Ukraine-Krieg: Rätsel um Auftrags­morde an russi­schen Kriegsbefürwortern

Die am 20. August 2022 bei ein Anschlab (Bild links) ermordete Darya Dugina (Bild rechts) mit ihrem Vater Alexander Dugin

Sollen Auftrags­morde an russi­schen Kriegs­be­für­worter den Weg für einen Waffen­still­stand zu ukrai­ni­schen Bedin­gungen ebnen?

 

Eine Serie von Atten­taten gegen promi­nente russi­sche Kriegs­be­für­worter und Hard­liner nährt Speku­la­tionen darüber, dass sie eine Ouver­türe für einen Waffen­still­stand zu ukrai­ni­schen Bedin­gungen sein sollen. Hier die Fakten:

Am 2. April 2023 wurde Vladlen Tatarsky, ein promi­nenter russi­scher Kriegs­blogger, bei einer Explo­sion St. Peters­burg getötet. Das Attentat wurde in einem Café während eines öffent­li­chen Auftritts vor Fans seines über 500.000 Follower zählenden Tele­gramm­ka­nals verübt. Der Mörder, eine junge Russin, die der Oppo­si­tion ange­hört, wurde am nächsten Tag fest­ge­nommen. Laut offi­zi­ellen Angaben hatte sie Verbin­dungen zum Sicher­heits­dienst der Ukraine SBU.

Der Grund für das Attentat – bei dem auch 42 Besu­cher, darunter Teen­ager, verletzt wurden – liegt auf der Hand: Vladlen Tatarsky war ein para­mi­li­tä­ri­scher Kämpfer im Donbass und einer der belieb­testen Kriegs­kor­re­spon­denten. Seine Auftritte auf Tele­gram und anderen digi­talen Platt­formen erzielten Millionen Aufrufe. Der 40-Jährige war ein einfluss­rei­cher Befür­worter der russi­schen Mili­tär­ope­ra­tion in der Ukraine. Mit seiner strikt anti­ukrai­ni­schen Haltung kriti­sierte oft sogar die russi­schen Behörden für das (aus seiner Sicht zu lasches) mili­tä­ri­sches Vorgehen.

Aus euro­päi­schen Geheim­diensten sickern nun Infor­ma­tionen durch, nach denen dieser poli­ti­sche Mord nur einer aus einer ganzen Reihe von aufein­ander folgenden Ereig­nissen war, die darauf abzielen, die bedeu­tenden Kriegs­be­für­worter zu liqui­dieren. Dies als Vorbe­rei­tung auf einen Waffen­still­stand zwischen Kiew und Moskau.

Dieser Plan soll von Five Eyes, der englisch­spra­chigen Geheim­dienst­al­lianz, zusammen mit dem ukrai­ni­schen SBU durch­ge­führt. Der SBU hat viel­fäl­tige Kontakte in allen Zweigen der russi­schen Macht, da viele russi­sche Beamte ukrai­ni­sche Wurzeln und pro-ukrai­ni­sche Sympa­thien haben, noch aus Zeiten, als beide Länder Teil der UdSSR waren.

Ein anderer bekannter Mord­fall aus dieser Serie soll die Ermor­dung von Darya Dugina am 20. August 2022 sein. Die 29-jährige Jour­na­listin wurde in ihrem Auto am Stadt­rand von Moskau ermordet. Sie wurde im Bezirk Odint­s­ovsky in die Luft gesprengt, einer der sichersten Gegend Moskaus, in einem Viertel, in dem die Staats­elite resi­diert. Es ist immer noch unklar, wer das wahre Ziel des Angriffs war: Darya selbst, oder ihr Vater Alex­ander Dugin, ein russi­scher Geostra­tege, der von den west­li­chen Medien als „Putins Inspi­rator“ und „Kremls Philo­soph“ bezeichnet wird. Beide – Vater und Tochter – waren sehr einfluss­reiche russi­sche Intel­lek­tu­elle, die für den Krieg bis zum Sieg eintraten.

Auf die gleiche Weise wurde am 4. Februar 2023 Igor Mangushev, ein berühmter russi­scher Feld­kom­man­dant und Kriegs­blogger, im von Russ­land kontrol­lierten Teil der Volks­re­pu­blik Lugansk getötet. Auf seinem Tele­gram-Kanal mit 50.000 Abon­nenten veröf­fent­lichte Mangushev dutzende ntro­verse Texte, in denen er Massen­hin­rich­tungen von Ukrai­nern, die Zerstö­rung ukrai­ni­scher Städte sowie die öffent­liche Folte­rung ukrai­ni­scher Kriegs­ge­fan­gener als Sieg­me­thoden befür­wor­tete. Genauso wie Tatarsky kriti­sierte er auch die russi­schen Behörden wegen „unzu­rei­chender Kriegs­füh­rungs­stra­tegie“. Weder bei Darya Dugina noch bei Igor Mangushev wurde der Mörder fest­ge­nommen oder angeklagt.

Einige andere Atten­tats­ver­suche waren geschei­tert. Im Februar 2023 versuchten mehrere Personen, Konstantin Malo­feev in die Luft zu jagen, einen russi­schen ultra­kon­ser­va­tiven Magnaten, der mehrere anti­west­liche Soft-Power-Initia­tiven finan­zierte, darunter den Fern­seh­sender Tsar­grad, für den Darya und Alex­ander Dugin zuvor gear­beitet hatten. Auch hier war das Attentat wie bei Darya Dugina vorbe­reitet – eine Bombe unter dem Auto.  Diese wurde jedoch von Malo­feevs privatem Sicher­heits­dienst recht­zeitig entdeckt und unschäd­lich gemacht.

Am April 2022, verhaf­tete die russi­sche Polizei eine Neonazi-Gruppe, die ange­heuert wurde, um Vladimir Solo­viev zu ermorden, den belieb­testen kreml­freund­li­chen Fern­seh­mo­de­rator und Blogger mit einer Million Anhän­gern, der auch ein entschie­dener Gegner jegli­cher „Verhand­lungen mit Nazis“ ist. Ob erfolg­reich oder fehl­ge­schlagen, all diese Versuche haben eine gemein­same Grund­lage: Alle oben genannten Personen könnten als „Pro-Kriegs-Einfluss­fak­toren“ bezeichnet werden, die sich entschieden gegen jede Möglich­keit eines Waffen­still­stands zwischen Russ­land und der Ukraine ausge­spro­chen haben. Die Geheim­dienst­quellen gehen davon aus, dass der Plan, die wich­tigsten öffent­li­chen Kriegs­be­für­worter zu elimi­nieren, immer noch verfolgt wird und im Hinblick auf die bevor­ste­hende ukrai­ni­sche Früh­jahrs­of­fen­sive sogar noch ausge­weitet wird. Diese Opera­tion soll den Kreml dazu zwingen, den Waffen­still­stand nach einer erfolg­reich verlau­fenden ukrai­ni­schen Offen­sive zu ukrai­ni­schen, bzw. west­li­chen Bedin­gungen zu akzeptieren.

Die Five Eyes versorgen die Ukrainer mit allen notwen­digen Infor­ma­tionen, wie persön­liche Daten der Ziel­per­sonen, digi­tale Foot­prints ihrer Computer und Mobil­ge­räte, einschließ­lich des Zugangs zu ihren Messen­gern und Ortungs­diensten. Im Falle eines Lecks oder Fehl­ver­hal­tens würde der west­liche Geheim­dienst jede Betei­li­gung leugnen und die gesamte Verant­wor­tung der ukrai­ni­schen Seite zuschieben. Eine Frage ist, ob auch einige Mitglieder der russi­schen Elite mit diesem Netz­werk zusam­men­ar­beiten, die ihre Vermö­gens­werte nach Februar 2022 vom Westen einge­fro­renen zurück­zu­ge­winnen wollen.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

6 Kommentare

  1. Die Engländer haben schon immer intri­giert ! Sie haben auch den Russi­schen Zahren auf dem Gewissen! Jagt diese Verbre­cher und schmeists Sie raus aus Europa Sie sollen auf Ihrer Insel verrecken.
    Genauso die Ameri­caner! Ami Go Home!
    Sie sollen Ihre Anhänger Habeck und Co gleich mitnehmen!!

    14
    2
    • Die haben auch Paul I, den Sohn Katha­rinas II ermordet, gesagt ird, es war die Zaren­fa­milie, aber Pawel wollte sein Reich nach Süden ausdehnen und kam den Englän­dern in die Quere, die behan­deln uns, als gehöre die Welt ihnen allein.
      Bei Rasputin hatten sie auch ihre Pfoten im Spiel, der hat dem Zaren zum Frieden mit dem Deut­schen Kaiser­reich geraten.

      3
      1
  2. Zitat:
    „Es ist immer noch unklar, wer das wahre Ziel des Angriffs war: Darya selbst, oder ihr Vater Alex­ander Dugin“

    Er war und ist das Ziel, nur wollte man ihn natür­lich nicht einfach umlegen, sondern bestrafen. Dras­tisch bestrafen.
    Dazu sprengt man halt nicht ihn weg, was er nicht mehr merkt, sondern nimmt ihm auf diese Art das Liebste, das er hat: Seine Tochter.
    Gibt es eine schlim­mere Bestra­fung, psychisch gesehen?

    8
    1
  3. Hier­zu­lande haben sich orga­ni­sierte Kriegs­treiber einge­nistet. Massen­me­dien, Rüstungs­be­triebe, Minis­te­rien, Netz­werke. Unge­fähr­lich leben sie kaum. Auf die Straße trauen sie sich immer weniger.

    11
    2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein