Russen verstei­gern Zelen­skyjs Luxus-Pent­house auf der Krim

Die russi­schen Behörden auf der Halb­insel Krim teilten am Samstag mit: Sie planten, etwa 100 ukrai­ni­sche Immo­bi­lien zu verkaufen, darunter eine im Besitz des ukrai­ni­schen Präsi­denten Wolo­dymyr Selen­skyj – wie „Reuters“ berich­tete.

Wladimir Konstan­tinow, Spre­cher des Krim-Parla­ments, sagte, dass verstaat­lichtes Eigentum bald verkauft werden würde. Die Behörden haben bereits die ersten acht Verstei­ge­rungen von Immo­bi­lien ukrai­ni­scher Geschäfts­leute durch­ge­führt. Die Kauf­ver­träge haben einen Wert von mehr als 815 Millionen Rubel (8,51 Millionen US-Dollar), teilte Konstan­tinov auf seinem Tele­gram-Account mit.Die 2013 erwor­bene Wohnung wurde unter dem Markt­preis verkauft wurde.

Die Wohnung befindet sich im sog. Kaiser­kom­plex, der von zwei stei­nernen Löwen auf beiden Seiten des Eingangs bewacht wird in einer dicht bewal­deten Park­land­schaft mit Blick auf das Schwarze Meer im Krim-Kurort Jalta.

Nebenan befindet sich der Liwa­dija-Palast, in dem US-Präsi­dent Franklin D. Roose­velt wohnte, als er am Ende des Zweiten Welt­kriegs an der Konfe­renz von Jalta mit dem sowje­ti­schen Führer Josef Stalin und dem briti­schen Winston Chur­chill teilnahm.

Selenska wird im ukrai­ni­schen Grund­buch als aktu­elle Eigen­tü­merin der Wohnung angegeben.

Ihre Wohnung wurde im April bei der Immo­bi­li­en­agentur Prichal 82 zu einem Preis von 790.668 US-Dollar zum Verkauf ange­boten, mehr als das Vier­fache des Kauf­preises von 2013 oder umge­rechnet 5.195 US-Dollar pro Quadrat­meter. (Reuters)

_________________________________________________________________________

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

Das Buch ist im Gerhard-Hess-Verlag erschienen und direkt bei Elmar Forster posta­lisch (inkl. Widmung) zum Preis von 25,50 EUR (inkl. Porto und persön­li­cher Widmung) unter <ungarn_​buch@​yahoo.​combestellbar. Es wird demnächst auch im Buch­handel und bei Amazon erhält­lich sein.

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat auch ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

 

 

 

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 


13 Kommentare

    • Glauben Sie wirk­lich dass hat er mit der Schau­spie­lerei verdient??? Bestimmt nicht, denn wie man liest war er nicht einmal ein dritt­klas­siger Schau­spieler, er war der Diener der USA und willig alle Forde­rungen von denen umzu­setzen. Wenn man dann noch liest, dass er ein Vermögen in USA von inzwi­schen über 1 Milli­arde US Dollar hat – woher? sicher nicht verdient. Aber wir müssen seine Bevöl­ke­rung aufnehmen und fürst­lich versorgen und sie noch hofieren. Ganz toll, dieser Mensch, eben wie das ganze Land. Korrup­tion blüht eben und dazu sind wir Deut­schen scheinbar zu brav, dumm oder einfach nur feige, also mehr Korrup­tion für uns, wo immer es geht

      17
      • moin robert
        was sind politiker?

        Der Blender

        Der Blender ist ein Wesen,
        der meint, er wär‚ ein Licht.
        Die Mensch­heit zu belehren,
        hält er für seine Pflicht.

        Wenn wir dies Licht nicht hätten,
        dann säh’s hier düster aus.
        Das Leben wäre sinnlos -
        ein abso­luter Graus!

        Er glaubt, er sei ein Denker
        und hält sich für gelehrt.
        Im Grunde aber leider -
        erzählt er ein’ vom Pferd.

        Denn meis­tens, wenn’s verzwickt wird,
        funkt es nur kurz und zischt;
        der helle Schein des Blenders
        ist schlag­artig Geschicht’.

        © Norbert van Tiggelen

        mfg

  1. Merkt jemand was, was seit der Okto­ber­re­vo­lu­tion läuft? Privates wird enteignet und verstaat­licht, dann kommt der Raub durch die clevere kleine Horde, die sich rund um den Erdball verteilt hat, es bilden sich Olig­ar­chen. Das kam so: Die Kombi­nate veteilten Aktien an ihre Mitar­beiter, die aber nichts damit anfangen konnten. Da kam dann ein guter Onkel aus dem Nichts, der die alle aufkaufte und so eine grioße Dünge­mit­tel­fa­brik sein eigen nennt und sich immer weiter berei­chert. Nur 1 Beispiel. Wohnungen konnten für wenig Geld von den Mietern gekauft werden. Dabei tauchten vor allem bei alten Leuten und Säufern, die nichts mitbe­kommen hatten, auch wieder gute Onkels auf und kauften deren Wohnungen auf. In der dDR kaufte die inter­na­tio­nale Hoch­finnz alle Volks­ei­genen Betriebe, die Minol-Tank­stellen gingen an Frank­reich, auch nur 1 Beispiel.
    Auch wenn es dieser Unsym­path Selensky ist, halte ich nichts von Enteig­nungen im natio­nalen Rahmen. Inter­na­tio­nale Trusts müßten zerschlagen werden, aber wer faßt das an?
    Es kann nicht sein, daß jemand verschie­dene Artikel etiket­tiert, aber überall ist dasselbe drin. So haben wir alle keine Wahl mehr. Man sieht es an den öden Beklei­dungs­mit­teln oder Möbeln.

    13
    1
      • Glaube ich Dir gerne, Paul­chen. Dort kannst du gerne mit dem Geist des Kriegs­ver­bre­chers Chur­chill über das unend­liche, über die Dresdner Zivil­be­völ­ke­rung gebrachte Leid in der furcht­baren Bombar­die­rung von Dresden Ende 1945 sinnieren. Kannst du das? Wohl kaum.

        13
        • Am Dienstag kam auf ARTE eine Sendung über die Entste­hung der Macht im Dritten Reich. Es war nicht nur hoch inter­es­sant sondern erschre­ckend denn die Paral­lelen zu unserer jetzigen Zeit waren voll iden­tisch. Alles wurde verboten, die schlimmsten Verbre­cher haben sich Posten ange­eignet und der normale Bürger musste alles machen was ihnen vorge­schrieben wurde. Auch wurde das Denun­zieren der Verwandten, Nach­barn und Freunde verlangt und viele, viel zu viele haben sich dem gebeugt.
          Ist es bei uns jetzt anders? Wohl kaum, es läuft immer mehr auf diese Machen­schaften hin. Auch damals waren sich die Bürger nicht einig und jeder hat erst für sich selbst gesorgt statt sich zu orga­ni­sieren und zu einer gemein­samen Abwehr dieser Verbre­cher zu kommen

          10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein