V.d. Leyens grie­chi­scher Urlaubs-Korrup­tions-Skandal – Pharma- und Kriegs­trei­berei (Exklusiv-Bericht – Video)

Doppel­stan­dards, Heuchelei der EU-Eliten

In den EU-Verträgen und im „Verhal­tens­kodex der Euro­päi­schen Kommis­sion“ ist zwar eindeutig festgelegt:

Die Unab­hän­gig­keit der Kommis­si­ons­mit­glieder muss zwei­fels­frei sein. Und die Kommis­si­ons­mit­glieder müssen sich während ihrer Amts­zeit integer und diskret verhalten.

Trotz dieser ethi­schen Vorgaben nahm nun aller­dings Ursula von der Leyen einen, vom grie­chi­schen Minis­ter­prä­si­denten Kyriakos Mitso­takis, orga­ni­sierten Luxus­ur­laub an. Die EU-Kommis­sion schweigt dazu weiterhin stand­haft, während sie andere Mitglied­staaten – trotz Erman­ge­lung tatsäch­li­cher und recht­li­cher Beweise – immer wieder scharf kritisiert.

Inso­fern wirft der Fall einmal mehr ein dunkles Schlag­licht auf Miss­stände und Doppel­stan­dards inner­halb des insti­tu­tio­nellen Systems der EU.

Leyens Urlaubs-Schmieren-Korrup­ti­ons­fall im Detail

Mitte August empfing der grie­chi­sche Premier­mi­nister Kyriakos Mitso­takis zusammen mit seine Ehefrau, die Präsi­dentin der EU-Kommis­sion, Ursula von der Leyen, und ihren Ehemann zu einem drei­tä­gigen Luxus-Urlaub in ersterer Privat-„Villa Mitso­takaki“ in Akro­tiri auf Kreta.

Nach den durch­ge­si­ckerten Infor­ma­tionen ließen die beiden illus­tren deut­schen Gäste am ersten Tag kultu­relle Akti­vi­täten bei einem Abend­essen mit kreti­schen Speisen und Getränken, mit Blick auf die Bucht von Souda ausklingen.

 

Am nächsten Tag staunten die Leyens nicht schlecht: Als der der grie­chi­sche Präsi­dent, begleitet von der Küsten­wache, die Gäste mit auf eine Spritz­fahrt in seinem Privat­dampfer  „Damoulis“, die Schön­heit der Küste von Sfakia bewun­dern ließ.

Kritik im EU-Parlament

Selbst in Straß­burg wurde V.d. Leyen dafür scharf kritisiert.

Die nieder­län­di­sche Euro­pa­ab­ge­ord­nete Sophie in ‚t Veld bezeich­nete den Vorfall als „schwer­wie­genden Verstoß gegen die Verträge und die poli­ti­sche Neutra­lität“, der nicht nur V.d. L’s  Glaub­wür­dig­keit, sondern auch „die Unab­hän­gig­keit der von ihr vertre­tenen Insti­tu­tion“ bedrohe. Sophie in ‚t Veld kündigte ein Schreiben an die EU-Kommis­sion und den Euro­päi­schen Bürger­be­auf­tragten zu diesem Thema an, sowie eine Debatte im EU-Parla­ment einzu­leiten. Welches ihrer Meinung nach „die Pflicht hat, die Kommis­sion zur Rechen­schaft zu ziehen“.

EU-Kommis­sion deckt grie­chi­sche Machen­schaften, Skan­dale und Korruption

In ‚t Veld betonte die Double Measures der EU-Kommis­sion: Weil diese zu sensi­blen poli­ti­schen Fragen Grie­chen­lands konse­quent schweigt:

Etwa die Unter­gra­bung unab­hän­giger Aufsichts­gre­mien; oder die Krise des Gesund­heits­sys­tems, welche bereits Menschen­leben gefor­dert hat (darunter eine Schwan­gere und ihr unge­bo­renes Kind); oder die Bekämp­fung der ille­galen Migra­tion, das Migranten-Schiffs­un­glück von Pylos (mit mindes­tens 78 Toten und Hunderten Vermissten); dann den Abhör­skandal, welcher bereits vom örtli­chen Obersten Gerichtshof unter­sucht wird.

Beson­ders brisant: Die nieder­län­di­sche Poli­ti­kerin (und Mitglied der PEGA-Kommis­sion), welche die Abhör­maß­nahmen in Grie­chen­land unter­sucht, soll laut eigenen Angaben, mehr­mals mit mehreren Versu­chen konfron­tiert worden sein, den Abhör­skandal zu vertuschen.

Inso­fern aber sind  für In ‚t Veld diese V.d.L.-Machenschaften stringent:

Das Handeln des Kommis­si­ons­prä­si­denten hat einen Sinn“.

Mediale Kritik

Die „Berliner Zeitung“ veröf­fent­lichte einen Artikel mit dem Titel:

Warum macht Ursula von der Leyen Urlaub mit dem grie­chi­schen Minis­ter­prä­si­denten?

Und thema­ti­siert dann die Frage der Inter­es­sen­kon­flikte im Zusam­men­hang mit dem Urlaubs­skandal. Eben­falls mit Hinweis darauf, die EU-Kommis­sion in den jüngsten Grie­chen­land-Skan­dalen bemer­kens­wert zurück­hal­tend reagierte.

Die linke „Süddeut­sche Zeitung“ stellte fest:

Es ist offen­sicht­lich, dass Mitso­takis und von der Leyen sich sehr nahe stehen, die Premier­mi­nis­terin ist ein sehr wich­tiger Partner.

Somit aber „war der Besuch in Grie­chen­land poli­tisch bedingt „, insbe­son­dere wenn man bedenkt, dass v.d.L. „sich akri­bisch um alle öffent­li­chen Auftritte kümmert“ und nun, in Bezug auf die veröf­fent­lichten Bilder, aus irgend­einem selt­samen Grund „die übliche Diskre­tion gefehlt hat“.

Auch das  Lokal­me­dium „Creta24“ veröf­fent­lichte den Skandal, worauf ein grie­chi­scher Bürger kommentierte:

„Die Profite von ’Pfizer ’ vereinen beide.

Denn schon im März 2022 war die EU – bereits in Konfron­ta­tion mit den nega­tiven Folgen der Covid-Krise – in Kenntnis eines anrü­chigen Deals gekommen:

Dass nämlich der grie­chi­sche Staat die „Theracell Labo­ra­to­ries IKE“ unter­stützte. Zufäl­li­ger­weise ein Konsor­tium von Unter­nehmen, zu dem zufällig auch „Orgenesis Inc.“ gehörte, welche dem Ehemann der EU-Präsi­dentin, Heike von der Leyen, gehört. Darüber hinaus unter­hält die „Orgenesis“ tausendw Verbin­dungen zum Phar­ma­riesen „Pfizer“. Diese Mega-Pharma-Unter­nehmen setzt sich aber aus ehema­ligen Pfizer-Mitar­bei­tern und denselben Haupt­ak­tio­nären zusammen, mit dem v.d. L. alle Regeln gebro­chen hat und den Kauf von Impf­stoffen im Wert von 32 Milli­arden Euro über SMS-Nach­richten auf ihrem Privat­te­lefon abge­wi­ckelt hat.

Worüber aber v.d.L. bis heute, arro­gant nachh­haltig schweigt,

Die grie­chi­sche Presse ist sich sicher: Der gemein­same Luxus­ur­laub hat auch geschäft­li­chen Inter­essen gedient.

Kriegs­treiber vereint

Ein weiterer offen­sicht­li­cher Zufall. Kurz nach dem Luxus-Urlaubs­treffen empfing Mitso­takis  den ukrai­ni­schen Präsi­denten Wolo­dymyr Selen­skyj in Athen. Jener hatte nach bila­te­ralen Gesprä­chen, an einem, vom grie­chi­schen Präsi­denten orga­ni­sierten Abend­essen teil­ge­nommen. Mitglieder waren: Ursula von der Leyen, Charles Michel in seiner Funk­tion als Präsi­dent des Euro­päi­sc­chen Rates und 35 Staats- und Regie­rungs­chefs des West­bal­kans, darunter die Ukraine. Auch deren EU-Mitglied­schaft stand auf der Tagesordnung.

Inter­es­sant auch: Erst vor einigen Wochen musste ein Vertreter von Selen­skyjs Partei, in seiner Funk­tion als stell­ver­tre­tender Vorsit­zender des ukrai­ni­schen „Sicherheits‑, Vertei­di­gungs- und Geheim­dienst­aus­schusses“, wegen eines Urlaubs in einem Fünf-Sterne-Hotel auf einer Male­diven-Privat­insel im Juli zurück­treten, während jeden Tag Tausende von Soldaten und unschul­digen Zivi­listen im Krieg sterben.

Während o.g. Sitzungen wurden zwei Erklä­rungen unterzeichnet:

Mitso­takis und Selen­skyj vereib­arten u.a., dass Grie­chen­land ukrai­ni­sche Piloten an F‑11-Kampf­jets ausbilden wird. Außerdem unter­stützt Grie­chen­land den NATO-Beitritt der Ukraine. Und wird sich zusammen mit inter­na­tio­nalen Orga­ni­sa­tionen am Wieder­aufbau der Ukraine beteiligen.

Zudem erklärten o.g. Staats- und Regie­rungs­chefs der Balkan­länder in der soge­nannten „Erklä­rung von Athen“ ihre „uner­schüt­ter­liche Unter­stüt­zung“ für eine „Ukraine auf der Grund­lage der Werte von Demo­kratie und Rechts­staat­lich­keit“ und auch ihre Entschlos­sen­heit, das kriegs­füh­rende Land bem  EU-Beitritts­pro­zess zu unterstützen.

Auf einer gemein­samen Pres­se­kon­fe­renz mit Selen­skyj schloss Mitso­takis mit dem grie­chi­schen Schrift­steller Nicos Kazandzakis:

Fragt uns nicht, ob wir gewinnen oder verlieren, lasst uns kämpfen!

EU-Heuchelei

Legt doch die Unions-Rechts­ord­nung gegen­über der EU-Kommis­sion als grund­le­gende Krite­rien – zumin­dest auf dem Papier fest:  Die Erfor­der­nisse der Neutra­lität und Unpar­tei­lich­keit, die unter allen Umständen vorliegen müssen und von denen in keinem Fall abge­wi­chen werden darf.

Artikel 17 des Vertrags über die EU (EUV) sieht außerdem vor:

Die Mitglieder der EU-Kommis­sion müssen aus Personen bestehen, deren Unab­hän­gig­keit außer Zweifel steht. Die Kommis­sion ist bei der Erfül­lung ihrer Aufgaben völlig unab­hängig, ihre Mitglieder dürfen keine Weisungen von einer Regie­rung, einem Organ, einer Einrich­tung, einem Amt oder einer anderen Stelle einholen oder entge­gen­nehmen. Und sie müssen alle Hand­lungen unter­lassen, die mit ihren Aufgaben oder der Erfül­lung ihrer Aufgaben unver­einbar sind.

Artikel 245 des Vertrags über die „Arbeits­weise der EU“ (AEUV) legt auch strikte Anfor­de­rungen an die Mitglied­staaten fest, welche die Unab­hän­gig­keit der Kommis­si­ons­mit­glieder achten müssen. Jene  dürfen nicht versu­chen, sie bei der Wahr­neh­mung ihrer Aufgaben zu beeinflussen.

Der „Verhal­tens­kodex für die Mitglieder der EU-Kommis­sion“ regelt auch, wie die EU-Kommis­sare ihren Verpflich­tungen zur Unab­hän­gig­keit und Inte­grität in der Praxis nach­kommen müssen:

Artikel 2 des Kodex sieht u.a. vor: Die Kommis­si­ons­mit­glieder müssen in Über­ein­stim­mung mit den strengsten ethi­schen Verhal­tens­stan­dards in Bezug auf die Unab­hän­gig­keit handeln. Sie müssen jede Situa­tion vermeiden, in der ein persön­li­ches Inter­esse die unpar­tei­ische Erfül­lung ihrer Aufgaben beein­flussen könnte.

In Artikel 6 Absatz 5 heißt es ausdrück­lich: Die Mitglieder der EU-Kommis­sion dürfen keine Gast­freund­schaft annehmen, es sei denn, sie entspricht den diplo­ma­ti­schen Gepflo­gen­heiten und den Geboten der Höflichkeit.

Diese strengen Regeln sind also dazu gemacht worden, um – wie im vorlie­genden Fall – Miss­bräuche zu verhin­dern, d. h. zu verhin­dern, dass die Unions­or­gane oder ihre Mitglieder aufgrund bestimmter Vorteile und persön­li­cher Sympa­thien nicht in der Lage sind, ihre Aufgaben unpar­tei­isch wahrzunehmen.

Zyikerin Von der Leyen

Obwohl also in o.g. Luxus-Urlaubs-Skandal die ekla­tanten Verstöße gegen die EU-Stan­dards offen­sicht­lich sind, ist es nicht beson­ders über­ra­schend, dass die Brüs­seler Insti­tu­tion erneut V.d.L vertei­digt. Und zwar obwohl jene immer wieder in Skan­dale verwi­ckelt ist. In diesem Falle klas­si­fi­zierte jene den Urlaub in Grie­chen­land als „private Reise“ und „voll und ganz mit den Richt­li­nien des Gremiums vereinbar“.

Was faktisch jedoch nicht zutrifft: Entspricht doch ein Luxus­ur­laub, welcher vom Premier­mi­nister eines Mitglied­staats für die Leiterin des EU-Exeku­tiv­or­gans orga­ni­siert wird, in keiner Weise den Anfor­de­rungen der Neutra­lität und Unpar­tei­lich­keit für die Kommis­sion und die Kommis­sare selbst. Im Gegen­teil: Dieser Luxus­ur­laub stellt einen schwer­wie­genden Verstoß gegen die Verträge, das Unions­recht und die poli­ti­sche Inte­grität dar, und er unter­gräbt das erklärte Ziel des Kolle­giums der Kommis­si­ons­mit­glieder, seine Aufgaben als wirk­lich poli­tisch unab­hän­giges Exeku­tiv­organ der EU wahrzunehmen.

Diszi­pli­nar­ver­fahren gegen V.d.L wäre zwingend

Nach Art. 247 „AEUV“ kann ein Mitglied der Kommis­sion, wenn es die für die Ausübung seines Amtes erfor­der­li­chen Voraus­set­zungen nicht mehr erfüllt oder sich einer schweren Verfeh­lung schuldig gemacht hat, vom EU-Gerichtshof auf Antrag des Rates mit einfa­cher Mehr­heit oder von der Kommis­sion in den Ruhe­stand versetzt werden.

2024 entscheidet das EU-Volk

Vor dem Hinter­grund der bishe­rigen Erfah­rungen und des aktu­ellen opera­tiven Rahmens der EU ist dies jedoch keine reale Option. Im Jahr 2024 werden die euro­päi­schen Bürge­rinnen und Bürger jedoch selbst in der Lage sein, Miss­stände und Doppel­stan­dards inner­halb des insti­tu­tio­nellen Systems der EU zu beur­teilen. (t0zfalcsoport)

Hier UME-Artkikel zur EU-Korruption:

Linker Korrup­ti­ons­skandal erschüt­tert EU-Parla­ment: +UPDATE 14.02.+ Neuer Anwalt für Kaili verteigte Terro­rist von Paris (UME)

Orban verhöhnt die korrup­ti­ons­an­fäl­ligen EU-Eliten +UPDATE 19.01.+ „Korrum­pierte EU-Abge­ord­nete können im Gefängnis eine Fußball­mann­schaft gründen“ (UME)

 

________________________________________________________________________

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

Das Buch ist im Gerhard-Hess-Verlag erschienen und direkt bei Elmar Forster posta­lisch (inkl. Widmung) zum Preis von 25,50 EUR (inkl. Porto und persön­li­cher Widmung) unter <ungarn_​buch@​yahoo.​combestellbar. Es wird demnächst auch im Buch­handel und bei Amazon erhält­lich sein.

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat auch ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 


33 Kommentare

  1. „Die Unab­hän­gig­keit der Kommis­si­ons­mit­glieder muss zwei­fels­frei sein. Und die Kommis­si­ons­mit­glieder müssen sich während ihrer Amts­zeit integer und diskret verhalten.“

    Obwohl also in o.g. Luxus-Urlaubs-Skandal die ekla­tanten Verstöße gegen die EU-Stan­dards offen­sicht­lich sind, ist es nicht beson­ders über­ra­schend, dass die Brüs­seler Insti­tu­tion erneut V.d.L verteidigt.

    „Wir wissen, sie lügen.
    Sie wissen, sie lügen.
    Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
    Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
    Und trotzdem lügen sie weiter. “

    Elena Gorok­hova, Autorin
    (1980 aus der Sowjet­union vor der Will­kür­herr­schaft des Kommu­nismus geflüchtet)

  2. Der Verhal­tens­kodex ist doch wohl bei allen Poli­ti­kern inzwi­schen nur noch eine Farce. Sie bedienen sich am Volks­ei­gentum (dem Geld, also Steuern, die die dummen Bürger für die erar­beiten) im großen Stil und scheren sich einen Dreck um Ehren­kodex. Notfalls hat man eben alles vergessen und kann sich nicht mehr erinnern.

  3. Bei der fragt man sich ohnehin wie die an diesen Posten so aus dem Nichts kommen konnte. Hatte Merkel so ein schlechtes Gewissen weil sie ihr nicht den Präsi­den­ten­platz sondern eben Stein­meier gegeben hatte? Unter dem Motto “ ich schau mal, dass du noch was Besseres bekommst als eben den und dann wurde mit Macron gefeilscht, damit der die vorge­schlagen hat und die auch angeb­lich gewählt wurde. Nur Mausche­leien und Trick­serei, die über­haupt nichts mit den Bestim­mungen und Vorgaben, die diese Herr­schaften zu befolgen hätten zu tun haben.
    Und wer klagt die an wegen fehlender Achtung ihrer Verpflich­tung für ihre Ämter? Nein, jeder füllt sich die Taschen und belügt und betrügt die Bevöl­ke­rungen. Und verant­wort­lich fühlen die sich ohnehin nicht für ihr Fehlverhalten.

    • Die kommt aus dem Hause Stromeier, mütter­li­cher­seits. Die waren mit den vergan­genen Regimen schon eng verbunden, ähnlich wie Reemtsma.

  4. Die EU Bürger werden gar nichts ändern da
    sie sich nicht für die Gescheh­nisse interessieren
    sie sich nicht ausrei­chend informieren
    sie zu lethar­gisch geworden sind
    sie das eigen­stän­dige Denken verlernt haben
    sie sich um ihr eigenes Über­leben kümmern müssen
    sie vor allen Dingen sich der geschürten Angst ergeben haben
    Die Gehirn­wä­sche war leider ein voller Erfolg und somit können diese unle­gi­ti­mierten Krea­turen einfach weiter machen.

    16
    • Diese Bösar­tig­keit, die in den letzten Jahren extrem ausge­artet ist, kann sich der Bürger, der sich mit all dem nicht befasst, gar nicht vorstellen?

      Zitat von Thomas von Aquin
      „Das Gute kann ohne das Böse exis­tieren, aber das Böse nicht ohne das Gute.“

      „Die Vater­länder werden immer von den Bett­lern vertei­digt und von den Reichen verraten.“ Charles Péguy

  5. Wohl­wol­lende „Beschrei­bung“ der vdL- Vo…:

    Alter, wider­li­cher, nach Jauche stin­kender Kot- Korrupt- Drecksau- Haufen. Punkt.

    16
  6. Warum sind Sie darüber so erstaunt. Seit alters her weiss man doch: „Kranke Bäume haben noch nie gesunde Früchte getragen!“ Wenn Sie nicht wissen was ich meine schauen Sie unter dem Betriff „Celler-Loch“ einmal nach. Eigent­lich hätte die „Bert­erho­norar-Affäre“ als Bundes-Vertei­di­gungs­mi­nis­terin genügen müssen, aber nein, auch der Deal mit Impf­stoffen reichte noch nicht um das Fass zum Über­laufen bringen. Alles Gute.

    19
  7. Mit welcher gelöschten SMS Pfuz­schi-Lobby-Leyen die Einla­dung wohl erhalten hat?
    Bestimmt wird das von einem der drölf­zig­tau­send teuer einge­kauften „Berater“ „geklärt“.

    20
    • Es gibt auch noch einen häßli­cheren schwarzen Würfel den ich schon
      längst wegge­sprengt hätte und der steht in … da ist es immer sehr schön warm
      und am Besten trägt man da nur weiße Umhänge und darunter wohl nichts nach dem Motto, „Allzeit bereit“ … grins

      16
  8. Bin Grieche und nichts ist schmie­riger, gekaufter als dieser Mitso­takis. Die gsnze Familie besteht nur aus Poli­ti­kern, was anderes wollen die nicht. Mitso­takis soll lieber die eigenen Piloten besser schulen, als die Nazi-Ukraine. Wir haben Türkei als Nachbar. Beim Coro­naschwindel, ist dieser Verbre­cher brutal gegen Unge­impfte vorgegangen,sogar 7000 Menschen im medi­zi­ni­schen Bereich hat er gekün­digt weil sie die Gift­spritze ablehnten. Uner­schüt­ter­liche Unter­stüt­zung, immer diese billige Phasen. VdL und Mitso­takis, die Phar­maonechte. Pfui

    30
    1
    • Das Beste was den führenden Schwei­ne­hunden in der EU passieren konnte, all den sehr dummen gekauften, aus ihren Ländern wegge­lobten NIchts­kön­nern, siehe dieses Dreck­schwein (meine nicht die echten sehr sauberen Schweine) Bütig­kofer aus der BRD, ein Kriegs­ver­herr­li­cher erster Güte, die können jetzt machen was die wollen und nutzen das verständ­li­cher Weise nun auch voll aus.
      Die sind wirk­lich so dumm,genauso wier die in den USA lebenden Auser­wählten, die schon immer in erster Linie unser Deutsch­land vernichtet werden sehen wollen.
      Das wird mit denen auch nbie aufhötren NUUUUUUR, in der DDR hatten die keine Lobby, da mußten die leben wie all die Anderen auch.
      Seit dem Beitritt, dem Unsäg­li­chen zur BRD „peit­schen“ ja nun auch die Minder­heit der Sorben, die früher eben auch keine Lobby hatten, wie die Bekloppten.
      Minder­heiten sind immer ein ganz ganz schwie­riges Problem für die seit Jahr­hand­erten Alteingesessenen !

      12
      1
    • Na, macht­be­ses­sene Dumm­köpfe, zu Meißt sehr arbeitsscheu,
      wollen doch auch ohne etwas dafür zu tun eine Mnge Kohle bekommen,
      sage mit Absicht nicht „verdienen“.

      18
    • Sehen Sie sich alle allein aus Deutsch­land weg gelobten unfä­higen Poli­tiker, die mit noch höheren Bezah­lungen nach Brüssel abge­schoben wurden doch an. Dann wissen Sie wozu wir Brüssel brau­chen. Und vdL gehört auch dazu. Millionen in dunklen Kanälen versenkt, Beloh­nung Brüssel, keine Recht­fer­ti­gung oder gar Aufklä­rung nötig. Der dumme Steu­er­zahler hat ja auch die Kosten zu tragen, also was soll’s, da trifft die doch keine Bestra­fung, dass kann man doch wirk­lich nicht verlangen von den hohen Herrschaften.
      Wir haben es unter­tä­nigst hinzu­nehmen und den Mund zu halten. Entspre­chende Gesetze sollen ja schon in Arbeit sein, also sind noch große Vorhaben zu erwarten.

  9. Immer wenn Klein­geister durch Hinter­zmmer-Kungelei zu Macht kommen, nutzen sie dies schamlos aus – die soge­nannten west­li­chen Schein-Demo­kra­tien befür­worten dies beson­ders für die ANRÜCHIGEN.

    19
  10. Macht berauscht, führt zu Selbst­über­schät­zung und Hybris. Die Fort­schrei­tende Deka­denz bricht ihnen ALLEN das Genick.

    18
  11. Dieses Korrup­ti­ons­ge­spinst sollte sofort aufge­löst- und alle Mitwir­kenden enteignet werden!
    Schieß­lich haben die uns jahr­zehn­te­lang ausgeraubt! (-;

    20
    • Na dann mal ran!!
      Wie sehen denn Ihre konkreten Vorschläge für die Vorge­hens­weise aus?
      Wen sehen Sie als mögliche(n) Ausführende(n) für die gewünschten Maßnahmen?
      Was gedenken Sie selbst zur Lösung des Problems beizutragen?

      4
      3
      • Genau das ist ja das Problem! Alle reden, nur konkretes gibt es derzeit leider nicht. Wo bleibt der Leit­hammel, das Führungsschaf??
        Möglich­keiten gäbe es genug:
        Die aller­erste und wich­tigste wäre m. A. nach die finan­zi­elle Austrock­nung dieses ekel­er­re­genden Polit- Packes.
        Sämt­liche Einzugs­er­mäch­ti­gungen wider­rufen, keinerlei Steu­er­zah­lungen mehr an dieses korrupte Faschis­ten­ge­s­indel (die sind schlimmer wie Zigeuner), alle Post unge­öffnet zurück, „Wohn­sitze“ abmelden, PA zurück­geben, offi­zi­elle Arbeits­leis­tungen umge­hend einstellen, vorüber­ge­hend auf Selbst­ver­sor­gung und Tausch­handel umstellen, bis die Luft wieder sauber ist, nur mit Bargeld zahlen (falls über­haupt) das DR reinkar­nieren und und und…

        4
        1
        • Ganz recht ! WO IST EINE FÜHRUNG, die die Menschen vereint . Eine Persön­lich­keit, die die Inter­essen möglichst aller oder zumin­dest der Meisten vertritt. Aber gleich­zeitig : wo sind die Menschen, die da mitmachen.

        • Wird nicht mehr lange möglich sein it Bargeld zu zahlen. Die arbeiten mit Hoch­druck daran uns weiter zu enteignen mit ihren neu erschaf­fenen Bezahl­system. Und wer nicht zu diesem Banken­system gehen will der vorge­schrieben wird, der bekommt über­haupt nichts mehr und unser Erspartes kassieren die ach so ehrliche Poli­tiker ein. Die sicher in einem von den 108 Staaten die sich weigern an dem neuen elek­tro­ni­schen Geld und somit auch nicht die Konto­in­haber melden müssen teil­zu­nehmen, ihr eigenes ergau­nertes Vermögen unter­ge­bracht haben.
          Oder warum hört man nichts von den Poli­ti­kern und schon garnicht von den Medien über die Pläne, die lt. Insi­dern schon fertig in der Schub­lade liegen und sogar der Start­be­ginn schon fest steht, um eben an unser Geld zu kommen?

  12. Warum dieses Drecks­weib nicht von alleine in den Ruhe­stand geht? Hätte ich soviel Dreck am Stecken, wäre ich längst aus dem Spiel.

    18
  13. Was kann man von dieser Person anderes erwarten!
    Sie war und ist IMMER ausschließ­lich für ihre eigenen Belange „unter­wegs“.
    Ich denke, dass sie die Korrup­tion im Amt perfek­tio­niert hat!

    16
  14. Tja – selbst die teuerste Beeren­aus­lese saufen und dem V.lk die letzte Kloake verordnen bzw. aufzwingen – das ist m. A. n. SAT-AN-ische Manier.

    Meiner Ansicht nach.

    14
    1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein