – Das bezweifle ich in höchstem Maße und vermut­lich auch die Warner dieser KI-Firmen – denn die können das sicher am besten abschätzen.

    Davon abge­sehen ist es eben­falls eine Tyrannei, eine Düktatür derer, die die gesamte Welt digi­ta­li­sieren und der KI unter­werfen wollen zu ausschließ­lich ihrem eigenen Nutzen. Es gibt schon heute mehr als genug Menschen, die die heutige Digi­ta­li­sie­rung, die heutige High­tech schon garnicht mehr beherr­schen, händeln können und so auch in der Gesell­schaft der vor allem Jungen, die in diese dysto­pi­sche KI-Welt von klein an ‚rein­wachsen, gänz­lich außen vor, von ihr ausge­schlossen werden – davon abge­sehen, dass sie auch all die damit dann zusam­men­hän­genden behörd­li­chen und sons­tigen Ange­le­gen­heiten des Lebens nicht mehr imstande sind zu regeln, würde alles nur noch auf diesem Wege laufen.

    Und dann bringt dieser MS-Artikel noch diese Anmer­kung, die m. A. n. über­haupt nix mit der KI zu tun hat, aber sie müssen immer und überall ob passend oder nicht den Klüma­wandel einschieben: „Auffal­lend abwe­send von den exis­ten­zi­ellen Gefahren für die Mensch­heit, die der Aufruf nennt, ist der Klimawandel.“ 

    Diese Ki ist m. A. n. mit einer A.-B. zu verglei­chen – mindes­tens. Und wäre sie einmal losge­lassen, wären vermut­lich auch ihre Frön­ken­stein­er­fin­de­rInnen diesen bösen Geist in die Flasche zurückzubekommen.

    Meiner Ansicht nach.

    4
    1
    • “ wären vermut­lich auch ihre Frön­ken­stein­er­fin­de­rInnen diesen bösen Geist in die Flasche zurück­zu­be­kommen.“ Da fehlt noch „außer­stande“ – „wären vermut­lich auch ihre Frön­ken­stein­er­fin­de­rInnen außerstande.…“

      1
      1
  6. Ich bin da nicht ganz einver­standen. Wenn die BRD keine Wind­raeder bestellt, werden auch keine gebaut und die in China abge­bauten Zusatz­stoffe werden nicht benoe­tigt. Man kann also China keinen Vorwurf machen, dass sich die BRD von ihm abhaengig macht. Ein anderes Beispiel: Man kann Argen­ti­nien nicht dafuer verant­wort­lich machen, dass die METRO in der BRD eine gewisse Anzahl Tonnen an Rind­fleisch bestellt. Das ist Sache der METRO als Besteller, die damit die Rinder­zucht in Argen­ti­nien vergroes­sert. Ich hoffe man versteht das. Die Filme und Beschwerden der Menschen um die Abbau­ge­biete sind ur-alt. In der Zeit zwischen der Entste­hung dieser Doku­mente bis heute ist so viel in China geschaffen worden, dass man ueber vernach­laes­sigte Umwelt­po­litik in China nicht mehr zu spre­chen braucht. China hat mehr Fluesse gerei­nigt, mehr Schorn­stein-Fabriken abge­rissen und neue, ohne Schorn­steine gebaut und mehr Wald gepflanzt wie die USA und Europa zusammen. Es ist ein Leichtes dies nach­zu­pruefen. Und zum Schluss. Man sollte es vermeiden China eine Diktatur zu nennen. Die Beschluesse der anderen chine­si­schen Parteien die gefasst werden, werden mit der groessten chine­si­schen Partei disku­tiert und diese veroef­fent­licht das was beschlossen wurde. Nach einer Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Peking. Natuer­lich gibt es in China kein Sozi­alamt wo sich jeder Penner aus Nahost Geld abholen kann. Dafuer aber gibt es maxi­male Sicher­heit, Tag und Nacht, Heizung im Winter, ein Alten­pfle­ge­system, ausrei­chend Kran­ken­haeuser und Kran­ken­haus­per­sonal, blit­ze­blanke Staedte und Zuege die stets puenkt­lich sind und mit ueber 400 kmh ihrem Ziel entgegen fahren. Um nur einiges zu nennen. China ist ein Land in dem man auch als Demo­krat leben kann, als Christ leben kann, ohne Repres­sa­lien ausge­setzt zu sein. Natuer­lich kann man sich nicht auf den Platz des Himm­li­chen Frie­dens stellen und z.B. Xi als etwas beschimpfen. Logisch. Aber wer macht das schon wenn er zufrieden ist? Ich weiss, es ist schwer von Idioten regiert zu werden wie ihr in der BRD, aber das berech­tigt nicht als Waden­beisser gegen Kommu­nisten (die keine Kommu­nisten sind) durch die Welt zu laufen. Die chine­si­schen Kommu­nisten haben in 40 Jahren mehr geschaffen wie die Demo­kraten in der BRD in 75 Jahren。 Diese Webseite kann den ersten Eindruck erfuellen: www.cgtn.com/

    11
    3
    • Sie heißt nicht Berta…sonst stimmt alles. Ist aber ihre Sache. Der Angriffs­punkt ist für mich nicht das Lebend­ge­wicht, sondern die teuf­li­sche Ideo­logie der grünen Diktatoren.

      14
    • @Werner. Chur­chill soll nach dem Krieg gesagt haben: „Macht sie fett und dumm!“ Er hat aber alle Deut­schen gemeint. Nicht nur Ricarda Lang..

      12
    • Sympa­thie sieht anders aus, aber für ihr Aussehen kann sie nur bedingt was, für ihr dummes Gequat­sche dafür um so mehr !

      16
  7. Wem kann man heute über­haupt noch glauben. Wir werden nach Strich und Faden belogen und betrogen und das Schlimmste was uns passieren konnte war diese Regie­rung mit den unfä­higsten, dümmsten und arro­gan­testen Poli­ti­kern überhaupt.

    17
    1
  8. Nach angeb­lich neuen Erkennt­nissen sollen die Wind­räder ihre Umge­bung „austrocknen“, wirk­lich wundern würde es mich nicht.
    Wenn ich mir dann so die Dinger im Meer betrachte und mit den Schiffen vergleiche die doch
    dabei „verrosten“ und ab und zu in eine Werft müssen ?
    Sind die Wind­räder davor gefeit ?

    18
    • Natür­lich nicht.

      Das größere und für die meisten unsicht­basre Problem ist jedoch daß die Wind­räd­chen in der Nordsee vor allem in Flach­was­ser­zonen stehen – Gebiete die als Habitat für Fische und Krus­ten­tiere nicht nur ökolo­gisch sondern auch für die Fischerei bedeutsam sind.
      Ob sich der Betrieb schwer nach­teilig auf diese auswirkt ist weit­ge­hend uner­forscht, die Belas­tung beim Bau der Wind­parks ist auf alle Fälle da.
      Auch so werden Natur und Nahrungs­grund­lagen zerstört.

      12
      1
    • Bau und Betrieb von Wind­rä­dern auf dem Meer schä­digen die Meeres­tiere u.a. durch großen Bau- und Betriebs­lärm, der im Wasser viel stärker über­tragen wird als in der Luft. Es werden auch unge­bo­rene Kinder im Frucht­wasser durch laute minder­wer­tige Beschal­lung geschädigt.

      10
  9. sport ist mord…dieses erbäm­lich fette weib…
    dazu eine hirn­ver­brannte amischlampe als
    deut­sche aussen reprä­sen­tantin und ein
    unbe­kannter märchen­buch schreiber der
    die deut­sche wirt­schaft neu verzaubert))

    und ein ein bild­re­porter deckt schon 1000mal
    quer­inter­pre­tiertes zufählig neu auf

    teusch­land im früh­sommer 2023

    13
    • Wir verlieren den Krieg immer und immer wieder, für die Russen war der Krieg nach 1945 beendet, für unsere aufge­zwun­genen Freund aus VSA und England, Frank­reich usw. bis heute nicht !
      Man bevor­mundet uns, will uns entgültig vernichten. Diese Schurken denken nicht darüber nach, daß auch bei uns so wie bei ihnen Frauen, Männer und Kinder leben und das auch diese also wir ein Recht darauf haben.

      22
      1
      • Lüge!
        Die Russen haben bis 1950 im Spezi­al­lager Nr. 2 in Buchen­wald 7.113 Deut­sche Ermordet.
        Im Spezi­al­lager Nr. 4 Bautzen 4.100.
        Das sowje­ti­sche soge­nannte Spezi­al­lager Nr. 7, bzw. ab 1948 Spezi­al­lager Nr. 1, war ein sowje­ti­sches Folter‑, Vernich­tungs- und Inter­nie­rungs­lager, das sich zwischen 1945 und 1950 teil­weise auf dem Gelände des KL Sach­sen­hausen bei Orani­en­burg befand.
        Von den in den Jahren 1945 bis 1950 etwa 60.000 Inhaf­tierten starben mindes­tens 12.000 Insassen an Unter­ernäh­rung und Krank­heiten infolge der Haft­be­din­gungen, sowie an psychi­scher und physi­scher Entkräftung.
        usw.

  10. Gegen Wind­räder als einen Eckpfeiler (von vielen) in der Ener­gie­ver­sor­gung ist ja nichts einzu­wenden. Hier in der Umge­bung stehen aber­hun­derte davon. Das Problem ist nur: reich­lich oft stehen sie still. Woher kommt dann die Elek­tri­zität? Das zweite Problem ist der Ener­gie­preis. Ein Land, das so viele ideo­lo­gisch indu­zierte Fehl­leis­tungen abgibt wie das links­grüne Deutsch­land und den Verbrau­cher dafür bezahlen lässt, gibt es kein zweites Mal. Selbst in den wahr­haft teureren Ländern Norwegen und Schweden ist Strom deut­lich billiger als in Deutschland.
    Nicht die Instal­lie­rung neuer Ener­gie­sys­teme ist abzu­lehnen, sondern die damit verbun­dene Angst­mache, der Alar­mismus, sowie die rück­sichts­lose Umset­zung auf Kosten der Steu­er­zahler und Nutzer.
    OT: Der Besitzer vieler der hiesigen Wind­räder hat sich schon vor Jahren ein wahres Schloss in den Ort gesetzt, das vor allem durch Aufge­motzt­heit glänzt.
    Seltene Erden? Naja Herr Reichelt, in jedem Handy stecken die, und das ist milli­ar­den­fache Wegwerfware.

    15
    • Die Wind­räd­chen sind vor allem für eines gut: Für windige Geschäfte.
      „Prokon Genuß­rechte“ war nur das bislang bekann­teste Beispiel dafür.

      15
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein