Wäre ein Sieg Russ­lands in Kürze möglich?

Das Ende des Krieges hängt von der Strategie des gereizten russischen Bären ab | Bild Shutterstock

Das Ergebnis vom NATO-Treffen in Vilnius ist ein perfektes Desaster für die Ukraine. Der erhoffte NATO-Beitritt ist nicht bloß auf die lange Bank geschoben, sondern höchst­wahr­schein­lich über­haupt abge­sagt worden. Damit wurden die Verspre­chen des Westens, mit denen man Selenski in den Krieg hinein gelockt hatte, nicht erfüllt. Der Grund für diesen Bruch eines Verspre­chens kann nur sein, dass man insbe­son­dere in den USA hinter den Kulissen einge­sehen hat, dass man den Krieg gegen Russ­land in der Ostukraine nicht gewinnen kann und folg­lich eine weitere Eska­la­tion nur eine weitere Verschleu­de­rung von Ressourcen bedeutet.
 

Die USA hat dabei insbe­son­dere den globalen Konflikt gegen China im Auge, für den man sich rüsten möchte. Für den Ukrai­ne­kon­flikt bedeutet das aller­dings, dass die Ukraine trotz der massiven Unter­stüt­zung des kollek­tiven Westens den Krieg bereits verloren hat. Man darf gespannt sein, wie man diese Tatsache den gehirn­ge­wa­schenen Medi­en­kon­su­menten des Westens beibringt.

Man fragt sich jetzt, welche Stra­tegie Russ­land im Ukrai­ne­krieg weiter verfolgt? Offen­sicht­lich führt Russ­land einen Abnut­zungs­krieg gegen die Ukraine, aber natür­lich auch gegen die NATO. Eigent­lich ist dieser Krieg von allem Anfang an ein Krieg gegen die NATO, bei dem die Ukraine bloß das Kano­nen­futter liefert. Die bishe­rige Lage ist für Russ­land als Ergebnis dieses Ringens sicher unbe­frie­di­gend, sind doch noch vor allem im Süden viele russisch­spra­chige Gebiete der Tyrannei Kiews ausge­setzt. Man kann davon ausgehen, dass das Kriegs­ziel Russ­lands die Befreiung des Südens bis nach Odessa ist. Aller­dings müsste die Ukraine dazu aber mehr oder weniger kapitulieren.

Könnte Russ­land eine Kapi­tu­la­tion der Ukraine kurz­fristig erzwingen?

Betrachtet man die derzeit ablau­fenden, lang­wie­rigen Kämpfe, wo es nur um klein­räu­mige Posi­ti­ons­vor­teile geht, so erscheint das unmög­lich. Aller­dings gibt es, zumin­dest theo­re­tisch, eine einfache Möglich­keit diesen Krieg für Russ­land schnell, sagen wir inner­halb von vier Wochen zu beenden. Es müsste bloß gelingen die Versor­gung der Ukraine von Polen her zu unter­binden. Über die polnisch-ukrai­ni­sche Grenze rollen pro Tag viele Hunderte Last­wagen, wie sich Mitar­beiter von UM über­zeugen konnte. Höchst­wahr­schein­lich ist die ukrai­ni­sche Luft­ab­wehr in dieser Gegend noch weit­ge­hend intakt. Ein Angriff mit Kampf­flug­zeugen und Hubschrauber auf diese Konvois wäre daher für Russ­land zu verlust­reich, jedoch könnte man Angriffe mit Droh­nen­schwärmen durch­führen. Selbst wenn dabei viele Drohnen verloren gehen, reicht es, wenn täglich beispiels­weise hundert Last­wagen zerstört werden würden. Spätes­tens nach einer Woche findet sich kein Last­wa­gen­fahrer mehr, der für so ein Himmel­fahrts­kom­mando bereit wäre. Die Versor­gung der Ukraine wäre unter­bro­chen und spätes­tens in 14 Tagen wäre die Ukraine kapitulationsreif.

Langer Krieg soll Westen schwächen

Es ist kaum vorstellbar, dass sich die russi­sche Führung eine derar­tige Stra­tegie bisher nicht über­legt hat. Offenbar will man so ein schnelles Ende gar nicht! Es soll weiter NATO-Kriegs­ma­te­rial in die Ukraine geschip­pert und im Osten geschrottet werden. Die NATO schwächt sich somit laufend selbst. Letzt­lich führt Russ­land einen Krieg gegen die NATO und die Zerstö­rung ihrer Rüstungs­vor­räte gelingt im Osten der Ukraine am leich­testen, nachdem dort Russ­land die totale Luft­über­le­gen­heit hat und die Ukraine sich bei erfolg­losen Gegen­an­of­fen­siven laufend ausblutet.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


 


 

51 Kommentare

  1. Ein schneller Sieg wäre sicher möglich, aber Russ­land wird sicher­lich nicht Russisch­stäm­mige zerbomben wie es für die Nord Ameri­ka­ni­sche Terror Orga­ni­sa­tion mit anderen Völkern üblich ist.

  2. Werden die Amis jetzt Selen­skyi bei sich aufnehmen, wohl kaum. Aber dann kommt er ja nicht mehr an seine Milli­arde Dollar, die er dort gebun­kert hat, aber sicher kann Biden die gut gebrau­chen, da sein Land offen­sicht­lich am Abgrund steht.
    Aber sicher wird unsere herzens­gute Regie­rung ihn aufnehmen und dann gehen sie alle gemeinsam, ihn als Anführer gegen Russ­land vor.
    Welch ein Wahn­sinn von Wahnsinnigen

  3. Das große Kasper­le­theater für die UNTERTANEN.
    Ob China, Rußland Ukraine oder die EU, alle dienen DENSELBEN ALTBEKANNTEN HERRSCHAFTEN.

    6
    1
  4. Es sieht für mich so aus, als ob Putin auf irgend­etwas wartet. Es ist kaum zu glauben, daß die Russen mit der kleinen Ukraine nicht fertig­werden. Warum hat er seit 2014 gewartet, bis er zuschlägt, just, als die Sache mit der Mikrobe über­standen war. An Zufälle glaube ich nicht.

    13
    2
    • Russ­land spielt Schach, der „Werte­westen“ pokert.
      Die Ukraine, selbst mit aller west­li­chen Unter­stüt­zung, kann gegen Russ­land nicht gewinnen.
      Der „Werte­weste“ spielt auf Eska­la­tion und der russi­sche Bär bleibt ruhig.
      Die rest­liche Welt sieht sich also das Spiel des „Werte­wes­tens“ an und versteht das die NATO nur ein zahn­loser Tiger ist.
      Es brau­chet nicht einmal ein Mili­tär­bündnis der BRICS+ gegen die Nord Ameri­ka­ni­sche Terror Organisation.
      Die Ableh­nung des Dollars als Welt­wä­rung reicht aus um aus den USA das zu machen was sie Sind – ein Plei­te­staat und ein mili­tä­ri­scher Möchtegern.
      In der Ukraine bekommen Sie und ihre Alli­ierten auf die Schnauze und in Aien wäre es noch schlimmer.
      China würde auch vor eigener Haustür kämpfen.
      Gegen Hyper­schra­keten wäre die US-Flotte nur sinkende stäh­lerne Leichensärge.
      Ameri­ka­ni­sche Basen wären nur Schutt und Asche.
      Nord­korea hält Südkorea in Schach und Japan hat sowieso nichts zu bieten.
      Russ­land, China und Nord­korea sind vor ihren Küsten unbesiegbar!

  5. Ja, Sie haben recht: „offenbar führt Russ­land einen Abnut­zungs­krieg gegen die Ukraine aber auch gegen die NATO.“ Die Empfeh­lungen der RAND-Corpo­ra­tion aus dem Jahre 2019 zur Kriegs­füh­rung der USA gegen Russ­land werden Umge­setz – nur in umge­kehrter Rich­tung! Ich bin gespannt wie lange unsere „hirn­ge­wa­schenen Medien“ ihren Kurs halten können, bzw. wie sie sich aus dem sich ankün­di­genden Dilemma verab­schieden werden?

    www.rand.org/content/dam/rand/pubs/research_briefs/RB10000/RB10014/RAND_RB10014.pdf

    15
  6. Sehe ich auch so. Ein Sieg über die Ukraine würde die Nach­schub­wege der Nato verkürzen.
    Aller­dings befürchte ich, man will bei Kali­nin­grad eine zweite Front eröffnen. Deswegen war man so erpicht darauf, Fi+SWE in die Nato zu holen. Deswegen erfolgte wahr­schein­lich auch die Umgrup­pie­rung der Wagner­truppen. Die 4000 deut­schen Soldaten in Litauen sitzen dann aber wie eine Maus in der Falle. Sie müssen da schleu­nigst verschwinden.

    17
    • Die 4000 deut­schen Soldaten in Litauen sitzen dann aber wie eine Maus in der Falle. Sie müssen da schleu­nigst verschwinden.
      .….….….….….….….….…
      Die sollen ruhig bleiben und wenn etwas mit denen „passieren“ sollte,
      dann wäre das ein Warn­schuß für den Groß­kotz den diese beschissene
      Regie­rung hier treibt !

      10
      1
  7. Wenn die NATO/USA „zugibt“, keine Muni­tion mehr zu besitzen…wieso macht mich das skeptisch?
    Ich glaube das nicht eine Sekunde lang. Wäre dem so, würde eine Mili­tär­macht das nicht auspo­saunen, stra­te­gisch völliger Irrsinn.
    Vlt. ist ihr Schrott­lager ausge­räumt, mehr aber auch nicht.
    So blöde sind die dann auch wieder nicht.

    33
    • Zumal das H.ckler‑K.ch-Werk in der hiesigen Region für alle einsehbar auf seinem Gelände einen riesigen Bau hinge­setzt hat – noch nicht ganz fertig – vermut­lich riesige Werks­halle und/oder Lager­halle, wobei ich bezweifle, dass die zur Zeit viel lagern – geht per vermut­lich direktem Gleis­an­schluss direkt in die Liefe­rung. Also das sieht eher danach aus, dass weiter M.nition herge­stellt und gelie­fert wird was das Zeug hält und für einen kurz­fris­tigen Verkaufs­boom würden die nicht um einen solchen riesigen Bau erwei­tern – und das ist nur ein relativ kleines Werk von denen – die anderen kenne ich nicht, könnten aber durchaus ohnehin größer sein.

      Meiner Ansicht nach.

  8. „In Deutsch­land droht mir Haft“ ‒ Ein deut­scher Arzt rettet russi­sche Soldaten in der Ukraine “

    „Sein Opa kämpfte bei Stalin­grad, er selbst, ein deut­scher Kata­stro­phen­me­di­ziner, rettet nun russi­sche Soldaten im Donbass. Zu Hause droht ihm dafür Gefängnis. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb er nicht zurück­kommt. Deutsch­land gebe es nicht mehr, meint er…“

    pressefreiheit.rtde.live/international/175457-in-deutschland-droht-mir-haft/

    38
    2
  9. Guckt in die Geschichte, den Russen bekommt keiner gezähmt, enteignet oder versklavt! Dieses Volk lässt eher den Planeten explo­dieren, als den verlo­genen angel­säch­si­schen Eliten als Sklaven zu dienen, so wie es inzwi­schen ganz Wsteu­ropa und osteu­ro­päi­sche Vasallen praktizieren.

    52
    1
    • Schaue dich einmal im Westen und insbe­son­dere in Deutsch­land um.
      Da wirst du überall nur auf unglaub­li­chen Unsinn und große Schwei­ne­reien stoßen!
      Bei den Kindern fängt es im Kinder­garten an. Dann kommt noch die Geschlech­ter­wahl usw. Und was uns heute an Poli­ti­kern geboten wird, sind völlige Ausfälle, denn in einem „Selbst­ver­ant­wort­li­chem Leben“ würden diese Figuren verhun­gern müssen.

      14
  10. Viel­leicht sollte Moskau auch ein mili­tä­ri­schen Enthaup­tungs­schlag in Betracht ziehen. Quasi die mili­tä­ri­sche und poli­ti­sche Führung Kiews zu Eliminieren.

    40
    2
    • Sag ich schon lange !
      Ich wundere mich immer wieder, wieso der elende Dreck­sack von Selensky
      immer noch am Leben ist. Wenn der endlich elimi­niert wäre könnten vielleicht
      Frie­dens­ge­spräche beginnen und das Verheizen der einfa­chen Soldaten, sehr
      oft gezwungen zu kämpfen, wäre vorbei !

      31
      2
      • Auch wenn es keinen Schlum­pinski mehr gäbe, es fänden sich sicher neue Mario­netten der NATO/USA, die dann seine Rolle über­nehmen würden. Die elenden Kriegs­treiber sind zu elimi­nieren ! Ich hoffe weiter auf Putin !

    • Das ist eine Ami-Methode, wie in Libyen und Irak – und in der Ukraine 2004 und 2014. In der Ukraine (wie hier­zu­lande) würden US-Papa­gei­en­köpfe nach­wachsen wie Haifischzähne.

      20
      2
    • Hat Putin am Anfang versäumt. Berlin und Brüssel hätten den Warn­schuss bekommen müssen! Aber nicht so ein Pidel Paddel wie heute. Es wäre heute Ruhe!

  11. Ja,
    von Anfang an war es klar.
    Die x‑fache Über­le­gen­heit der russi­schen Arme wurde nicht einmal verwendet.

    Die russi­schen Taktiker haben die große Klappe der paar w ange­hört, gesehen wie wir alle auch, was wirk­lich kommt.
    Jetzt ist es soweit. Sie können sich aussu­chen wie viel der Ukraine russisch wird.
    Das geseibel der w Tratsch­ta­schen war von Anfang an eben nur geseibel, genau so wie auf allen Sabbelseiten.
    Erwach­sene sehen das. Die russi­sche Seite brauchte zu keinem Zeit­punkt Eile an den Tag zu legen.

    Das völlig kranke dabei ist leider: wegen der w Fehl­ein­schät­zung und Fehl­hal­tung, sind sehr viele Fami­li­en­väter ums Leben gekommen, nur damit die usa sehen wie Russ­land gegen die w Technik besteht.
    Das wird jetzt langsam auch das ukrai­ni­sche Volk verstehen, das Sie ausge­nutzt und verheizt wurden.
    Mit der Bitte mir diesen Ausdruck zu verzeihen, dieser wurde wegen der eiskalten Haltung der usa verwendet.
    Ich bete für die Klug­heit der Ukrainer………

    Die usa und ingla­terra wissen jetzt das es auf die Schnauze gibt wenn sie sich mit rich­tigen Kämp­fern anlegen, auf keinem Gebiet, weder tech­nisch, kämp­fe­risch, taktisch oder an purer Masse, können die Groß­schnauzen mithalten und damit ist die künf­tige Welt­po­litik geschrieben.
    Sehr schade nur, daß die deut­schen Idioten das alles durch die grün verschlammte Brille sehen.
    Doch wenn wir aufstehen, dann jagen wir die Bande nach draußen, da können sie dann betteln gehen,
    denn das Aufwa­chen hat, wenn auch zart, begonnen.
    Mich wird man wohl noch abknallen, aber Ihr Jungen könnt das Land wieder aufbauen und schmeißt alles raus was hier nicht hingehört…………

    36
    1
  12. Ich bin kein Militär, las aber, dass die Russen Waffen haben, wo bei der NATO zur Zeit Gleich­wer­tiges wohl noch fehlen soll. Wenn diese bisher erst minimal einge­setzt wurden, dann hat das sicher einen Grund und sollte die kriegs­trei­bende Seite warnen, ebenso, wenn Polen momentan noch (!) problemlos Nach­schub liefern kann.

    25
    2
    • Die Blödies von den west­li­chen Bums­län­dern haben fast ihre gesamte Muni­tion an die Scheiß Ukraine gelie­fert, eine einma­liche Chance für die Russen den Werte­westen platt zu machen … will­kommen bei Scholz in Bürlün … und kein „passendes“ Geschenk für diesen ekel­haften amihö­rigen Kriegs­treiber vergessen …
      Er liebt doch so sehr was „Streu­endes“ …

      22
      1
  13. Man sollte NIE, absolut NIE eine bestimmte Regel vergessen:

    Unfä­hige reden von Taktik, Anfänger von Stra­tegie und Experten von Logistik.

    Wir haben fast unsere gesamte Produk­tion ins Ausland verschifft und wundern uns jetzt, dass wir keine Muni­tion mehr haben.

    In alten, ehren­vol­leren Zeiten, hätten solche Versager zwei Gegen­stände bekommen. Das eine aus Metall, das andere mit Blei und Pulver. Und die Ansage: Fünf Minuten.

    28
    2
  14. Die Russen könnten sehr wohl die rest­li­chen Gebiete erobern. Aber die NATO Bedro­hung ist noch nicht vom Tisch. Und die Reserve benö­tigen sie für einen even­tu­ellen NATO Angriff!

    34
    2
  15. Wäre ein Sieg Russ­lands in Kürze möglich ?
    .….….….….….….….….
    Ja ! Eine Atom­ra­kete auf Kiew und eine gaaaaanz deut­liche Warnung an den Wertewesten …

    20
    6
    • Die Russen wollen ihre slawi­schen Brüder befreien und nicht töten. Die Russen sind keine Amis, die Dresden, Hiro­shima, Naga­saki, Vietnam und den Orient verwüsten und menschen­leer machen.

      45
      2
    • theo­re­tisch möglich,aber…putin ist alt u. ggf. schwer krank.
      ich schätze ihn als mensch mit werten,und eben­falls so ein,dass er,bevor er stirbt nicht einen trüm­mer­haufen aus resten eines atomaren angriffs,egal wo.…hinterlassen will.
      wer innere gott­ver­bin­dung hat,und die hat er, schreckt vir so efwas absolut zurück.das ist meine meinung

      5
      6
      • So alt wie Biden ist er ja nun nicht und ein Schwer­kranker kann nicht eine Pres­se­kon­fe­renz frei spre­chend über Stunden abhalten. Wehweh­chen haben ja nun alle älteren Leute. Über Putin sind auch zu viele Fakes im Spiel.

  16. Putin hatte geglaubt, das es jemanden gibt, mit dem er verhan­deln kann. Aber Verhan­deln wurde der Ukraine von Washington verboten.

    Ziel der USA ist es soviele Russen wie möglich zu töten, deswegen müssen die Ukrainer in immer neue Offen­siven gegen die russi­schen Stel­lungen getrieben werden, egal wie viele Menschen­leben es auf ukrai­ni­scher Seite kostet.

    Das ukrai­ni­sche Volk wird gnadenlos für west­liche Inter­essen missbraucht.

    43
    1
    • Letzt­lich macht es doch aber mit ! Die Ukrainer ( ich will nicht verall­ge­mei­nern, aber seeehr viele )erhoffen sich aber doch Vorteile von der Zuge­hö­rig­keit zu EU und NATO.

  17. „Letzt­lich führt Russ­land einen Krieg gegen die NATO …“ – ich würde noch immer eher sagen ‚Verteidigungskr.eg‘, denn WER hat den ange­fangen mit dem ganzen m. A. n. völlig irren Sch.iß? – Dürfte bei den meisten hier klar sein.

    Meiner Ansicht nach.

    26
    4
  18. moin
    europa hat nun seine munu­tion „verschenkt“ was ist wenn wieder! die west­al­li­ierten über europa herfallen? es gab mal den rund 1500 kilo­meter langen atlan­tik­wall welcher vor so etwas schützen sollte… aber das unge­ziefer hat sich über die jahre im pelz EUROPAS einge­nistet! europa ist nun wehrlos.
    mfg

    32
    3
    • cleveres deutsch­land…
      keine waffen,soldaten in sicken mit löchern.
      wenn wir bald deutsch­land intern den notstand ausrufen müssen,um uns vor den schwimm­bad­grap­schern zu retten,reicht es nichtmal dafür.die ukraine kommt uns dann bestimmt zur hilfe,denn wur haben ihnen ja auch sioo viel geholfen…wer denkt,hält es in diesem land schon seit 2015.…nicht mehr aus…

      8
      2
  19. Kutusow war klüger als Napo­leon. Feind weit vordringen lassen, dann aushungern.
    Viel­leicht will Russ­land Polen animieren, seine ehema­ligen Gebiete (um Lwiw/Lemberg) zurück­zu­holen, wenn es neutral wird? Was sollte sich ein frommes Volk wie die Polen von deka­denten US-Demo­kra­tisten zersetzen lassen?

    28
    4
    • Also, so fromm wie sie tun sind die auch nicht. Im Kern sind das ganz gewiefte Oppor­tu­nisten. Und die Gele­gen­heit scheint momentan günstig. Verkehrt ist es ja in der Tat nicht zu versu­chen, histo­risch eigenes Land zurück­zu­holen, vor allem wenn entspre­chende Bevöl­ke­rungs­mehr­heiten dort weiterhin exis­tieren. Man kann dann immer und mit gutem Recht darauf verweisen, daß es der demo­kra­ti­sche Wille der Menschen ist, so wie jetzt auf der Krim und in den anderen neuer­lich wieder russisch gewor­denen Regionen. Für Deutsch­land ist das schwie­riger, nachdem die Vertrei­bung fast voll­ständig erfolgt ist.

      11
  20. BRICS lassen NATO in der Ukraine weißbluten.
    China möchte keine Ami-Trup­pen­ver­stär­kungen in Korea und Taiwan.

    41
    2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein